Meinung zu Laser Modul

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Benutzeravatar
KvnTM
Beiträge: 141
Registriert: Do 21 Nov, 2013 3:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Projektor
K25n @30k, ILDA 25k 8°

~400-500mW RGB Modul
1.2W 445nm Diodenlaser
200mW 650nm Diodenlaser
1-2mW HeNe (Specta Physics)
5mW HeNe (Melles Griot)
20mW 532nm Selbstbau Projektor

EasyLase 2 USB
HE Laserscan Vollversion
Wohnort: Arnstein(Bayern)

Meinung zu Laser Modul

Beitrag von KvnTM » Mo 14 Apr, 2014 9:13 pm

Guten Abend liebe Gemeinde :mrgreen:

Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen "billigen" ILDA fähigen Projektor basteln. Wird mein 1. mit RGB.
Was haltet ihr von solch billigen modulen?
http://www.ebay.de/itm/RGB-Laser-Modul- ... 2ed0e00828

Reichen die anfangs zum experimentieren mit China Scannern?
Gruß,
Kevin

Bild

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von scancomander » Di 15 Apr, 2014 6:17 am

Hi,

guck mal hier:

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... ul#p270328

So nicht zu gebrauchen denke ich...TTL, noch passende Treiber dazu usw...

Gruß Thomas

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Di 15 Apr, 2014 9:41 am

Einfach mal kaufen, ausprobieren und wenn nicht taugt zurücksenden. Hast doch 14 Tage Widerrufsrecht. :)

Gruß

Tier

Benutzeravatar
KvnTM
Beiträge: 141
Registriert: Do 21 Nov, 2013 3:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Projektor
K25n @30k, ILDA 25k 8°

~400-500mW RGB Modul
1.2W 445nm Diodenlaser
200mW 650nm Diodenlaser
1-2mW HeNe (Specta Physics)
5mW HeNe (Melles Griot)
20mW 532nm Selbstbau Projektor

EasyLase 2 USB
HE Laserscan Vollversion
Wohnort: Arnstein(Bayern)

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von KvnTM » Di 15 Apr, 2014 6:36 pm

scancomander hat geschrieben:Hi,

guck mal hier:

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... ul#p270328

So nicht zu gebrauchen denke ich...TTL, noch passende Treiber dazu usw...

Gruß Thomas
Er ist doch Analog :roll:
Gruß,
Kevin

Bild

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von karsten » Di 15 Apr, 2014 7:36 pm

KvnTM hat geschrieben:Er ist doch Analog :roll:
Hast du den verlinkten Thread wirlich gelesen?

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Mi 16 Apr, 2014 8:03 am

Also ich werde mir das Teil nächsten Monat mal kommen lassen und ausprobieren. Das man für den Preis keine hohen Erwartungen haben darf ist klar.
Werde dann berichten.

Gruß

Tier

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von Hatschi » Mi 16 Apr, 2014 8:12 am

Halli Hallo

Das haben schon andere "probiert" mit dem Ergebniss bei analog nicht fündig zu werden...

Hatschi

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Mi 16 Apr, 2014 8:29 am

Versuch macht kluch ... ;-)
Ich hatte den Verkäufer auch schon einmal angeschrieben mit der Frage, ob denn die Moduladion bei diesem Modul mittels PWM bewerkstelligt sei. Die Antwort war nein, wäre 100% analog .... Wie gesagt, einfach mal testen, dann hat man Fakten über genau dieses Modul und wahrscheinlich richtig was zum lästern ....*grins*

Edit meint: Ich bin mir zu 90% sicher dass es nix taugt. Trotzdem möchte ich mal ausprobiern.

Gruß

Tier

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von adminoli » Mi 16 Apr, 2014 8:47 am

Hi,

außerdem sind es nur 100 EUR, die merkt man nicht. Einmal auf das Steakhouse verzichtet und gut ist. :freak:

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2014 10:22 am

Und genau dieser Verkäufer hat richtig viel Ahnung.......abgesehen von dem restlichen nicht kohärenten Zeugs in seinem Shop. Noch mehr beratungsresistente Opfer.......
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von adminoli » Mi 16 Apr, 2014 11:35 am

Hi Sven,

er will doch Opfer werden, warum sollen wir ihn daran hindern. :mrgreen:
Erst wenn man sich selber an der heißen Herdplatte verbrannt hat, tritt der Lerneffekt ein, da hilft gutes Zureden vorher auch nicht. :mrgreen:

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Mi 16 Apr, 2014 2:21 pm

Ihr versteht anschienend meine Intention nicht .... Modul bestellen .... auspacken ... anschließen ... testen .... einpacken .... zurücksenden wenn erwartungsgemäß nicht taugt. So hat man dann zwar eventuell ein wenig Ärger wegen Kohle zurückbekommen, aber es gibt auch was zu berichten. :twisted:

Gruß

Tier

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von Hatschi » Mi 16 Apr, 2014 5:33 pm

Halli Hallo

Was willst du neues berichten wenn wir das Ergebniss schon von anderen Berichten kennen?

Hatschi

undineSpektrum
Beiträge: 480
Registriert: Fr 25 Jan, 2013 9:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nichts

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von undineSpektrum » Mi 16 Apr, 2014 10:48 pm

..... schmunzel .... :D

...treiben unstillbares Verlangen
gierig mit glühenden Wangen
zu Kneif-, Flach- und zu Rohrzangen...
Folgen wachsam der Belehrung
wie man Winkelholz auf gehrung sägt
und wie man Zargen genau "zargt"...
Männer (& auch manche Frau) im Baumarkt ... :mrgreen:

Daran muss ich jetzt hierbei so denken...

Undine

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von guido » Do 17 Apr, 2014 5:13 am

Hatschi hat geschrieben: Was willst du neues berichten wenn wir das Ergebniss schon von anderen Berichten kennen?
// Sarkasmus
Das das für das Geld gar nicht so schlecht ist wird wohl seine Meinung sein. Gefolgert aus seiner
Jahrelangen Erfahrung in der 99 Euro Laser - Liga :-)

Begriffe wie "Profigerät", "Voll Grafikfähig" usw. sind mittlerweile dermaßen verwässert das Ihre Wertigkeit
gegen 0 geht .. dank der Bucht...

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Do 17 Apr, 2014 3:09 pm

<Sarkasmus>
Würde jeder Mensch immer das glauben, was aus Berichten anderer Menschen hervorgeht, die Erde wäre noch heute eine Scheibe ....
</Sarkasmus>

Aber mal ernsthaft ....

Von einem 99- Euro RGB Modul kann man nicht viel erwarten. Das ist MIR genauso klar wie allen anderen auch.
WENN aber dieses Modul tatsächlich analog und nicht PWM moduliert, was ich kaum glaube, kann man sich noch über wahrscheinlich mieses Modulationsverhalten und bescheidene Strahldaten der Laser aufregen und so weiter.
Und nein, ich habe keine jahrelange Erfahrung in der 99,- Euro-Laser-Liga. Ich habe gerade einmal meinen 1. Projektor (nur G) aus gebrauchten Teilen zusammengeklöppelt.
Ich bin Einsteiger und habe halt Forscherdrang. ;-)
Ist doch kein Grund über mich herzufallen.

Gruß

Tier

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von adminoli » Do 17 Apr, 2014 3:16 pm

Na, wenn du schon mit Sprüchen um dich schlägst, gebe ich dir diesen mit: Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :wink:

Ich weiß nur noch nicht, wo du dich wiederfindest... :mrgreen:

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Do 17 Apr, 2014 3:22 pm

adminoli hat geschrieben:Na, wenn du schon mit Sprüchen um dich schlägst, gebe ich dir diesen mit: Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :wink:

Ich weiß nur noch nicht, wo du dich wiederfindest... :mrgreen:
Könnte auch ein klassisches Eigentor sein .... :mrgreen:

Ich selbst habe z.B. nicht eine Sekunde an den Gedanken verschwendet dieses komische i-Show Zeugs zu kaufen.

:wink:

Gruß

Tier

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von adminoli » Do 17 Apr, 2014 3:24 pm

tier hat geschrieben:
adminoli hat geschrieben:Ich selbst habe z.B. nicht eine Sekunde an den Gedanken verschwendet dieses komische i-Show Zeugs zu kaufen.
Würde doch gut dazu passen! :lol:

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Do 17 Apr, 2014 3:31 pm

adminoli hat geschrieben:
tier hat geschrieben:
adminoli hat geschrieben:Ich selbst habe z.B. nicht eine Sekunde an den Gedanken verschwendet dieses komische i-Show Zeugs zu kaufen.
Würde doch gut dazu passen! :lol:
Dazu sage ich erstmal nix. :lol:

Gruß

Tier

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von linus » Do 17 Apr, 2014 4:00 pm

Bild
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von Hatschi » Do 17 Apr, 2014 4:07 pm

Halli Hallo
tier hat geschrieben:I.... Modul bestellen .... auspacken ... anschließen ... testen .... einpacken .... zurücksenden wenn erwartungsgemäß nicht taugt.
Das ist etwas was ich nicht gut finde, besonders wenn man das Ergebniss schon vorher kennt, das muß nicht sein.

Aber mit anständigen Treibern wirst du mit den Lasern trotzdem deine Freude haben, für´s Zimmer allemal ausreichend. :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von adminoli » Do 17 Apr, 2014 4:37 pm

Hi,

an der Stelle sei noch erwähnt, dass ab 1. Juni 2014 ein neues Widerrufsrecht gilt: Der Kunde muss die Rücksendung dann grundsätzlich selbst bezahlen, wenn der Händler nicht dafür aufkommen möchte!

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von scancomander » Mi 23 Apr, 2014 9:52 pm

Und ? Modul schon da ?
Bin gespannt auf Info´s bzw. man kennt ja das ergebnis... 8)

Gruß Thomas

Benutzeravatar
docbill
Beiträge: 59
Registriert: Do 01 Mai, 2003 8:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB 2,5 w Kvant Modul, Raytracks, Dynamics
Festeffektbank 330 mW RGB
Wohnort: Wertheim

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von docbill » Do 01 Mai, 2014 10:27 pm

Hab das Teil aus reiner Neugierde vor ein paar Wochen gekauft. Ist tatsächlich analog modulierbar. Der rote 650er ist von der strahlqualität erwartungsgemäß mies (beam ca. 6mm Durchmesser) dicros sind auch unterirdisch mit ordentlich Verlust. Aber es kommt nach entsprechender Abstimmung tatsächlich Weißlicht raus und mit ner Lochblende von 4mm gehts auch auf die Scannerspiegel. Aber wenn man überlegt für nur 99 €? Wenn ich denke was ich mal vor 11 Jahren für einen Argon mit 20mw bezahlt habe..... Unterm Strich ist das Modul den Preis wert.
Raytrack 35+ , Kvant 2,5 w pure Diode, Dynamics.

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Mo 26 Mai, 2014 9:08 am

Sooooo,

ich habe mir das Modul nun auch mal kommen lassen. :twisted:

Nach auspacken und anschließen stellte ich fest dass die Strahlen in alle möglichen Richtungen gingen. Rot war dabei mit gut 50cm auf 4m am weitesten daneben.
Also erstmal (und für mich auch erstmals) Dichros justiert. Dabei fiel mir auf, dass der rote Laser schon beim kleinsten Modulationssignal auf volle Leistung ging und dort auch ohne Signal verblieb.
Blau fing erst bei ca. 2,5 Volt Modulation überhaupt an zu leuchten, ließ sich dann aber recht gut im verbleibenden Raum zwischen 2,5 und 5 Volt analog modulieren.
Grün hat mich positiv überrascht mit dem Modulationsverhalten.
Zu den Strahldaten vom roten Modul und den Verlusten an den Dichros wurde ja schon geschrieben.

Der Treiber geht jetzt zurück an den Verkäufer und dann sehe und berichte ich weiter.

Apropos Treiber. So wie mir das ausschaut werden hier wohl Schaltregler verwendet. Jedenfalls gibt es keinen dicken Shunt und auch keinen gekühlten Leistungstransistor.

Gruß

Tier

tier
Beiträge: 78
Registriert: Mo 19 Jan, 2009 10:27 am
Wohnort: Oelde

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tier » Di 27 Mai, 2014 4:15 pm

Weiterer Zwischenbericht.

Ersatztreiber ist heute angekommen.
Falscher Treiber, da für Grün ohne TEC.
Ich berichte weiter.

Gruß

Tier

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von tracky » Di 27 Mai, 2014 5:43 pm

Don't waste your time!!!!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

paddy23
Beiträge: 16
Registriert: Mi 09 Jul, 2014 3:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB mitte / 2 RGY sats

Ansteuerung via He Laserscan / Easylase
Wohnort: Konstanz

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von paddy23 » Di 29 Jul, 2014 6:53 pm

Das der Treiber ohne TEC ist hatte ich anfangs auch gedacht. Hatte oder habe mir dieses billige Modul auch gekauft.
Die Enttäuschung schon zu Anfangs. 1 Poti umgebogen, schon fast abgerissen aber ging noch.
2. die dichros mit ausgasendem Kleber (fast schon wie Sekundenkleber) beklebt, so das diese richtig angelaufen waren... dazu nicht genau justiert...
Mit dem mudulationsverhalten des Treibers kann ich aber leben für den Preis

Ich hatte es mir gekauft da ich genau dieses Modul in meinem billig RGB Projektor als TTL Version drin hatte, das garantiert aber besser verarbeitet wurde.

Habe nebenbei auch eine Frage.

Könnte ich die Module der TTL Version (Baugleich identisch) an dem analogen Treiber betreiben oder könnte da doch was anderes sein.
Weil wie gesagt diese sind schon Qualitativ ganz anders verarbeitet und würde die gerne nehmen.

Aber ich kann noch ein Paar Beispielbilder hochladen damit ihr wisst wie dieses Billigding aufgebaut und Verarbeitet ist.


CIMG5070.JPG
CIMG5071.JPG
CIMG5072.JPG
CIMG5073.JPG
und das wäre der TTL. Also fast identisch..
CIMG5076.JPG
Der grüne DPSS hat zwar gute Modulation aber sehr miese Divergenz.....

Fazit.

Für wenig Geld bekommt man wie viele schon wussten nur Schrott... sorry aber das ist Schrott.
Für Anfänger ist sowas vielleicht durchaus Interessant für den 1 rgb, und für wirklich günstige Sats kann es sich durchaus sehen lassen.

Aber mehr darf man für dieses Geld wirklich nicht verlangen.
Im Normalfall kostet nen Analogtreiber alleine schon fast soviel.

Also was kann man erwarten? 3Module (mit TEC DPSS), Analogtreiber (Dreifach), 2 Dichros und alles vormontiert.. für jetzt übrigens 129 nicht mehr 99 euronen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von neodym » Mi 30 Jul, 2014 12:47 pm

Huhu

ganz ehrlich... was soll nen Newbie mit dem Zeug?
Da lernt er weder justieren da die Spiegel mit Kleber zugeschmadddert sind
Verkabeln lernt er auch nicht von Modulen
Löten von Dioden und den sicheren Umgang damit, sowie arbeiten mit ESD empfindlichen Teilen lernt er auch nicht.

Was er jedoch lernt wie rießig nen China modul ist und wie man die Bohrungen in sein Fertiggehäuse abtippt.... möglicherweise noch wie kagge schlechte Treiber regeln :roll:

Ich hab nen RGB Modul entworfen und gefräst für je 1 Diode R G B , auf 42x60x22mm , voll verstellbar mit 40x40mm Tec, Mit Gehäuse isses 110x50mm groß. Bin am überlegen alle nötigen Treiber in das Modul zu setzen, Spannung und Signale rein und fertig. Modul muss noch auf der Rüttelplatte auf Verstellsicherheit getestet werden :mrgreen:

Lernen tut der Newbie daran zwar auch nix, jedoch muss er sich net so nen Klotz ins Gehäuse hauen

Grüße Heiko

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von SnakeHanau » Fr 01 Aug, 2014 11:13 am

neodym hat geschrieben:
Ich hab nen RGB Modul entworfen und gefräst für je 1 Diode R G B , auf 42x60x22mm , voll verstellbar mit 40x40mm Tec, Mit Gehäuse isses 110x50mm groß. Bin am überlegen alle nötigen Treiber in das Modul zu setzen, Spannung und Signale rein und fertig. Modul muss noch auf der Rüttelplatte auf Verstellsicherheit getestet werden :mrgreen:
Das Klingt ja sehr interessant....wird man das Käuflich erwerben können ? Stellst du es hier im Forum vor ?
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von neodym » Fr 01 Aug, 2014 1:13 pm

Hallo

bisher hab ich nur einen Block davon gefräst und habe ein paar Änderungen vorgenommen. Aber der Prototyp funktioniert schon mal so wie gewünscht.

Das wird bestimmt noch etwas dauern, muss erstmal Preise für die Zerspanung einholen.
Nur ich glaube das ich mir als Privatperson keine komplett bestückten Module ans Bein binden möchte. Dachte an Komplett Modul ohne Dioden... Hatten es mit ner kleinen grünen, ner 642 roten und ner 80er blauen getestet.... brutaler dünner Beam und vollig ausreichend als Wohnzimmerprojektor... Leistung in Abhänigkeit zur Bereitschaft zur Folter der Dioden :mrgreen:

Ich halte euch auf dem laufenden denn aber in einem anderem Thread :mrgreen:

paddy23
Beiträge: 16
Registriert: Mi 09 Jul, 2014 3:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RGB mitte / 2 RGY sats

Ansteuerung via He Laserscan / Easylase
Wohnort: Konstanz

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von paddy23 » Fr 01 Aug, 2014 1:44 pm

neodym hat geschrieben:Huhu

ganz ehrlich... was soll nen Newbie mit dem Zeug?


Wo du Recht hast, haste Recht!...

Was ich mich nur frage ist warum die alles immer zukleistern müssen, obwohl es eh nicht richtig justiert ist...

Bei dem Modul war der rote punkt auf ca. 3 metern abstand anfangs fast 10cm nebenan.
Weil ja nicht nur die Dichros mit Kleber zugeschmiert ist, sondern eigentlich alles was man verschrauben kann...

Aber auf dein Modul bin ich auch mal gespannt.

520 wäre mal was anderes als immer die 532 DPSS... hat ich erlich gesagt noch nie :D

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von adminoli » Fr 01 Aug, 2014 1:48 pm

paddy23 hat geschrieben:520 wäre mal was anderes als immer die 532 DPSS... hat ich erlich gesagt noch nie :D
Farbmäßig ist 520nm ein Nachteil! Dafür ist die Modulation kein Problem mehr!

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Meinung zu Laser Modul

Beitrag von fesix » Fr 01 Aug, 2014 2:09 pm

Ich sehe da absolut keinen Nachteil, die grünen Dioden sind das beste was in letzter Zeit passiert ist für mich, bei mir kommt nie wieder DPSS zum Einsatz!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste