Eurolite N-10 Nebelmaschine Komplettumbau

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderators: nohoe, lightwave, adminoli

powl
Posts: 32
Joined: Tue 04 Sep, 2007 1:48 am
Contact:

Re: Eurolite N-10 Nebelmaschine Komplettumbau

Post by powl » Wed 03 Sep, 2014 1:21 pm

So nun noch mal zum Thema isolierung des Heizelements:

Wo bekomme ich geeignetes Isoliermaterial her? Mineralwolle z.b. aber nicht in 100mm Stärke sondern in 20 oder so. Und wie packe ich das Heizelement darin ein? Bisher habe ich immer nur Nebelmaschinen gesehen in denen das in Teflonband eingewickelt wurde. Kapton-Tape wäre ja sicher auch eine Option.

User avatar
Laserkunst
Posts: 71
Joined: Tue 14 Oct, 2014 9:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant Atom 801
Laserworld CS-1000 RGB SE
Pangolin Quickshow
ENTTEC USB DMX

Re: Eurolite N-10 Nebelmaschine Komplettumbau

Post by Laserkunst » Thu 16 Oct, 2014 9:24 pm

Hallo zusammen. Was macht denn das Projekt? Gibt es schon was neues oder vielleicht auch Bilder? Bin auch gerade dabei meinen Eurolite NH-30 zu modifizieren.

Gruß
Andreas
Wer im Bankhaus sitzt, sollte nicht mit Scheinen werfen (Eure Mütter)

User avatar
Weasel
Posts: 140
Joined: Wed 03 Sep, 2014 8:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Easylase
- ILDA-Adapter
- Dynamics Nano
- Litracks mit Safety
- 700mW RGB-Modul
Location: Wörth am Rhein
Contact:

Re: Eurolite N-10 Nebelmaschine Komplettumbau

Post by Weasel » Fri 17 Oct, 2014 12:09 pm

Laserkunst wrote:Hallo zusammen. Was macht denn das Projekt? Gibt es schon was neues oder vielleicht auch Bilder? Bin auch gerade dabei meinen Eurolite NH-30 zu modifizieren.
powl wrote: Die Durchführung des Projekts wird übrigens erst nächstes Jahr stattfinden, da ich erst mal das nötige Werkzeug beschaffen muss
Ich denke Bilder wirs so schnell nicht geben...

Post Reply

Return to “Allgemeine Selbstbau-Projekte”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests