Behördenauflagen für Schaumpartys

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Locked
User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by scoborgll » Mon 19 May, 2003 4:58 pm

Hallo!

Gibt es eigentlich irgendwo schriftliche Auflagen für Schaumpartys bzw. Gesetze?

Thx
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by tracky » Mon 19 May, 2003 5:52 pm

Außer das der Veranstalter der Schaumparty ( Equipmentsteller ) ne gute Haftpflicht haben muß ( wegen eventuellen Beschädigungen durch Feuchtigkeit ), ist mir in Deutschland keine weitere Auflage bekannt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

virus
Posts: 155
Joined: Wed 09 Apr, 2003 9:41 pm
Location: Germany / Frankfurt Main
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by virus » Mon 19 May, 2003 5:57 pm

Da kann ich Tracky eigentlich nur zustimmen aber ich würde vorher ein gut lesbares schild anbringen wo Draufsteht SchaumParty betreten auf eigene Gefahr <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruss
Toby <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by tracky » Mon 19 May, 2003 6:29 pm

Nun ja, der Fußboden ( Tanzfläche ) sollte vielleicht nicht unbedingt aus Metall sein, weil meistens hängen die Schaumkanonen in der Traverse und da könnte es ja eventuell mal zu nem Körperschluß kommen, was bestimmt ordentlich kribbelt, wenn man keine Schuhe an hat. Das mit dem Schild, denke ich, ist ne gute Idee, da man sonst vielleicht für eventuelle Knochenbrüche haften muß. Auf jeden Fall gibt es ne riesige Sauerei, wenn noch Auslegware ( Filz ) in der Nähe ist. Ich habe mal in nem Laden aufgelegt, wo ein paar Monate zuvor ne Schaumparty war. Der Filz hatte sich total von den Bodenplatten gelöst und der Schaden bleibt beim Disco-Besitzer, da er erst Wochen später auftrat, war der Veranstalter nicht mehr Regress verpflichtet.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by fst-laser » Mon 19 May, 2003 10:17 pm

*_*_*_* Verschoben von Off-Topic *_*_*_*

Abend Freaks,

ich hab den Thread in das "Veranstaltungstechnik-Forum" verschoben, da es meiner Meinung nach dort besser aufgehoben ist. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

ddl
Posts: 121
Joined: Thu 16 Jan, 2003 7:34 pm
Location: Erftstadt
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by ddl » Tue 20 May, 2003 9:28 am

Ansonsten gilt halt wie bei jeder Veranstaltung die Versammlungsstätten Verordnung . Grüße,

Spooky

PS, das Schild ist nicht nötig, sofern es vorher schon angekündigt wird, dass eine Schaumparty ist. Machen so etwas regelmäßig (leider)
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by lj-ab » Tue 20 May, 2003 10:08 am

Bei uns in der Disco ist auch immer son sch...
Schild hängt auch keins da, aber eben viele Plakate wo die Party angekündigt ist.
Allerdings hasse ich nichts mehr wie die Schaumpartys. Immer die nässe und und und ...

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by scoborgll » Tue 20 May, 2003 11:22 am

Auch liebevoll Alienscheiße genannt! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Haben nächste Woche ne größere Veranstaltung. ALs Überraschung sollte Schaum kommen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das die Beamten die ich jedes Monat mitbezahle absolut keine haben wollen.
Haben was von extra medizinischen, chemischen Gutachten gefaselt, obwohl wir eins mitgeliefert haben wo alles drinsteht. Dann macht sich noch so ein Technikeridiot Sorgen ob 25kg auf 3m ATC Truss nicht zu schwer sind usw. usw.

Lauter Sachen die noch nie jemand wollte. Wär halt interessant obs das irgendwo schriftlich gibt, oder ob das wieder mal ein Beamter nach seinem momentanen Gemütszustand entscheiden kann, obwohl er keinen blassen Schimmer hat!?

Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by turntabledj » Tue 20 May, 2003 11:42 am

Demnächst mußte wahrscheinlich vorher noch nen SSB-Kurs besucht haben (Schaumschutz-Beauftragter) <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by lj-ab » Tue 20 May, 2003 1:21 pm

Da bin ich ja schon fast froh, dass es nicht nur bei uns in Bayern so zugeht, da darfst du auch so gut wie nix, und wenn dann nur mit 100 Seiten Begründung, Gutachten usw. und dann wirds meist auch nicht gestattet.

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by scoborgll » Tue 20 May, 2003 1:41 pm

Ist ja eigentlich hauptsächlich aus Gründen des Umweltschutzes für uns dumm. Wär ja ne geschlossene Veranstaltung....aber das Zeug ist ja SOOOOO giftig. Da war Tschernobyl ja ein Pups dagegen.:-)

Kotz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by floh » Tue 20 May, 2003 5:59 pm

auf meinem Nebelfluidkanister steht doch so ein gefasel von Gesundheits unschädlich und so. Müsste doch auch beim Schaumfluid drauf sein. Ansonsten dürfte der Hersteller so ein Papier haben.

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by scoborgll » Tue 20 May, 2003 11:01 pm

Gutachten wurde von uns vorgelegt.
Steht alles drin....leicht abbaubar, keine Hautschäden...bla bla bla
Unverdünnt nicht trinken...

Aber Sie wollen ein gesondertes medizinisches und chemisches Gutachten. Was meiner mMeinung nach eigentlich dabei ist. Zusammensetzung usw. ist alles drauf.

Die haben ganz einfach was dagegen....

Und ich find nichts schriftliches was mir hilft..leider!

greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by tracky » Wed 21 May, 2003 9:13 am

Also Harald, dann müssen sie Dir erklären, warum sie Gründe haben, die es ihnen verbieten, dieses Event zu genehmigen. Das Fluid für den Schaum ist 100% biologisch abbaubar, nicht Gesundheitsgefährlich. Im Prinzip beinhalten die Stoffe so ne Art Streckungsmittel, wie man sie auch bei Geschirrspühlmittel wiederfindet. Da muß Du einfach darauf los argumentieren und ihnen die Luft aus den Segeln nehmen. Kein Hersteller würde dieses Fluid auf den Markt bringen, wenn es gefährliche Inhaltsstoffe hätte. Allergiker sollten natürlich da ein wenig vorsichtiger sein, da es vielleicht vereinzelt zu Reizungen kommen könnte, aber das Zeug ist NICHT giftig!!!
HABEN SIE HEUTE IHRE HÄNDE SCHON IN PALMOLIVE GEBADET??? <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by turntabledj » Wed 21 May, 2003 9:44 am

Haste den Hersteller von dem Schaumzeugs schonmal kontaktiert und mit der Aussage dieser Behörden konfrontiert ?

Wär sicherlich mal interessant, was die dazu sagen...!?

Gruß
Achim

User avatar
peacekeeper
Posts: 87
Joined: Mon 06 Jan, 2003 11:12 am
Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau)
Location: Völklingen- Ludweiler
Contact:

Re: Behördenauflagen für Schaumpartys

Post by peacekeeper » Wed 21 May, 2003 3:08 pm

Ja würde mich auch mal interessieren, wie die Herstellerfirma des Schaumfluids
darauf reagiert, wenn du denen mal erzählst, wie die zuständigen Behörden darauf
reagieren...
Wenn du der Firma schreiben solltest, poste doch bitte mal das Ergebnis...

MFG
Patrick

Locked

Return to “Veranstaltungstechnik”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest