Laser ohne DMX - aber COM Schnittstelle - Funktion?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
SaToRiO
Beiträge: 1
Registriert: Mo 02 Dez, 2013 9:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LEP EL-150R

Laser ohne DMX - aber COM Schnittstelle - Funktion?

Beitrag von SaToRiO » Mo 02 Dez, 2013 9:30 pm

Hallo Freunde,

habe mir einen kleinen Laser bei eBay fĂĽr sehr wenig Geld ergattert, welcher aber fĂĽr meine Zwecke vollkommen ausreichend ist. Leider habe ich bei Erwerb nicht darauf geachtet das dieser Laser KEINE DMX Schnittstelle hat.

Jedoch hat dieser Laser eine COM Schnittstelle (Also die typische Schnittstelle beim Computer die auch als Serial Port bezeichnet wird).
Wozu dient diese Schnittstelle?

Kann ich den Laser damit steuern? Bei GIGS kann dieser defintiv nicht durchleuten. Er sollte also bei bestimmten Songs nicht leuchten, sondern nur bei Highights.


http://muzyczny.pl/towary/8661.jpg

mfg,
Nico
Zuletzt geändert von SaToRiO am Mo 02 Dez, 2013 9:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laser ohne DMX - aber COM Schnittstelle - Funktion?

Beitrag von guido » Mo 02 Dez, 2013 9:41 pm

Mechanisch eine 9pol Sub-D...
Da kann alles hinter stecken... da es in/out ist denke ich eher an eine Master / Slave Funktion ist.
Von hinten sieht das bunte Teil wie eine Sound-to-Light 99 Euro Wackelkiste aus die hier nicht so gern gesehen wird..
Stichworte Stepper, Safety, teilweise grausame, unsafe Projektionen bis zum Einzelbeam.

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: WĂĽrzburg

Re: Laser ohne DMX - aber COM Schnittstelle - Funktion?

Beitrag von linus » Di 03 Dez, 2013 8:01 am

frag hier doch mal norsta. das gerät ist ja aus seinem haus.
http://laserfreak.net/forum/memberlist. ... le&u=12942
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
Sheep
Beiträge: 876
Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Wohnort: Schweiz ZO

Re: Laser ohne DMX - aber COM Schnittstelle - Funktion?

Beitrag von Sheep » Di 03 Dez, 2013 8:04 am

Hallo

Darf ich fragen wie viel Leistung das Gerät hat?
Ich finde den Aufkleber so geil "Class 1 Laser Product" aber glaube ihm nicht so ganz :freak:

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste