[Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

[Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by thomasf » Sun 09 Feb, 2014 10:25 am

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem größeren DPSS und brauche mal Kaufempfehlungen von euch.
Bisher habe ich mir Laser auf Guidos-Seite und Medialas angesehen. die Medialas Teile gefallen mir ganz gut, sehen recht klein aus und haben auch den Big block von Medialas dabei. Für mich wichtig wäre ein Treiber der die Kristalle bzw. Diode nicht nur kühlen, sondern auch heizen kann. Hierfür habe ich bereits einen picodrive in einem anderen Projektor im Einsatz und bin mehr als zufrieden.
Die Chi Laser gefallen mir auch recht gut, run kenne ich da keine aktuellen Preise. Zu vermeiden wäre ein Lüfter am Laser selbst, da ich gern über die grundplatte kühlen will.

Bin auf eure Erfahrungen gespannt...

Zur Forumssuche: keine Übereinstimmung bei der Suche nach CNI ??? Das ist doch Müll!!!

Thomas

norsta
Posts: 88
Joined: Fri 11 Oct, 2013 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Alle Arten von aktuellen Showlasersystemen. Präferierte Systeme für Shows sind RTI PIKO RGB 14, und wenn es mal etwas stärker sein soll auch gerne Systeme der RTI NANO Serie.
Im Live-Bereich steuere ich Laser am Liebsten mit Phoenix (und als Interface die MicroNet Slim) mit einem APC-40-Controller. Showprogrammierung sehr selten, wenn dann aber mit Pangolin BEYOND.
Contact:

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by norsta » Sun 09 Feb, 2014 12:10 pm

Hier bspw. gibs verschiedene DPSS grüne, mit unterschiedlichen Strahlparametern. Werden so auch, modellabhängig, in einigen SwissLas Projektoren verbaut (allerdings dort mit zentralem Treiber):
http://www.laserworld.ag/laser-light-so ... dules.html

VG,

norsta

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by thomasf » Sun 09 Feb, 2014 1:16 pm

Die Angabe bei den Lasern sind ja auch großartig... Low Divergenz hat die gleiche Divergenz (1,5mrad) wie die anderen Laser :-(

Hat jemand mit den Modulen Erfahrung? Was sind as für treiber?

Thomas

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by hoerster » Sun 09 Feb, 2014 2:25 pm

Hey Thomas,

ich selber habe in meinen Projektoren DPSS von Live Lasersystems.
Diese haben nicht so bescheidene Taschenlampendaten wie die bisher genannten. Würde die die Low Divergence Variante empfehlen. Alle mit Picodrive erhältlich.

http://www.laserpartshop.com/
--> Lasermodules --> DPSS --> 532nm

Gruß
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by adminoli » Sun 09 Feb, 2014 5:27 pm

Hi,
Low Divergence mit 0,5 mrad bringt nichts wenn denn der Rest der Module mit mehr als 1 mrad besitzt.
Wenn die Standardvariante wie angegeben 1 mrad hat dann ist das doch in Ordnung.

Gruß
Oliver

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by guido » Sun 09 Feb, 2014 6:29 pm

LowDivergence ist ein tolles Wort :-)

Siehe auch der gewünschte Vergleich von Hoersters 4.5W von LiveLasersystems zu meinem 10W
Denke mal das es klar ist das Divergenz verkleinern Strahldurchmesser vergrössern heisst.
Ein 1:1.5 Teleskop vor die Scanner setzen und dann Scanner mit 7mm Spiegeln nehmen ist kein
Problem..ausgehen sollte man aber erstmal vom "Rohmaterial" und da kochen alle nur mit Wasser.
Blau ist da immer noch die grösste Baustelle. Die Strahlhöhe ist schon eine Herrausforderung für normale 5mm Spiegel.
Aber das Thema hatten wir ja schon :-)
Rot: Will ich einen kleinen Beam wird Kurzbrennweitig kollimiert und gut ist.
Grün: Da kann man schon ein bisschen "zaubern" wenn die Pumpe anständig vorkollimiert wird.

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by thomasf » Sun 09 Feb, 2014 8:09 pm

Hi,

was für ein 10W Laser denn? Ich finde in deinem Shop keinen 10W. auch sind die Angaben bezüglich der Strahldaten bei denen höherer Leistung nicht angegeben.

Thomas

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: [Kaufempfehlung] 2-3W DPSS grün

Post by guido » Sun 09 Feb, 2014 8:37 pm

Es ist die Rede von der Kiste die ich seit nem Jahr mit mir rumschleppe.
4W Viasho Grün, 4W Kvant Blau und 2W Kvant Rot.
Damit Blau auf die Raytrack 35+ passt mussten die Original-Spiegel von 5mm auf 6mm angepasst werden.

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests