[suche] günstigen analogen Treiber

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
To18
Beiträge: 38
Registriert: Do 22 Mai, 2014 8:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein
Wohnort: Nahe Ludwigshafen

[suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von To18 » Do 18 Sep, 2014 12:11 pm

Ich baue mein erstes projekt mit laser, ein lasergravierer mit 500mW/405nm. Den Laser mit 12xS06J Diode werde ich wahrscheinlich bei dtr kaufen, fertig im Modul mit Glaslinse. Dort gibt es auch fertige mit Treiber aber die sind fest eingestellt.
Ich möchte die Leistung der Diode regeln können, wenn es geht bis zu 3mW runter für Experimente. Normalbetrieb sollte dann bei 450~500mW liegen. Da mein Budget für das projekt schon überschritten ist, muss ich nun sparen wo es geht. Daher LowCost... Andererseits sollte der Regler natürlich nicht die Diode zerstören :)

Kann mir jemand einen Treiber empfehlen? Oder verkaufen? Bei insa... gibt es den "Universal Laser Driver 500mA", für 10€ hat jemand damit Erfahrung damit?

selbstbau? Eigentlich kein Problem aber wie sieht es da mit spannungsschwankunden-/spitzen usw aus? Wie gesagt, die Diode sollte überleben :D Habe leider kein Oszilloskop.

Habe das hier gefunden:
Bild

Ist das ausreichend?
----\
mfg \
To18 \
--------\

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von adminoli » Do 18 Sep, 2014 12:18 pm

Hi,

was macht die Diode !N4001? Schutzdiode?


Gruß
Oli

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von mR.Os » Do 18 Sep, 2014 12:28 pm

Warum ist da ein Elko hinter dem Regler? Das könnte schief gehen.
Beste Grüße
Andreas

Erics
Beiträge: 269
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von Erics » Do 18 Sep, 2014 12:36 pm

Wenn du auf Strom Regeln willst sind normalerweise die Messwiderstände (10 Ohm) in Reihe zur Laserdiode.

Bild

To18
Beiträge: 38
Registriert: Do 22 Mai, 2014 8:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein
Wohnort: Nahe Ludwigshafen

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von To18 » Do 18 Sep, 2014 1:43 pm

Ich habe obige schaltung im netz gefunden, ist nicht meine.

Könnte bitte noch jemand was zu der stabilität einer diy schaltung sagen? Einerseits heißt es solche schaltungen wären nicht geeignet: http://www.ebayitem.com/181493457631
andererseits sollen schaltungen mit noch viel weniger bauteilen ok sein? sorry, aber das leuchtet mir nicht ein.
Vielleicht kann jemand eine gute diy schaltung empfehlen?
----\
mfg \
To18 \
--------\

Benutzeravatar
regalis
Beiträge: 94
Registriert: So 24 Jul, 2011 7:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Ketsch (Bei Hockenheim)

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von regalis » Do 18 Sep, 2014 1:47 pm

Ich habe die Schaltung mit dem LM317 schon ausprobiert und es hat funktioniert. Ich glaube die Diode ist dazu da den Strom kurzzuschliessen falls man Plus/Minus verwechselt ;)
fiat lux

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von adminoli » Do 18 Sep, 2014 1:49 pm

regalis hat geschrieben:Ich habe die Schaltung mit dem LM317 schon ausprobiert und es hat funktioniert. Ich glaube die Diode ist dazu da den Strom kurzzuschliessen falls man Plus/Minus verwechselt ;)
Dann sollte diese aber am Eingang sein und nicht schon nach dem Regler, der freut sich sonst tierisch.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
regalis
Beiträge: 94
Registriert: So 24 Jul, 2011 7:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Ketsch (Bei Hockenheim)

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von regalis » Do 18 Sep, 2014 1:52 pm

Hmm, ich kenne mich da nicht so aus..aber ich denke hauptsache die Diode bekommt davon nichts ab ;)
Wie sagt man so schön: Ein bisschen Schwund ist immer :D
fiat lux

To18
Beiträge: 38
Registriert: Do 22 Mai, 2014 8:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein
Wohnort: Nahe Ludwigshafen

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von To18 » So 21 Sep, 2014 4:36 pm

Ich suche immer noch einen Treiber... Hat denn nicht jemand einen daheim den er nicht mehr braucht? Oder kann mir eine Bezugsquelle nennen in Europa?

Der Händler hat mir erklärt das bei den Billigtreibern oder auch den selbstgebauten die Gefahr von Spannungsspitzen- /schwankungen besteht und es so über kurz oder lang zur Beschädigung der Diode kommen kann. Da bräuchte ich ein Oszilloskop um dies auszuschließen aber das habe ich nicht.
Hat jemand eine Empfehlung für einen stabilen Treiber?? Am liebsten regelbar aber wenn es nicht anders geht einen fest eingestellten bei 450mA.
Wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke!
----\
mfg \
To18 \
--------\

Benutzeravatar
regalis
Beiträge: 94
Registriert: So 24 Jul, 2011 7:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Ketsch (Bei Hockenheim)

Re: [suche] günstigen analogen Treiber

Beitrag von regalis » So 21 Sep, 2014 5:27 pm

fiat lux

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste