PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Alles rund um Audio Technik, Beschallungs- & Surround Anlagen, Mischpulte, Tontechnik Artikel & Equipment.

Moderator: scharwe

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by sense90 » Sat 07 Aug, 2010 4:58 pm

Guten Nachmittag Laserfreaks,

hoffentlich gibt es auch hier den ein oder anderen PA - Freak. Ich fange einfach mal an, da ich vom Ton her anisch Null Ahnung habe, weniger noch als von Lasern hier die Frage:

Ich suche ein PA - Komplettsystem Aktiv oder Passiv im Preisbereich zwischen 1500€ und 2000€ und keinen Cent mehr (-;
Der Haupteinsatzzweck ist unterschiedlich, mal ein wenig für den Garten mal ein wenig Freizeitgrundstück und auch mal kleinere Räume für Feiern und Co. Momentan wird das mit einem zusammengewürfelten System aus der Conrad.de Hausmarke McCrypt und Partyboxen bewerkstelligt, ist für mich aber nur eine absolute Notlösung!

Jetzt die Sache was könnte man mir da so empfehlen was in diesem Rahmen liegt.

Schonmal danke für Vorschläge

Gruß Micha
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tracky » Sat 07 Aug, 2010 5:46 pm

Schau mal bei http://www.thomann.de
Da gibt es eine Menge Sound fürs Geld. HK Audio, oder das EV Aktivsystem gehören zu meinen persönlichen Favoriten bei den Satellitensystemen mit
aktiven Subwoofern.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

tsfdb
Posts: 337
Joined: Mon 11 Dec, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Location: Augsburg/Friedberg

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tsfdb » Sat 07 Aug, 2010 5:51 pm

Hi,
also Verstärker kann ich dir den von Thomann ans herzen legen http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm,
da bekommst für 145€ solide Technik, ich habe das Teil seid ca. 2 Jahren ohne Probleme im harten PA Einsatz.
Dann 2x http://www.thomann.de/de/jbl_jrx_115.htm für je 245€, die Boxen sind auch sehr Robus und liefern ordendlich BASS :-)
Und zusätzlich noch ein Aktiv Sytem bestehend aus Aktiv Woofer 30cm und 2x Aktiv 10" Lautsprecher (kostet ca. 300€-400€)
Dann evtl noch nen netten Powermixer http://www.thomann.de/de/the_tmix_dpm_1064.htm 295€
und 2 Lautsprecher nochmals für die Höhen http://www.thomann.de/de/behringer_eurolive_b212xl.htm je 136€
Dann bist insgesammt sehr felxibel, bei kleineren Events kannst einfach das Aktiv Sytem nehmen + Powermixer und 2 12" Speaker,
bei größeren Sachen dann mit den 2 JBL 15", dann hast LEistung Satt und die Qualität stimmt auch.
und würde insgesammt ca. 1500-1600€ Kosten mit Kabel und Stative max 1700€ aber dann bist eben Felxibel
MfG Thomas

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tschosef » Sun 08 Aug, 2010 10:14 am

hai hai....


ich hab für mich ne Dave LD10+ is aber ein Aktiev Subwoofer System.
http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_10_bundle.htm

davon gibts auch nen großen bruder
http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_15_g2.htm
hat bei so manch test nicht schlecht ab geschnitten.

für die Anforderungen die du stellst:
Haupteinsatzzweck ist unterschiedlich, mal ein wenig für den Garten mal ein wenig Freizeitgrundstück und auch mal kleinere Räume für Feiern und Co.
wohl ausreichend. ich sag mal für 50 leute okay... evtl auch für 100 (zumindest meine kleine Dave LD10).... die LD15 dürfte wohl evtl noch etwas mehr reserven haben. Das schöne daran... das einzig schwere ist der Subwoofer mit NT und Verstärker... wobei auch hier "Schwer" eher relatiev ist.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by karsten » Sun 08 Aug, 2010 12:42 pm

Die LD10 ist für die Abmessungen und das Geld top - hab ich mir auch gekauft, nachdem tschosefs in Regensburg in Aktion gesehen / gehört hatte. Allerdings muss ich tschosef widersprechen: Der Subwoofer samt Verstärker ist mit 21kg allerdings alles andere als schwer - zumindest nicht, wenn man es gewohnt war für kleine Geschichten die 40kg Actor-Tops auf Stative zu wuchten. An der LD10 gefällt mir übrigens auch, dass sie rein passiv gekühlt ist (kein Lüftergeräusch), was auch einen Einsatz im Wohnzimmer ermöglicht - jetzt müssten nur noch die Laserprojektoren still sein :roll: .

Allerdings denke ich, dass Micha etwas mit ein bisschen mehr Wums sucht. Ich denke Trackys Tipp sich bei HK umzuschauen, ist da schon recht angebracht. Die haben schöne Systeme in guter Qualität, allerdings auch mit relativ schönen Preisen. Die Teile von HK haben übrigens auch einen gut durchdachten Aufbau, was mir kürzlich beim tauschen der Leistungstransistoren einer Actor-Endstiufe wieder aufgefallen ist (die Pins sind nicht dirékt mir der Platine verlötet, sondern an einer 0-Ohm-Brücke angelötet, sodass man die einfach ablöten kann und auch keine mechanischen Spannungen durch Transistor und Kühlkörper in die Platine geleitet werden).

Fazit: Wenn es qualitativ hochwertig sein sollte, würde ich bei HK suchen, wenn es billig werden sollte bei LD &Co und wenn es richtig billig werden soll, bei den Thomann-Eigenmarken, wobei da die Qualität sehr variabel ist. Im unteren preissegment landest du da auch wieder auf dem Niveau ähnlich McCrypt.

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by sense90 » Sun 08 Aug, 2010 1:09 pm

Also die Anlage von Tschosef hört sich zwar gut an, ist aber denke ich ein wenig zu klein, vorallem für den etwaigen Außenbereich. HK - hat sehr Klasse Sachen mit dabei, jetzt komm ich ins denken welche Anlage es wohl werden wird, ich hätte da auch noch zwei die es auch beim Händler um die Ecke gibt, evtl. könnt ihr ja dazu mal was sagen :)

Anlage 1:

http://www.soundland.de/catalog/pa-syst ... tml?desc=1


Anlage 2:

http://www.soundland.de/catalog/pa-syst ... 50143.html
Image

murmeljoe
Posts: 603
Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Tübingen

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by murmeljoe » Sun 08 Aug, 2010 1:51 pm

Hallo sense90,

wo genau aus BW kommst Du her? Denn ich hatte eine ganz ähnliche Frage und bin einfach in Fellbach beim Soundland reinmarschiert und habe dem wirklich kompetenten PA-Mitarbeiter meine Eckdaten vorgelegt (Was - Wann - Wie - Wieviel Geld - Extremanwendung - Hauptanwendung - ...) und dann hat er mich eine Menge hören lassen und ich habe exakt das mitgenommen, was den Anforderungen entsprach. Allerdings hatte das nichts mit dem zu tun, was ich vorher überlegt hatte! :roll:

Deshalb, wenn es nicht zu weit weg ist: Fahr hin und hör es Dir an. Du kannst auch Deine Mikes, Instrumente oder Mucke mitbringen und dann real vergleichen, was Deinen Vorstellungen am nächsten kommt.

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

murmeljoe
Posts: 603
Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Tübingen

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by murmeljoe » Sun 08 Aug, 2010 3:05 pm

Edit: Schorndorf? Das sind ja nur 20 km direkt über die B29 zum Hauptquartier des Soundlands - na wenn Du da mal nicht fündig wirst!?

Langsam wird es echt Zeit für ein Freaktreffen im Raum Tübingen - Böblingen - Stuttgart - Schorndorf. Mal sehen was sich im Herbst organisieren lässt.

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by sense90 » Sun 08 Aug, 2010 3:11 pm

Ja etwas in der Nähe, wäre doch schonmal von Vorteil muss ich sagen....
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tracky » Sun 08 Aug, 2010 3:29 pm

Warum greifst Du nicht auf aktive Systeme zurück? Einfach XLR angestöpselt und die Boxen verkabelt, fertig! Und die Endstufen sind auch gleich mit der Leistung und Frequenz auf die Speaker abgeglichen.
Keine Schlepperei von Audioracks mehr. . .
Ich arbeite mit SX300 von EV, die Top 12/1 von denen. kann man mit und ohne Sub betreiben. Allerdings das Endstufenrack will auch geschleppt werden. Ich werde mir auf jeden Fall noch ein aktives System von HK, oder EV kaufen. Die taugen für out und Indoor Mucken. Kannst Du glauben. Das von Tschosef genannte System kenne ich leider nicht und kann es nicht beurteilen.
Aber man sollte schon auf die Bestückung achten. Ein 12" im Bass ist für kleine Räume ausreichend, für draußen geht er unter. Also sollte unten schon mal ein 15" Bass werkeln. Für oben empfehle ich ein 12/1, oder 12/2 System mit Minimum 10" im Bass. Zur Erklärung 12/1 = 12" Bass + 1x Hoch/Mitten Horn Bestückung, 12/2 Höhen und Mitten getrennte Systeme.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Nick99
Posts: 82
Joined: Wed 05 Aug, 2009 6:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
Location: Nahe Bremen

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by Nick99 » Sun 08 Aug, 2010 4:02 pm

Moin

also für den Preis ist nur das zu empfehlen:
http://www.thomann.de/de/the_box_ta_power_bundle.htm

die tops sollen recht gut sein, die subs hatte ich schon öfters selber in betrieb. die sind so übertrieben druckvoll und präzise, für den preis mehr als unschlagbar!
mit einer gut eingestellten frequenzweiche finde ich die klanglich besser als etliche ld oder hk anlagen, die manche als hochwertiger sehen.

da das system aktiv ist brauchst du nur noch eine frequenzweiche und ein paar kabel.

liebe grüße
niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tracky » Sun 08 Aug, 2010 6:31 pm

da das system aktiv ist brauchst du nur noch eine frequenzweiche
Namhafte Hersteller haben ihre aktiven Frequenzweichen bereits im System verbaut. . . . 2 x 45kg werden auf Dauer auch sehr stressig für die Bandscheiben.
die tops sollen recht gut sein
Vermutung, oder persönliche Erfahrung? Hier ging es doch darum System zu empfehlen, die man selbst schon gehört und gesehen hat. . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by adminoli » Sun 08 Aug, 2010 9:35 pm

Hi,

ich war eigentlich nach dem Freaktreffen in Essen letztes Jahr auch HK-Fan. War jetzt mal im Juni bei Thoman und habe mir mal eine mittlere HK angehört. War dann enttäuscht über Basstiefe und Druck. Hatte mit dann eine Thomann-Kombi angehört, die mich weggefegt hatte. Diese Bestand aus:

4 x Bass 15" > http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_sub.htm
(Bei 4 Stück Abholpreis 300 EUR pro Stück)

2 x Top > http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_m.htm

Allerdings muss man fairer Weise sagen, dass die Kombi natürlich auch entsprechendes amping voraussetzt.
also großzügigerweise 3 kW auf die 4 15-Zöller und nochmal 1-1,5 kW auf die Tops.

Gruß
Oliver

User avatar
Nick99
Posts: 82
Joined: Wed 05 Aug, 2009 6:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
Location: Nahe Bremen

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by Nick99 » Mon 09 Aug, 2010 12:50 pm

@tracky
eingebaute frequenzweiche ist auch drin, darum geht es ja nicht.
wir lassen die immer über ein management system laufen mit integrierter frequenzweiche, da die klangqualität noch echt gesteigert wird.

45kg gehen vlt auf die banscheiben ... aber wer trägt so ein ding bitte allein ?

ich habe baugleiche tops gehört, für den preis sind die klanglich schwer schlagbar!

@adminoli
der meinung bin ich auch!
die thomann pa's sind in dieser preisklasse fast unschlagbar, ordentlich druck und guter klang bei wenig geld.

gruß
niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro

mirko2
Posts: 68
Joined: Tue 14 Aug, 2007 11:00 pm
Location: Sachsen-Anhalt

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by mirko2 » Mon 09 Aug, 2010 1:03 pm

Da das Laserfreak-Forum keine Werbeplattform für THOMANN-Produkte werden soll, bitte die Shop-Links entfernen, reine Produktbezeichnungen sind dagegen kein Problem.


MfG
Mirko2
Meister für VT

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by adminoli » Mon 09 Aug, 2010 2:06 pm

Hi Mirko,

locker bleiben. Es wird doch sachlich diskutiert. Müssen wir uns selbst eigentlich immer zensieren. :(

PS: In normaler Schriftgröße hätte ich´s auch lesen können, auch wenn ich schon auf die 40 zu gehe. :mrgreen:

Gruß
Oliver

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tschosef » Mon 09 Aug, 2010 2:37 pm

is aber viel einfacher.... die links gleich hier rein zu machen..... und obs der billigste is, muss "kunde" sich dann eh raus suchen

ich hab meine Dave NICHT bei Thoman gekauft !!!! sonder beim hisigen händler!
grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by linus » Mon 09 Aug, 2010 3:12 pm

ich hab eine anlage mit PAS-212 boxen in eine veranstaltungshalle von unserem sportverein eingebaut. am fasching sind die tops auch beim umzug dabei. bis sehr zufrieden.

momentan find ich nur den link (mal kein thomann link ;) ) für das kleine set mit den PAS-208 boxen:

* 2x 11039420 OMNITRONIC PAS-208 II, 2-Wege-Top
* 1x 11039610 OMNITRONIC PAS-15 Subwoofer
* 1x 10452360 OMNITRONIC HDA-6.5, 2*500W + 900W
* 1x 60004020 Boxenhochständer BASIC, Set mit 2 Stück
* 1x 3022105N Speaker-Kabel 3m, hochflexibel, 2x2,5mm²
* 2x 3022110N Speaker-Kabel 5m, hochflexibel, 2x2,5mm²
* 1x 30109210 Verstärkerrack mit Dividerschublade 8 HE

http://showtechnik.whs-computer.de/prod ... ucts_id=17

gruß klaus
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by dstar » Mon 09 Aug, 2010 3:44 pm

Nette Tipps hier, aber mal ehrlich, für 2K bekommt man auch schon ordentliches Holz von amtlichen Herstellern.
z.B. von DB Technologies paar aktive Opera, für unten rum einfache RCF 18" Subs und fertig.

Da kann bzgl. Druck und Klang alles bisher genannte wie Omnitronic :roll: oder HonkongAudio Einpacken.
Die M12 z.B lässt, obwohl eigentlich nur als AktivMonitor gedacht, selbst einige EV oder JBL mit größerer Bestückung stehen.
Abstrahlverhalten kann durch drehen des Horns verändert werden, so das es auch auf dem Floor passt.
Die 126db reichen locker für ein Top. Und für draussen wichtig, Hinten ist es ruhig!

Hab schon einige Beschaller bei kleinen und mittleren Events erlebt, die mich fragend anguckten, als ich meinen eigenen Monitor aus dem Kofferraum geholt habt. Im Endeffekt sind sie dann mit gesenktem Kopf zurück ins Lager und haben die Stage noch mal aufgestockt.
Ist ja blöd, wenn auf der Bühne mehr und qualitativ hochwertigerer Rabatz ist, als auf dem Floor. :mrgreen:
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by adminoli » Mon 09 Aug, 2010 4:34 pm

Hi,

der große Fehler der sich hier schon wieder einschleicht, ist der, dass Anderes schon wieder schlecht gemacht wird, bin zwar auch kein Omnitronic-Fan, aber ich würde mir kein Urteil erlauben, bevor ich es nicht selbst gehört habe.

Also ernst gemeinter Vorschlag: Nicht aus dem Katalog kaufen, sondern zu einem großen PA-Verkäufer und verschiedene Anlagen mit verschiedenster Musik bzw.Musikrichtungen testen.

Wie verhält sich die Anlage bei leisen Pegeln und wie im Hochpegelbereich und wenn´s sein muss dann auch noch im Extrempegelbereich. Nach meiner Meinung auch sehr wichtig: Anlagen immer "flat" hören, d.h. ohne EQ-Eingriff am Pult.

Geschmäcker sind ja auch verschieden. Über professionelle PA-Technik brauchen wir uns bei dieser Preisvorstellung nicht zu unterhalten, denn da wird da ganze schnell 5-stellig.

Gruß
Oliver

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by dstar » Mon 09 Aug, 2010 5:02 pm

bin zwar auch kein Omnitronic-Fan, aber ich würde mir kein Urteil erlauben, bevor ich es nicht selbst gehört habe.
In der Liga hab ich leider schon zu viel gehört...und bisher -für meine Ohren- nix Gutes.
Aber stimmt schon, jeder hat ein anderes Empfinden
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by sense90 » Mon 09 Aug, 2010 6:09 pm

Zu Omnitronic kann ich leider auch nichts gutes sagen, da ich selbst so etwas hier stehen habe und möchte aus genau diesem Grunde mir nun etwas solides zulegen, den einzigsten Händler den ich kenne ist wie gesagt das Soundland, ansonsten würde mir nichtmal mehr einer einfallen der PA Anlagen mit Auswahl verkauft im Umkreis von 200km.
Anbei ist das Hauptgenre Techno/Minimal, daher muss ich auch viel wert auf die niedrigen Frequenzen legen. Alles was hier bisher steht bis auf ein zwei Sachen ist alles Top, wahrscheinlich ist es echt besser das in real zu hören um sich ein Bild machen zu können....

Was mich dabei aber noch interessiert was ist denn vom Prinzip her nun besser geeignet Passiv oder Aktiv?
Das Gewicht ist auch egal, bei den Stahl/Aluplatten am Tag wiegen solche Boxen auch nicht mehr und ansonsten gibts immer Helfer, man macht ja ein Event meist nicht alleine.

Ah genau @Mirko mir ist klar das, das hier keine Werplattform sein soll, aber mit den Direktlinks ist es echt praktischer.....

Soviel mal dazu, ich wünsche noch einen schönen Abend


-|- Micha -|-
Image

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by linus » Mon 09 Aug, 2010 8:47 pm

Zu Omnitronic kann ich leider auch nichts gutes sagen, da ich selbst so etwas hier stehen habe
darf ich wissen was genau du hast? denke nicht die PAS
mann kann die nicht alle über einen kamm scheren.

natürlich geht nichts über selbst hören....den der geschmack hört ja auch mit :)


.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by die-zunge » Mon 09 Aug, 2010 9:03 pm

Hi
Da du in der Nähe von Stuttgart wohnst, gehe doch mal in den Rockshop in Karlsruhe.
Die haben auch viel Auswahl.
Grüßle
Uwe

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by linus » Tue 10 Aug, 2010 9:58 am

nicht alle finden (alle) omnitronic schlecht. siehe:
http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=48&t=66643

wie gesagt....nicht die 150.- box anhören und dann das ergebniss für alle der marke übertragen. das geht daneben.

zur frage ob aktiv oder passiv.....für kleine sachen kann es interresant sein aktive zu nehmen. man muss dann allerdings lange audoleitung und stromkabel verlegen. und jeder der an die box kommt kann an der lautstärke, kangregelung rumdrehen. dafür fällt das lautsprecherkabel weg.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by sense90 » Tue 10 Aug, 2010 8:22 pm

So habe nun zwar nicht ganz das was ich haben wollte aber ich habe heute ein neues Set von LD und zwar das LD - Dave 15er für 200€ bekommen und dazu noch 2 Boxenständer und Kabel. Ich hoffe das mir das vorerst mal reichen wird, ansonsten kann man ja das gleiche System bestimmt nochmals kaufen und verbinden.

Ich danke an dieser Stelle nochmal allen ganz herzlich für die Hilfe, ich sehe schon hier ist man doch ganz gut aufgehoben :D

Einen schönen Abend noch

Gruß Micha
Image

semi79
Posts: 19
Joined: Wed 04 Dec, 2013 12:40 am
Do you already have Laser-Equipment?: HB Lasercube 840 3 Watt

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by semi79 » Wed 04 Dec, 2013 1:14 am

Ich habe mir zwei ZLX 115P von Electrovoice gekauft und bin super zufrieden damit! Preis pro Stück ca. 450 Euro.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tschosef » Wed 04 Dec, 2013 9:44 am

Halli hallo

vorsicht Semi :-)
jetzt kommt gleich der Begriff des Totengräbers :-)
du hast hier nämlich nen alten Thread ausgegraben ...

der Frage-Thread war im Jahre 2010
Du hast heute (Dezember 2013) geantwortet...

es könnte sein, dass der Fragende sich bereits für seine Wunschanlage entschieden hat :wink: :wink: :wink:

... ich hoffe es zumindest.

Und, ich bin froh, dass die meisten Antworten hier im Forum sonst schneller kommen.... ca 3 jahre später is ja doch ne gewisse Zeit :D

liebe Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
sense90
Posts: 200
Joined: Mon 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany, Baden - Württemberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by sense90 » Wed 04 Dec, 2013 5:47 pm

Jetzt hab ich schon gedacht, was für ne schöne Mail bekomme ich da vom Forum^^

Tatsächlich ist es so das ich mit zwei kleinen RCF Art310A mit einem RCF Sub 705-AS angefangen habe und inzwischen über eine weitaus größere Anlage verfüge.

Inzwischen sind es dann 4x RCF 4PRO 5031 geworden mit 6x RCF SUB8004-AS.

Bin aufjedenfall ein RCF Fan geworden, wie unschwer zu erkennen :mrgreen:

Aber danke der Antwort ;-)
Image

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by adminoli » Wed 04 Dec, 2013 5:53 pm

Hi,

EV ist mir in den Höhen zu hart, aber nat. jedem Tierchen sein Pläsierchen! :freak:

Erics
Posts: 269
Joined: Mon 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Location: Bad Salzuflen

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by Erics » Wed 04 Dec, 2013 6:58 pm

Also mit RCF kann man nicht so viel falsch machen. Hab hier noch zwei ART 322 A + vier ART 705-AS stehen. Das reizt man eher selten aus. Aber für 2000 Euro kriegt man sowas auch nicht ;-)
LowBuget für allen Kleinkram nutze ich jetzt eine LD Systems MAU28. Davon hab ich auch zwei Stereo Sets... Da kommt man dann auch wieder mit 2000 Euro hin und hat sogar noch Taschen und Rollbretter.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by adminoli » Wed 04 Dec, 2013 8:41 pm

Hi,

die Maui ist schick, klanglich nicht der "Brüller". :wink:

User avatar
guido
Posts: 6439
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by guido » Thu 05 Dec, 2013 5:45 am

Also ich fand die Maui´s auf dem Terassentreffen im Sommer bei mir für die Grösse absolut genial. Wäre auch meine Wahl wenns keine KW-Anlage sein muss.
Für kleine Partys OK ..

User avatar
nohoe
Posts: 3969
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by nohoe » Thu 05 Dec, 2013 4:44 pm

Hallo

Der Ton auf Guidos Treffen war Top. Auf den Laserfreaktreffen brauchen wir nicht soo
viel Power, dass wir den Grill damit ausblasen können.Weniger Power bei besserem Klang finde
ich da irgendwie besser.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: PA - Komplettanlage zwischen 1500€ - 2000€ gesucht

Post by tschosef » Fri 06 Dec, 2013 10:33 am

Weniger Power bei besserem Klang
manchmal(meiner Meinung nach) is es so, dass man, sofern man genügend Leistungsreserven in den gewünschten Frequenzbereichen hat, den besseren klang mit ner kräftigeren Anlage, die man reduziert betreibt, einfacher erreichen kann....

is ungefähr so wie beim Laserprojektor...
wenn ich den, mangels Leistung schon vollgas fahren muss, is auch kaum mehr ein Weisabgleich möglich...
nutze ich aber eh nur 75% des Leistungspotentials, dann is viel Spielraum für nen perfekten weisabgleich....

ich sag nur "rosa rauschen"..... tsssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss

:-)

viele Grüße
Erich


PS: Hätte nicht gedacht, dass der Thread nochmal so aufflammt.. .
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Ton-Technik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests