Videoausgabe, Bildschirm steuern

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
Sover
Posts: 186
Joined: Sun 30 Dec, 2012 6:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Dortmund

Videoausgabe, Bildschirm steuern

Post by Sover » Thu 29 May, 2014 9:53 pm

Hallo zusammen,
Ich hoffe mal mir kann man helfen :)
Ich habe vor eine Videoausgabe zu zeigen, darauffolgend soll dann die musikvisualisation laufen und zwischendrin ein par Bilder von den Abiturienten
da ich nicht dauernd auf den Beamer starren möchte und dort die Programme auf vollbild setzen möchte (sieht unprofessionell aus) möchte ich dies durch ein Programm lösen
quasi soll dieses Programm mir "virtuelle Bildschirme" bieten wo ich die Programme laufen lassen kann und dann durch klick diesen Bildschirm (Programm) auf dem Beamer habe ohne das ich wiederum alles auf Vollbild setzen muss.
Kennt wer sowas?
Grüße
Sören Kruber

mirko2
Posts: 68
Joined: Tue 14 Aug, 2007 11:00 pm
Location: Sachsen-Anhalt

Re: Videoausgabe, Bildschirm steuern

Post by mirko2 » Fri 06 Jun, 2014 12:43 pm

Nimm die freie Version von "ScreenMonkey" (da fehlt bloß Artnet), der Programmierer ist nebenbei auch für die AVOLITES-Lichtpulte verantwortlich, weiss also was er tut.

http://www.screenmonkey.co.uk/

Diese nette kleine Medienserver-Software spielt so eigentlich alles ab, was man sich so vorstellen kann. Optimal zu bedienen mit Touchscreen, geht aber auch mit Maus oder Tastaturbefehlen einwandfrei. Wenn du die paar Pfund für die Vollversion ausgibts, dann kannst du natürlich per Artnet dein Showlicht und die Videoausgabe prima synchronisieren.

MfG
Mirko
Meister für VT

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests