Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
msfreak
Beiträge: 3
Registriert: Di 20 Mai, 2014 1:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von msfreak » Di 20 Mai, 2014 1:44 pm

hi Leute,

ich wollte mich erkundigen, was ihr von diesem Laser haltet, da ich bisher nicht besonders viel dazu gefunden habe.

http://www.ltt-versand.de/Licht/Laser/S ... 60552.html

Anscheinend verfügt er im Gegensatz zu anderen Lasern in der Preisklasse über ein Closed Loop Galvo System mit einer Ablenkungsgeschwindigkeit von >20kpps.
Wie glaubwürdig ist das und was soll dieses "safety eye" sein.

LG

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von adminoli » Di 20 Mai, 2014 1:59 pm

Hi,

kurz und knapp: Schrott!

Etwas ausführlicher: Kein ILDA-Eingang, dadurch begrenzt auf die vorhandenen Figuren die per DMX abrufbar sind, also spätestens nach 20 Minuten langweilig!
Die ">20000 kpps" sagen nichts aus, da kein Winkel mit angegeben wurde.

Die Angabe "starker Laser" ist genauso, wenn dein Autohändler zu dir sagt das das Auto viel Leistung hat, also eine rein subjektive Aussage. 60-80mW Ausgangsleistung, da haben viele Freaks schon ein mehrfaches als "Standby-Strahl".

Für das Geld kaufst du besser einen LED-Movinghead. Wenn es schon billig sein soll dann vielleicht der hier: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/ligh ... 010530-000

Bei 30 Tage Money Back Garantie und 3 Jahren Produkt Garantie kann man zumindest etwas ruhiger Schlafen. :freak:

Gruß
Oliver

msfreak
Beiträge: 3
Registriert: Di 20 Mai, 2014 1:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von msfreak » Di 20 Mai, 2014 2:59 pm

Danke für die schnelle Auskunft :). Dann bleib ich lieber doch bei meinem Beamer und DmxControl ;)!

FrankTheTank
Beiträge: 130
Registriert: Do 16 Feb, 2012 10:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: haupts. div. Lasever & CNI Zeugs

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von FrankTheTank » Di 20 Mai, 2014 3:02 pm

Super Gerät für den Preis! Die Scanner machen knapp 20K bei 8°, nur nicht sehr linear, aber für Beamshows völlig egal.
Ist das Beste was man an fertig Geräten für den Preis bekommen kann. Wenn du dann Spass am Lasern hast, kannst den einfach umbauen. ILDA rein bauen, Laser Analog umrüsten, andere Farben hinzufügen usw...

Die Leute die das hier als Schrott bezeichnen haben alle "Ferrari"-selbstbau Laser, und für die ist sowas natürlich Schrott. Hier bekommst du einen "VW-Polo" Laser mit dem der Anfang (auch per DMX-Control) schon Spass macht!

msfreak
Beiträge: 3
Registriert: Di 20 Mai, 2014 1:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von msfreak » Di 20 Mai, 2014 3:14 pm

FrankTheTank hat geschrieben:Super Gerät für den Preis! Die Scanner machen knapp 20K bei 8°, nur nicht sehr linear, aber für Beamshows völlig egal.
Ist das Beste was man an fertig Geräten für den Preis bekommen kann. Wenn du dann Spass am Lasern hast, kannst den einfach umbauen. ILDA rein bauen, Laser Analog umrüsten, andere Farben hinzufügen usw...

Die Leute die das hier als Schrott bezeichnen haben alle "Ferrari"-selbstbau Laser, und für die ist sowas natürlich Schrott. Hier bekommst du einen "VW-Polo" Laser mit dem der Anfang (auch per DMX-Control) schon Spass macht!
wie siehts mit safety aus? kann man das evtl auch nachrüsten weil ich bezweifle, dass eine scanfail safety mit eingebaut ist bei diesem preis. Oder liege ich da falsch?

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von adminoli » Di 20 Mai, 2014 3:51 pm

FrankTheTank hat geschrieben:...kannst den einfach umbauen. ILDA rein bauen, Laser Analog umrüsten, andere Farben hinzufügen usw...
Dann wird der Preis aber wohl teurer als ein passendes Neugerät!

FrankTheTank hat geschrieben:...Hier bekommst du einen "VW-Polo" Laser mit dem der Anfang (auch per DMX-Control) schon Spass macht!
Nee, das ist kein VW-Polo sondern eher ein Fahrrad. :lol:

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von linus » Mi 21 Mai, 2014 7:56 am

msfreak hat geschrieben: und was soll dieses "safety eye" sein.
das ist die ringöse an der rückseite fürs fangseil. am gerät mit safety loop bezeichnet.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
Darmwinde
Beiträge: 17
Registriert: Di 22 Apr, 2014 6:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W RGB Raytrack 35+
Wohnort: Wien/Austria not Australia

Re: Gtech Volkslaser DiscoLase G-L

Beitrag von Darmwinde » Do 22 Mai, 2014 11:48 am

msfreak hat geschrieben:hi Leute,
und was soll dieses "safety eye" sein.

LG
ganz einfach erklärt "safety eye" Strahlen Daten sind so mieß sind das eh nicht passieren kann :lol:

wenn du was haben wilst was auch Spaß macht musst du schon so um die 2000 Teuronen und mehr ausgeben.

FrankTheTank hat geschrieben:Super Gerät für den Preis! Die Scanner machen knapp 20K bei 8°, nur nicht sehr linear, aber für Beamshows völlig egal.
Ist das Beste was man an fertig Geräten für den Preis bekommen kann. Wenn du dann Spass am Lasern hast, kannst den einfach umbauen. ILDA rein bauen, Laser Analog umrüsten, andere Farben hinzufügen usw...

Die Leute die das hier als Schrott bezeichnen haben alle "Ferrari"-selbstbau Laser, und für die ist sowas natürlich Schrott. Hier bekommst du einen "VW-Polo" Laser mit dem der Anfang (auch per DMX-Control) schon Spass macht!
Das mit dem "Ferrari"-selbstbau Laser lass ich so nicht ganz gelten- sie sind zwar nett aber es als FERRARI zu bezeichen :?:
Nach dem Umbau ist die Kiste genaus so teuer oder teurer als ein (guter) gekaufter /selbst gemachter.

Ps: schau dich mal um und du wirst sehn das Standart SCANNER schon ca gleich viel kosten wie die ganze kiste, wenn du gute Scanner haben willst musst du ca nochmal das doppelte drauflegen (nur für die Scanner).
Wer Яechtschreibfehler findet darf sie behalten

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast