Der stärkste Laser aller Zeiten.

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von mooseman » So 11 Mai, 2003 6:19 pm

Sorry, ist nur auf Englisch.
http://www.democratandchronicle.com/new ... news.shtml

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von tracky » So 11 Mai, 2003 6:27 pm

Ich habe kürzlich einen Bericht auf Discovery Channel gesehen über einen amerikanischen Physiker, der den Nobelpreis für die Erfindung des Atomlaser bekommen hat. Als ich die Kiste in Betrieb gesehen habe, würde mir ganz warm. Geplant ist mit diesem Teil irgendwann die Raumfahrt zu revolutionieren und die Antrieb von Morgen damit zu realisieren. Da geht es um Leistungen im Kilowatt Bereich. Beim vorführen mit einem Laserblitz wurde eine Raumgondel gute 10 Meter in die Höhe gejagt, dann fiel sie ungeplant zur Seite weg -> der nächste Blitz kam und die gesamte Decke des Raumes war "verdampft". Wäre das nicht mal ein Laser für ne OpenAir Vorstellung? <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von turntabledj » So 11 Mai, 2003 8:36 pm

Hihi,

da wär ich ja mal auf die Unbedenklchkeitsbescheinigung von TÜV gespannt.
Vorallem, wenns dem bei den Messungen die Meßgeräte verdampft <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Unn wenn der TÜV-Mensch dann sacht "Scann mal nen Viereck bei Voller Leistung" entsteht daraus gleich nen durchbruch für Tür oder Fenster, hehehe

Benutzeravatar
peacekeeper
Beiträge: 87
Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau)
Wohnort: Völklingen- Ludweiler
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von peacekeeper » Mo 12 Mai, 2003 10:21 am

@ turntabledj: Wär doch cool beim Renovieren! Dann bräuchte mann keinen durchbruch für Fenster zu machen... einfach ein viereck auf voller Leistung scannen <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Spiegel für die Scanner wird da aber auch so ein Problem.... <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von floh » Mo 12 Mai, 2003 10:36 am

Hab auch schon Berichte darüber gesehen. Interessantes System! Der Laserblitz wird in einem innen verspiegelten Konus am Hintern des Raumfahrzeug gesammelt. Die Energie wird gebündelt und bringt ein Gas (in den versuchen glaube ich die Umgebungsluft) zur schlagartigen Ausdehnung (Explosion). Dies gibt dem Raumfahrzeug den Vortrieb. Im Weltraum muss allerdings das Gas mitgeführt werden. Der Verbrauch ist jedoch relativ gering da pro Impuls nur sehr wenig benötigt wird.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von mooseman » Mo 12 Mai, 2003 10:49 am

Hi!

Der Laser wird dann von der Erde abgeschossen? Bloß nicht daneben zielen, sonst wird die Besatzung gegrillt. <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von floh » Mo 12 Mai, 2003 11:01 am

ja so ist es gedacht. Das Problem bei der Raumfahrt ist ja immer die Treibstoffmenge die Mitgeführt werden muss. Der grösste Teil der Rakete sind nur Tanks. Wenn die Energie vom Boden her kommt, ist dieses Problem schon mal gelöst.

Benutzeravatar
raygammastrahl
Beiträge: 352
Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von raygammastrahl » Di 13 Mai, 2003 9:12 pm

Die deutschen sind aber auch nicht schlecht.
Ein Pentawatt ist doch ausreichend um ein Ei zu kochen, oder ?? <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

http://www2.uni-jena.de/journal/schlaglicht/themen1.htm

da wird auch das Spiegelproblem angesprochen.
Jaja fürs Material wirds da doch schon brenzlich. Eine echt heisse Situation sozusagen

....1023 Watt pro cm2, Drücke bis zu einigen Terabar und eine Materiebeschleunigung bis zu 1022 g werden dann erreichbar sein...


ICH WILL SO EIN DING !!!! (was das wohl bei ebay bringt ? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
Zuerst war das Licht....

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: Der stärkste Laser aller Zeiten.

Beitrag von bernd » Di 13 Mai, 2003 10:38 pm

Hallo,

es gab vor vielen Jahren eine Fernsehserie "Das blau Palais" hieß die glaube ich. In einer Folge ging es auch um so einen Monsterlaser.

Vielleicht kennt die ja jemand und weiß ob, wann und auf welchem Sender die mal wiederholt wird.

Grüße Bernd

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast