G120 Treiber justieren
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
G120 Treiber justieren
Hi<P>Kann ich meine G120 Treiber auch mit einem 1 Kanalt Ozi justieren? wenn ja wie?<P>Gruß Thomas
Re: G120 Treiber justieren
Frage mal hier nach:<BR> <A HREF="http://www.rpklaser.de" TARGET=_blank>www.rpklaser.de</A> <P>Gruß Elwis
Re: G120 Treiber justieren
Hat denn jemand ein paar offizielle Einstellvorschriften?<P>Grüße.
Re: G120 Treiber justieren
also zum "üben" würde ich mir alte galvos besorgen denn durch eine falsche einstellun g kann der galvo schnell schrotten...ich lass noch die finger von solchen sachen, denn das ist net so einfach, grad beim ersten mal.....da braucht man Fingerspitzengefühl und ein Testbild natürlich!:-)))! Ausserdem sollte man genau wissen, was man macht wenn man an poti x y z... rumschraubt. Frag mal lieber, ob das vielleicht ein "Profi" machen könnte und Du dabei zuschauen kannst !!!Die 120 sind n bissl zu wertvoll find ich [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P><BR>Gruss aussm "Pott"
Re: G120 Treiber justieren
Hi DJDuese <P>Ich könnte jetzt ein paar Sachen erzählen,<BR>aber das ist alles zu Umfangreich wenn man<BR>nicht weiss wie so ein Treiber arbeitet.<BR>Wer A sagt muss auch B sagen, sorry deshalb<BR>halte ich mich neuerdings etwas zurück.<BR>Ich stelle alle Treiber ohne Oszie ein, nur<BR>mit einem speziellen Testbild, aber ich weiss<BR>ja noch nicht einmal welchen Treiber Du hast.<BR>Die Poties müssen erst in einen Sicheren<BR>bereich gedreht werden damit der G120 nicht<BR>schon beim anschalten kaputtgeht(die Torsionsfeder bricht, ca. 400,-DM schaden egal<BR>wie alt der Galvo ist)<P>grüsse<P>Rolf<p>[ 27 September 2001: Message edited by: Rolf ]
Re: G120 Treiber justieren
hi rolf<P>was für ein testbild denn? meinst du das man ein quadrat scannt und das x oder y signal an beide kanäle hängt so das eine schräge linie gescannt wird?<P>gruß thomas
Re: G120 Treiber justieren
Ich nehme an dieses hier (der Alptraum eines jeden Scanners):<P>
<P>Damit habe ich es auch 'blind' eingestellt. Mich würde aber mal die professionelle Variante interessieren
.<P>Grüße.<p>[ 27 September 2001: Message edited by: Thomas ]


Re: G120 Treiber justieren
Hallo!<P>Hier könnt Ihr Datei professionelles Testbild runterladen. [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <P><A HREF="http://www.pitbull98.de/Wir_ueber_uns/S ... datest.ild" TARGET=_blank>Testbild.ild</A><P>Viel Spaß beim Einstellen... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<p>[ 28 September 2001: Message edited by: Hansi ]
Re: G120 Treiber justieren
Hi Ihr Treiberjustierer,<P>Hier meine eigene Schöpfung.<BR>Erspart ein Oszilloskop, muss<BR>bei ca 12..20 kpps gescannt<BR>werden je nach Galvos.<BR>Auf 20 grad opt. grösse an die Leinwand.<BR>Die Oszilloskop funktion geht so:<BR>z.b. X geht von links nach rechts, in der<BR>Mitte wird Y von -10 grad auf +10 grad<BR>geschaltet(rechtecksprung).<BR>Auf der Leinwand sieht man dann die Impuls-<BR>antwort wie beim Oszilloskop.<BR>Durch das 45 grad gekippte Quadrat kann man<BR>beide Achsen gleich einstellen, die Linien<BR>dürfen nicht getrennt sein sondern müssen<BR>aufeinanderliegen.<P><A HREF="http://www.rpklaser.de/download/RPK_Test.ild" TARGET=_blank>http://www.rpklaser.de/download/RPK_Test.ild</A> <P><BR>grüsse<P>Rolf<p>[ 28 September 2001: Message edited by: Rolf ]
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests