
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin ein 48 Jahre alt und beschäftige mich mit Kunststoffverarbeitung.
In meinem Kleinbetrieb verarbeite ich mit manuellen Werkzeugmaschinen.
Vor 5 Jahren fing ich mit einem 40 Watt Co2 Chinateil in 30x 40cm.
Nach dem abfackeln vor gut einem Jahr wurde es ein 50 Watt Chinese
(mit Dot und Luft - gegen abfackeln).
Die Steuerung habe ich mittlerweile auf Win-PCNC umgerĂĽstet.
Ich habe nun einen alten Trotec ULS25 erworben, und brauche Expertenrat.
Das Gerät ist aus 1996 und hat einen 25 Watt Co2 Pulslaser.
Seit seiner Erbauung hat er offensichtlich keinen Mechaniker gesehen,
was schnell zu ändern war.
Die (Schneid)Leistung scheint so weit ok, nachdem ich eine Anpassung von 4KHz auf
6KHz vorgenommen habe.
Die Pulsbreite beträgt 1my.
Die Software erlaubt eine Geschwindigkeit nicht unter 2,4%.
Meine Fragen:
Wie weit kann ich die Frequenz und Pulsbreite erhöhen, ohne die Röhre zu gefährden ?
Kann man den Druckertreiber konfigurieren, um die Geschwindigkeit
auf 1% einstellen zu können ?
Oder gibt es ein Update ?