Kvant ClubMax 3000 RGB

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dĂĽrfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von crossfade » Do 18 Sep, 2014 8:49 am

hallo Freaks...

Ich möchte kurz ein Missverständnis aufklären.
Der Kvant ClubMax hat wie der Atom 801 ein völlig neues Gehäuse bekommen, welches übrigens ab sofort für alle Kvant Laser bis ca. 3W eingesetzt wird.
Das bedeutet, das alle Laser diese Serviceklappe an der Front haben, diese jedoch nicht in jedem Laser eine Funktion hat ( noch nicht ). Da alle Laser ja unterschiedlicher Bauweise sind ( von innen ) muss die Funktion erst fĂĽr jeden Laser entwickelt und produziert werden.
Nun... aktuell ist die Serviceklappe beim Atom 801 als erstem Laser in voller Funktion. Dort kann man Diese öffnen und sämtliche Justierungen an den Beams von außen vornehmen.
Siehe:
service-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bikeraper
Beiträge: 362
Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von bikeraper » Fr 19 Sep, 2014 6:34 am

regalis hat geschrieben:PS: Was hat der Kauf eines Projektors mit locker sitzender Kohle zu tun?..0o
Na ja nicht jeder hier hat die Dinger zum Haupterwerb. Manche für den Nebenerwerb, manche als Männerspielzeug. Da überlegt man schon ob man sich 3,3keur ans Bein bindet oder dafür 2 Wochen Tauchurlaub auf den Malediven macht, z.B.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1142
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von JETS » Mo 22 Sep, 2014 8:46 pm

Je nachdem was fĂĽr ein Endpreis dabei rauskommt bin ich auch interessiert.
Alternativen die vergleichbar sind gehen auch
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von martini » Di 23 Sep, 2014 8:25 am

JETS hat geschrieben:Je nachdem was fĂĽr ein Endpreis dabei rauskommt bin ich auch interessiert.
Alternativen die vergleichbar sind gehen auch
wir waren schlussendlich bei 8 Geräten und der Preis wurde dadurch nicht besser wie wenn du nur 1 Gerät kaufst.
Haben uns daher anderweilig entschieden.


kannst ja mal bei medialas schaun, die hauen gerade wasserschäden raus :mrgreen:
Testsignatur

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1016
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von scharwe » Di 23 Sep, 2014 3:49 pm

martini hat geschrieben: kannst ja mal bei medialas schaun, die hauen gerade wasserschäden raus :mrgreen:
He He :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von adminoli » Di 23 Sep, 2014 3:58 pm

Wenn sich ein Händler bei 8 Geräten nicht bewegt, dann weiß ich auch nicht mehr.... :shock:
Vielleicht ist auch die Menge zu groĂź um einen Rabatt zu erhalten... :lol:

Benutzeravatar
regalis
Beiträge: 94
Registriert: So 24 Jul, 2011 7:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Ketsch (Bei Hockenheim)

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von regalis » Di 23 Sep, 2014 4:02 pm

Vielleicht ist die Gewinnspanne zu klein um Rabatt zu geben?
Bei dem Kampfpreis wäre das ja kein Wunder!
fiat lux

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von adminoli » Di 23 Sep, 2014 4:07 pm

Aber bei 8 StĂĽck, muss immer noch was gehen...

Benutzeravatar
Sheep
Beiträge: 876
Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Wohnort: Schweiz ZO

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von Sheep » Di 23 Sep, 2014 5:16 pm

martini hat geschrieben: Haben uns daher anderweilig entschieden.
Es wĂĽrde mich ehrlich gesagt mehr interessieren was Martini mit "anderweilig" meint?
Das mit den Wasserschaden-Geräten von Medialas ist ja wohl ein Witz (auch wenn die tatsächlich einen Wasserschaden hatten)?

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1016
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von scharwe » Di 23 Sep, 2014 6:06 pm

Sheep hat geschrieben: Das mit den Wasserschaden-Geräten von Medialas ist ja wohl ein Witz (auch wenn die tatsächlich einen Wasserschaden hatten)?

Gruss Sheep
nee ist kein witz ging von Medialas ne rundmail raus.
allerdings waren die Prjektoren wohl nicht davon betroffen..
Sind aber die aus dem Showroom wo der schaden war...
den rest muĂź mann sich denken ;-)

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1142
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von JETS » Mi 24 Sep, 2014 8:07 am

Was gabs denn laut der Rundmail alles?
ist da was interssantes fĂĽr mich dabei?
Projektoren? Teile? Komponenten?
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von martini » Mi 24 Sep, 2014 8:26 am

JETS hat geschrieben:Was gabs denn laut der Rundmail alles?
ist da was interssantes fĂĽr mich dabei?
Projektoren? Teile? Komponenten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Testsignatur

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von crossfade » Mi 24 Sep, 2014 8:54 am

Um kurz auf den Post einzugehen "Rabatt bei 8 Lasern" - selbstverständlich gibt es einen entsprechenden Rabatt. Allerdings bekommen Laserfreaks, unabhängig davon, ob Sie einen Sammelkauf anstreben, immer einen Rabatt. Es ist also nicht zwingend nötig, sich zusammen zu tun. Ein Anruf genügt!

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1142
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von JETS » Mi 24 Sep, 2014 9:56 am

Danke Dirk!
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von crossfade » Fr 26 Sep, 2014 8:33 am

Hier ein Link zu einer Lasershow, die es wirklich Wert ist, angesehen zu werden.
Software: Pangolin Beyond SLE --- Laser: Kvant ClubMax 3000 --- Zubehör: Motorleinwand mit Lasergaze weiß

https://www.facebook.com/video.php?v=10152746856305350

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von tschosef » Fr 26 Sep, 2014 9:43 am

Halli hallo..

jetzt muss ich aber schon blöd fragen: Is das hier ein WerbeThread für Kvant und Pango?... ich sag nur "Foren-Regeln"....

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von nohoe » Fr 26 Sep, 2014 10:17 am

Hallo

Den Projektor auf dem Treffen zu besprechen und das Ergebnis hier zu besprechen ist OK aber das jetzt auf Pangoshows zu erweitern ist nicht mehr OK. Pango hat einen eigenen Bereich im Forum.Wir haben in Mainz genug Shows auf dem Projektor gesehen. Ich möchte jetzt dem Mod in diesem Bereich nicht
ins Handwerk pfuschen...

GruĂź
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 914
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von Dr.Wurstmann » Fr 26 Sep, 2014 11:25 am

ich finde es ist ok, hier nochmal nen Video zu zeigen, es waren ja nicht alle auf dem Treffen.
und es sind nunmal die ClubMax3000 die da laufen.

schade nur das es in FB integriert ist bei YT könnten es mehr sehen...

mfg usw
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

bikeraper
Beiträge: 362
Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von bikeraper » Sa 27 Sep, 2014 4:30 pm

Alter Falter, was stehen da? 10 Clubmax 3000? Holla die Waldfee.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

bikeraper
Beiträge: 362
Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von bikeraper » Mo 29 Sep, 2014 9:46 am

Hurra! Eben wurde mein Clubmax geliefert. Koffer sieht ok aus. Innen auch. Man kann den Laser raus nehmen, ohne das da was zerfällt. Aufkleber auf dem Koffer und Koffer mögen sich wohl nicht. Aber das ist mir ganz lieb. Muss ja nicht gleich jeder sehen was drin ist. Da heute und Morgen die Abendstunden bereits vergeben sind komme ich erst Mittwoch zum ausprobieren.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

Benutzeravatar
regalis
Beiträge: 94
Registriert: So 24 Jul, 2011 7:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Ketsch (Bei Hockenheim)

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von regalis » Mo 29 Sep, 2014 10:18 am

Dann wĂĽnsch ich dir am Mittwoch viel SpaĂź beim austesten :)
fiat lux

bikeraper
Beiträge: 362
Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von bikeraper » Di 30 Sep, 2014 6:45 am

Männer und Ihr Spielzeug. Ich bin gestern extra ne Stunde früher von Arbeit um doch mal kurz die Kiste an zu werfen. Letzteres ist dank Schlüsselschalter am Gerät, Schlüsselschalter am Not Aus und Start Knopf ja ne Prozedur wie beim Space Shuttle :-). Ich muss mal schauen ob der Überbrückungsstecker funktioniert.
Vor allem merkt man gar nicht ob er dann ist, da er total leise und Temp gesteuerte LĂĽfter drin hat. Hatte den Polaris drĂĽber zu stehen und da merkte man den Unterschied mehr als deutlich. Alle Farben funktionieren. Orange ist aber auch hier ne anspruchsvolle Aufgabe :-). Bin erst mal begeistert.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von tschosef » Fr 03 Okt, 2014 4:53 pm

hai hai...

nun, vielleicht muss man hier dann mal "gerechter weise" auch 4-5 seitige Threads zu anderen Projektoren machen..... einfach mal so :-)

irgendwie find ich das nämlich recht einseitig hier...... als währe der ClubMax die einzig "brauchbare Alternatieve" . . .

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
regalis
Beiträge: 94
Registriert: So 24 Jul, 2011 7:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Ketsch (Bei Hockenheim)

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von regalis » Fr 03 Okt, 2014 5:01 pm

Also ich will ja nicht stänkern, aber ich finde es wird langsam ziemlich doof, dass hier die ganze Zeit über den Clubmax hergezogen wird.
Offensichtlich ist reges Interesse an diesem Projektor vorhanden und daher rĂĽhren wohl auch die 34257 Seiten dieses Threads.
Neidisch?
fiat lux

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 914
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von Dr.Wurstmann » Fr 03 Okt, 2014 5:33 pm

Ich hab auch gerade gedacht "imer nur ClubMax".
NatĂĽrlich auch wie Tschosef mit einem Zwinkern.

Was haben wir denn aktuell fĂĽr vergleichbare Kandidaten?
- ich habe bisher nicht recheriert.

In der Leistungsklasse (mw)
Vergleichbare Scanner
gute Strahldaten

flotte GrĂĽĂźe
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von guido » Fr 03 Okt, 2014 5:59 pm

Hi,

auch wenn ich selber Projektoren baue muss ich schon sagen das der ClubMax fĂĽr das Geld schon einzigartig sind.
Der preislich nachgezogene PureMicro hat nahezu die gleiche Ausgangsleistung und auch die 506er aber
es gibt schon noch Unterschiede

- Switch on mit Delay, Switches im Gehäuse und Shutter, also voll FDA fähig.
- Kein externes Netzteil

OK, er ist etwas grösser. Aber das würd mich nicht stören.

Dicht sind beide Gehäuse und die Strahldatenunterschiede dürften nur marginal sein.
(Witzig, Autokorrektur: Erst schrieb ich "maginal" war, Vorschlag war "vaginal" :-) )
Trotz all dem bin ich der Meinung das die Raytracks in puncto Linearität noch ne "Schüppe drauflegen" :-)
Scanspeed hatten wir ja in Mainz mit knapp ĂĽber 30K gesehen. Winkel hatten wir etwas ĂĽber 74 Grad errechnet meine ich...

Im Moment kostet das Teil glaub ich 3350 oder so incl. MwSt. Sicher ist im Selbstbau auch besseres fĂĽr weniger machbar aber die Grenzen
verschwimmen langsam glaube ich. Fang mal an zu rechnen...Dioden, Scanner, Gehäuse, Heckblendenelektronik...

In letzter Zeit hab ich eh das GefĂĽhl das abgesehen von wenigen Ausnahmen die Eigenbauten weniger werden als noch vor 1-2 Jahren.
Oder eher im LowCost Bereich mit "Professinellen analogue Lasermodulen".
Mal sehen was in 5 Jahren auf Treffen zu sehen ist wenn das so weitergeht. Nix gegen Fertigprojektoren
aber wenn da nur noch "von der Stange.." steht komme ich auch nicht mehr :-)
Ist dann doch auch echt spannenend. "Welchen Laser hast du, Laserworld oder Kvant ?? "

Oh je..ich male schon wieder schwarz...

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von adminoli » Fr 03 Okt, 2014 9:06 pm

guido hat geschrieben:Ist dann doch auch echt spannenend. "Welchen Laser hast du, Laserworld oder Kvant ?? "

Oh je..ich male schon wieder schwarz...
Ich vermute, dass LW auch Kvant kauft innerhalb kĂĽrzester Zeit. Vielleicht noch 1 Jahr...

Benutzeravatar
emotion laser systems
Beiträge: 68
Registriert: Mo 05 Dez, 2005 5:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von emotion laser systems » Fr 03 Okt, 2014 10:45 pm

Mal eine kleine Zwischenfrage bzgl. kursierender GerĂĽchte...Wo wird der Clubmax eigentlich gebaut? Also gebaut im Sinne von eventuell getrennter stattfindender Vor- und Endmontage?

GrĂĽĂźe, Ron

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW GrĂĽn, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW GrĂĽn, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. MĂĽnchen

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von dyak » Sa 04 Okt, 2014 12:40 am

Also ich vermute mal bei Kvant in Bratislava / Slowakei

Es gibt ein ganz schönes Video zu Kvant: https://www.youtube.com/watch?v=inR3ya_6xL4
https://www.youtube.com/watch?v=WPnh-p_l9zM
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von adminoli » Sa 04 Okt, 2014 8:34 am

Cool, da sieht man die vielen Leergehäuse und Teile der Produktion, jetzt hab´ einen Gänseparka :mrgreen: ... :)

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von crossfade » Sa 04 Okt, 2014 9:26 am

@Ron - genau diese Posts lassen erst GerĂĽchte entstehen! Was fĂĽr ein Quatsch.

@adminoli - Im diesem Leben nicht! :-)

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von tracky » Sa 04 Okt, 2014 11:31 am

@Ron - genau diese Posts lassen erst GerĂĽchte entstehen! Was fĂĽr ein Quatsch.
so war er frĂĽher schon, so ist er heute weiterhin....... :evil:
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

RuMa
Beiträge: 63
Registriert: Mi 14 Mär, 2012 10:24 am
Do you already have Laser-Equipment?: LPS-StarLite 18W RGB Double Scanning, opt.Bank
LPS-BaX 20W RGB
LPS-CompaX 3,2W RGB Pure Diode
LPS Impression Laser 3W RGB Pure Diode, 60k & ILDA-Ansteuerung
X-Beam+ Pure Diode 3,4W - 8,4W RGB
LPS-Spike 2k/4k/6k RGB Pure Diode

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von RuMa » Mo 06 Okt, 2014 9:51 pm

Wow, was fĂĽr eine Stimmung hier untereinander.

Wo wird der/dieser Projektor und/oder Serie produziert?

Diese vollkommen "normale, berechtigte" Allerwelts-Frage muss ich (und sicherlich zahlreiche andere Vertriebler von Herstellern) mir nahezu auf jeder Fachmesse bzw. VK-Gesprächen stellen und gefallen lassen! Und ich beantworte Sie gerne, egal wie die Antwort ausfällt. Weil nichts dabei ist.

Mir ist es fremd, warum man hier gleich "so" persönlich angegriffen reagieren muss oder müsste? Ist doch klar, dass bei einer solchen "Preisbildung" wie Sie hier drin ja nahezu jeder überschlagend ein wenig nachvollziehen kann (und in vielen Posts ja auch schon angesprochen wurde), solche Fragen entstehen! Gerüchte entstehen "SO" gewiss nicht, sondern werden eher durch solch eine Reaktion noch genährt.

@Guido - Ich denke nicht das es "so" kommen wird bis in 1, 2 Jahren. Wenn auch die zwei derzeit sicherlich am regelmäßigsten angesprochenen Anbieter sich und andere weiter ärgern werden, so wirds dennoch auch dann noch andere "deutsche" Hersteller geben, die mit mischen werden ;-)

@All - Wäre denn grundsätzlich überhaupt auch mal Interesse an einem ähnlichen vergleichbaren Projektor bspw. unsererseits vorhanden? Auch wenn wir auf der linken Spalte noch keine Werbeanzeige in die Reihe geschalten haben, sind und wären wir alles andere als "scheu" einem persönlichen Treffen und Vorführung gegenüber!

Gerne sprechen wir hierĂĽber dann auch in einem eigenen Topic.

Schönen Abend noch
Rudi

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 914
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von Dr.Wurstmann » Mo 06 Okt, 2014 11:31 pm

Moin Rudi - ja gerne.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1142
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Kvant ClubMax 3000 RGB

Beitrag von JETS » Di 07 Okt, 2014 7:34 am

Rudi, ja - neuem, besserem und gĂĽnstigerem gegenĂĽber sind wir immer aufgeschlossen.

Es gibt ja dieses alte Olympiasprichwort "möge der bessere gewinnen"
Ich denke alle kochen nur mit Wasser, mittlerweile geht es halt drum wer
das sauberste Wasser hat das auch noch fĂĽr alle erschwinglich ist.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste