Mischung 445nm und 405nm

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Post Reply
User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Mischung 445nm und 405nm

Post by JETS » Fri 07 Mar, 2014 12:53 pm

Hallo Freaks,

Gibt es eine Möglichkeit 445nm mit 405nm z.B. über einigermaßen steilflankige Dichros zu mischen :?:

Jede menge 445nm Blau, aber da ich mich ja grade mit neuen Spiegelschnittmodulen beschäftige kam mir die Idee den Farbraum unterhalb noch ein wenig zu erweitern und möchte gerne einen 405nm Spiegelschnitt basteln und diesen zum 445er Strahl "mischen".
Polwürfel scheidet aus, da ich mir diese Option für eventuelle spätere Ausbaumöglichkeit aufsparen möchte.

445nm blau hats ja massenhaft, falls da aber jemand mal ne Diode ab 200mW und nen passenden Kollimator mit besseren Strahldaten in die Finger bekommt bitte bescheid sagen.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Mischung 445nm und 405nm

Post by guido » Fri 07 Mar, 2014 1:36 pm

Bescheid :-)

500mW, Original HB
Neupreis etwas über 2200 Euro netto .
Einzeln bei Nichia ca. 3K Euro.
Gebote im 4-stelligem Bereich einfach per PM :-)

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Mischung 445nm und 405nm

Post by JETS » Fri 07 Mar, 2014 6:15 pm

Puh, etwas günstigeres evtl.? (Giudo du weißt doch daß ich grad schon versuche netlase und Dynamics zusammen zu sparen)
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Mischung 445nm und 405nm

Post by Hatschi » Fri 07 Mar, 2014 6:30 pm

Halli Hallo

Ich würde von 405nm die Finger lassen, in etwa wie mit dem 671nm DPSS-Rot.

Eher für später mal was mit 473nm, 500nm und/oder 570nm.

Hatschi

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Mischung 445nm und 405nm

Post by JETS » Tue 17 Jun, 2014 10:50 pm

Mir gefallen aber die quietschigen Mischfarben und das tiefblau.
Polwürfel mag ich mir aufsparen um die Möglichkeit nicht zu verbauen des ganze evtl. später mal zu doppeln.
Falls wirklich niemand was einfällt wird es wohl ein VBV Spiegelschnitt.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Post Reply

Return to “Effekte, Optiken & Farbmischung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest