ALC60X Daten

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

ALC60X Daten

Beitrag von random » Mi 15 Okt, 2014 11:31 am

Hi Leutz,

wer hat noch Daten über den guten ALC60X?

Suche Infos zu max. Strom, Leistung, Steckerbelegung etc, Schaltungen im Kopf sowie der Goldbox.
Also alles, was damit zu tun hat :D

Wenn alles mitläuft wird im Winter meine "leuchtende Telefonvermittlung" :twisted: Optische Bank mit ACR Strahlschaltern und Gratings wiederbelebt.

PS: gibt es hier kein [strike]Text[/strike] ?
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: ALC60X Daten

Beitrag von richi » Mi 15 Okt, 2014 11:38 am

Müsste ich mal im Keller danach graben, da steht noch ein 60x 68er usw.
Strom war je nachdem was für ein Netzteil du da hast bei 9 - 11A.
Strom minimum war denke ich so 4,5A darunter reißt es dann ab.
Brennspannung.... irgendwas um die 90-110V weis es leider auch nicht mehr auswendig.
Forumssuche vieleicht mal benutzen, sofern die Beiträge von mehr als 10Jahren noch vorhanden sind.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: ALC60X Daten

Beitrag von random » Mi 15 Okt, 2014 11:43 am

Forumsuche mal angeworfen, sind 48 Seiten Ergebnisse :lol:

Bei kurzer Inbetriebnahme hab ich >6 Lines gezählt und knapp 160mW gemessen (Coherent thermisch), bei max. an der Goldbox sowie einem anderen Netzteil.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: ALC60X Daten

Beitrag von richi » Mi 15 Okt, 2014 5:06 pm

das macht jetzt fast lust auch mal die schätze im Keller anzuwerfen.
Ich hatte damals bei 11A 320mW und bei der letzten Messung waren es aber nur noch 280mW

http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=37873

da ist ein Posting drin mit der Pinbelegung
Brauchst aber nicht alles davon, denn meist wurde der Lichtsensor abgeklemmt und im Netzteil wurde die Regelung durch einen Poti angepasst zur Stromregelung.
Es gibt 2 Verschiedene Goldboxen eine die packt 9A und die andere bissl mehr.

Falls du noch Stecker brauchst, ich hätte noch 2 unkonfektionierte herumliegen die ich nicht mehr brauche.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: ALC60X Daten

Beitrag von Hatschi » Mi 15 Okt, 2014 8:05 pm

Halli Hallo Richi

Deiner hatte ja immer schon eine mords Leistung.
Ich kahm mit meinem JDS-SNT auf 12A und 180mW.

Hatte aber trotzdem viel Spaß gemacht.

Hatschi

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1109
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: ALC60X Daten

Beitrag von medusa » Do 16 Okt, 2014 1:12 pm

@richi

Versuch mal, ihn 24 Stunden mit nur 6A laufen zu lassen. Das reinigt das Gas, weil bei dieser Temperatur die Getter optimal wirken, besonders wenn die Röhre vorher am Limit lief. Hat bei meinem ersten ILT 15% Leistung gebracht.

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Antworten

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste