Hallo zusammen,
da dies mindestens schon der 3. Thread zu dem Thema hier ist will ich lieber nicht noch einen 4. aufmachen um die Fragen noch mal anders zu stellen und zu ergänzen

Ich hab zwar schon in den erwähnten(siehe Unten im Text) Threads Fragen gestellt, aber merke gerade selber das es überall irgendwie in die selber Richtung geht.
Ich will auch so ein CNC-Gravierer/Cutter bauen und stehe vor den gleichen Herausforderungen.
- Laser Treiber
- Laser Diode
- Optik
Vielleicht könnte ja mal ein Fachkundiger @VDX ?? ein wenig den Weg ebnen.
In Sachen Treiber fande ich diesen Thread hier super:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=43981
Ist das was man benötigt?
Hier ist ja ebenfalls die Frage gestellt worden:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55398 (@RomeoFoxtrot: Ich nehme mal an es geht hier um die gleiche Anwendung des Lasers?)
Über Laser Diode haben wir ja hier eine Vorstellung bekommen:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55564
Allerdings wäre es super mehr über die Leistungen und Wellenlängen in Anwendung auf verschiedenen Materialien, Materialfarben und dicken zu erfahren.
@VDX Du scheinst ja eine Menge Erfahrungswerte dazu zu haben, kannst du nicht mal eine Tabelle machen, was man womit wie bearbeiten kann?
Also etwa: {ACHTUNG SCHÄTZUNG!!!]
Wellenl. Anwendung mindest. output optimal output ca. Geschwindigkeit
445nm Papier 100g/m² schneiden min. 1W opt. 2W 1 Gang 15mm/sek
445nm Wellpappe 6mm schneiden min 2W opt. 4W 2 Gänge 5mm/sek
445nm Holz gravieren min. 1W opt 2,5W 1 Gang 20mm/sek
oder so Ähnlich?? Da wäre super
Es könnte ja Sinn machen diese Threads mal strukturiert zusammenzufassen und daraus einen kleinen How-To Guide zu machen, bzw. eine kleines 1x1 für Leute die ein Laser CNC zum Gravieren & Cutten mit möglichst gutem Preis/Leistungsgerecht und durch viel Eigenarbeit auch erschwinglichem Preisniveau realisieren wollen.
Falls wir es hinbekommen könnten folgende Threads hierher verweisen bzw. verschoben werden:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55274
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55256
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55202
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55564
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=55398
Und wenn sich das Team rund um den Treiber Nachbau auch noch mit einbringen würde
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=43981
könnten wir hier einen guten Einstiegspunkt für Einsteiger in die Laser-Technik mit diesem Anwendungsziel erzeugen.
Ich würde es mir wünschen
Gruß aus Düsseldorf
Markus