Blanking über Lasershoweditor?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
henrik
Posts: 405
Joined: Sun 01 Jul, 2001 12:00 pm
Location: Münster/NRW
Contact:

Blanking über Lasershoweditor?

Post by henrik » Sun 23 Sep, 2001 1:04 am

Hi Leute! Da Ich zur zeit aufgrund meines ALCs recht abgebrannt bin, muß Ich meine Scanner leider noch über den Lasershoweditor fahren. Nun meine Frage: Gibt der LSE auch das Blanking an den LPT aus? Wo muß Ich dann den Blankingtreiber anschließen? Bitte helft mir!<P>Danke Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

david
Posts: 462
Joined: Sun 19 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Menden / NRW
Contact:

Re: Blanking über Lasershoweditor?

Post by david » Sun 23 Sep, 2001 3:11 am

ich weiß nicht, wie es direkt beim lasershowdesigner ist, aber bei diesem selbstbau-projekt mit der DA-Karte von Voltz lief (soweit ich weiß) das blanking-signal über den Pin1 am LPT....<BR>Aber wie gesagt: KOMPLETT OHNE GEWÄHR!!!<BR>Bin ja wohl nich der einzigste hier, also verbessert mich! [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>MfG David M.
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

<Dagobert_ch>

Re: Blanking über Lasershoweditor?

Post by <Dagobert_ch> » Sun 23 Sep, 2001 2:48 pm

Stimmt!<BR>Das Blanking-Signal kommt auf PIN1. <P>Christian

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: Blanking über Lasershoweditor?

Post by libo » Sun 23 Sep, 2001 6:27 pm

Stimmt, wer die DAI 8 hat, kann diese erweitern....man schaltet noch "dritten scanner" wie die 2 anderen an, nimmt aber als eingang den pin1(strobe) vom LPT8für scanner1 und2 sind das die pins 14 und 16, wenn ich mich recht erinnere!).Ich weiss jetzt nicht, ob manb den adressbereich in der soft noch einstellen muss!....hat mir Gento mal verraten....

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: Blanking über Lasershoweditor?

Post by lemming » Mon 24 Sep, 2001 10:17 pm

Nochmal für Dumme:<P>Man schaltet den SCanner einfach über einen Treiber an Pin1? Oder braucht man noch einen DA? Demnach ja nicht...<P>cu, Götz

dagobert_ch
Posts: 74
Joined: Fri 29 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Österreich

Re: Blanking über Lasershoweditor?

Post by dagobert_ch » Tue 25 Sep, 2001 8:36 am

Hi!<BR>Also normalerweise ist am PIN1 beim LSE der Blanking-Ausgang. Naja eigentlich der Visible (0..aus,1..an).<BR>Wenn man mehrere Scanner verwenden will, muß man das Timing und die Pins ändern was natürlich nur mit einem Umschreiben der SW machbar ist.<BR>Ich habe mir dazu eine DAI8 gebaut, wo alle Control-PINs des Paralell-Ports auf Stifte rausgeführt sind, und alle Control-Eingänge der DA-Wandler ebnfalls. So kann ich durch einfaches Brückensetzten das Timing (Pinning) ändern.<BR>Gruß,<BR>Christian

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests