Hallo zusammen,
was ich hier gerade lese ist trotz allem ernst der Sache immer wieder erfrischend...

Ohne Beleidigen zu wollen : (!) Manche Diskussionen - insbesondere im Anfängerforum - erinnern mich immer wieder an "Grobi und das Telefon" ( Sesamstraße erste Staffel von 1973 )
@ icecream:
Herzlich Willkommen hier und Glückwunsch für Dich, dass Du beschlossen hast dich mit Lasern zu beschäftigen...
Aber : Was Joe und alle anderen schreiben ist einfach war ... !
Also : Lass das Hantieren als Anfänger mit der 2 Watt - Diode bitte sein ... sehr gefährlich. Ändere Doch einfach Dein Projekt etwas ab: Besorg´Dir eine kleine ( am besten rot leuchtende / 633 oder 650 nm Wellenlänge) Laserdiode mit einer Strahlungsleistung von 1 - 10 mW(!) und Baue dafür einen Treiber auf...

Gebe Dir gerne Hinweise oder auch Literatur / passende Links oder auch Bezugsquellen für die roten Dioden niedriger Leistung.
Tu die 2 Watt Diode in ein kleines Kästchen und erstmal weg in die Schublade bis Du mehr weißt ... Auch für Dich der obligatorische Link zur Lasersicherheit zur BG mit interaktivem Selbsttest, damit Du weißt womit Du hantierst:
http://www.bgetem.de/share/wbt_laser/evolution.html
Hinweis : rote strahlende Dioden brauchen andere Schutzbrillen.
@ murmeljoe und @ alle: Ja, ich glaube ich kann Dich voll und ganz verstehen. So geht es mir auch manchmal, wenn ich im Anfängerforum mitlese ...
Aber : Gerade als ich mir Deine Antwort an Icecream durchgelesen hab, lief durch Zufall auf WDR4 im Hintergrund eine ältere Aufnahme der "Westfälischen Nachtigallen" mit dem Titel: "Lass doch der Jugend ihren Lauf ... " , also so wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MoserV75ZoY
Dieser ungeplante Effekt hat mich wieder mal zutiefst nachdenklich gemacht, auch was die Halbleiterlaser und die grundsätzliche Haltung des Forums zu diesen angeht...
Aufklären sollte vor "...darüber diskutiere ich / wir mit Dir/Ihnen nicht" stehen, wir laufen auf Dauer Gefahr uns selbst zu schaden.
Und ein "Pointer" ( tragbarer Hochleistungslaser ) war hier nicht gefragt, sondern der Aufbau des Treibers für eine Diode.
Ich erinnere an das Topic "Bügelfreak.net" und die - mit Witz und Charme teilweise - vorgetragenen, lehrreichen Einsichten.
Meine Meinung : Wir können es Uns auf die Dauer nicht mehr leisten, Halbleitertechnologie hier zu verdammen ...
Grüße,
Undine