ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
- macnicx
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 02 Dez, 2005 8:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nur Eigenbau!!!
4x 1W RGB
2x 8,2W RGB
2x Optische Bänke 16 und 64 Kanal
2x Pangolin LD2000 Pro/Basik
1x USB LDS2007
1x MABO ILDA switch (1 ILDA in / 4 ILDA out) über 8 DMX steuerbar. 4 Laser an/aus und Invert (Eigenentwicklung)
Hatte:::
2 SP171
4 SP168
5 ALC60x
2 ALC68
HeNe unzählbar :-D
Zumietung:::
DSP Laserrechner
Phaenon Laser in allen Watt klassen
Blitz Laser in allen Watt klassen - Wohnort: Berlin
ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Hallo@ all
Einige Transistoren von der Passbank sind durch und müssen ersetzt werden.Suche grade vergleichbare Typen, aber einen finde ich nicht im Netz.
NPN MJ3000 10A/150W
PNP MJ2500 10A/150W
NPN PTC6002 15A/125W
NPN SVT6002 10A/135W
NPN MJ10005 20A/175W
Die habe ich ja gefunden aber nicht den MS10191C
Da ich nicht im Besitz von einem Stromlaufplan bin,
bräuchte ich jetzt dringend Hilfe!
1 Hat jemand einen Stromlaufplan?
2 Hat schon jemand vergleichstypen auf seiner Passbank?
3 Wo bekommt man die verdrahteten Sicherungen her?
MFG
Marc
Einige Transistoren von der Passbank sind durch und müssen ersetzt werden.Suche grade vergleichbare Typen, aber einen finde ich nicht im Netz.
NPN MJ3000 10A/150W
PNP MJ2500 10A/150W
NPN PTC6002 15A/125W
NPN SVT6002 10A/135W
NPN MJ10005 20A/175W
Die habe ich ja gefunden aber nicht den MS10191C
Da ich nicht im Besitz von einem Stromlaufplan bin,
bräuchte ich jetzt dringend Hilfe!
1 Hat jemand einen Stromlaufplan?
2 Hat schon jemand vergleichstypen auf seiner Passbank?
3 Wo bekommt man die verdrahteten Sicherungen her?
MFG
Marc
- Alexander470815
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 02 Jan, 2013 10:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC68 samt Netzteil
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Ich hatte auch einmal so ein Gerät, habe es aber weg gegeben da ich kein Platz habe.
Hier sind alle Unterlagen die ich dazu zusammengetragen habe: http://www.abload.de/gallery.php?key=qsaekiHh
Einen Thread gabs auch: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 24&t=53838
Bei mir waren auch zwei Haupt Transistoren durch, es hat auch ohne die gut funktioniert.
Insgesamt waren bei mir alle vom Typ 2N6678 Hersteller RCA. Diese findet man bei ebay zu relativ humanen Preisen.
Die Sicherungen scheinen ganz normale 32mm Lange zu sein.
Da hab ich einfach welche von Reichelt mit 32*6,3mm genommen (5A flink) und die angelötet.
Was anderes scheinen die originalen auch nicht zu sein.
Grüße
Hier sind alle Unterlagen die ich dazu zusammengetragen habe: http://www.abload.de/gallery.php?key=qsaekiHh
Einen Thread gabs auch: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 24&t=53838
Bei mir waren auch zwei Haupt Transistoren durch, es hat auch ohne die gut funktioniert.
Insgesamt waren bei mir alle vom Typ 2N6678 Hersteller RCA. Diese findet man bei ebay zu relativ humanen Preisen.
Die Sicherungen scheinen ganz normale 32mm Lange zu sein.
Da hab ich einfach welche von Reichelt mit 32*6,3mm genommen (5A flink) und die angelötet.
Was anderes scheinen die originalen auch nicht zu sein.
Grüße
- macnicx
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 02 Dez, 2005 8:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nur Eigenbau!!!
4x 1W RGB
2x 8,2W RGB
2x Optische Bänke 16 und 64 Kanal
2x Pangolin LD2000 Pro/Basik
1x USB LDS2007
1x MABO ILDA switch (1 ILDA in / 4 ILDA out) über 8 DMX steuerbar. 4 Laser an/aus und Invert (Eigenentwicklung)
Hatte:::
2 SP171
4 SP168
5 ALC60x
2 ALC68
HeNe unzählbar :-D
Zumietung:::
DSP Laserrechner
Phaenon Laser in allen Watt klassen
Blitz Laser in allen Watt klassen - Wohnort: Berlin
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Danke für die schnelle Antwort. Damit wird er wohl dann wieder laufen.
Gruß
Marc
Gruß
Marc
- macnicx
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 02 Dez, 2005 8:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nur Eigenbau!!!
4x 1W RGB
2x 8,2W RGB
2x Optische Bänke 16 und 64 Kanal
2x Pangolin LD2000 Pro/Basik
1x USB LDS2007
1x MABO ILDA switch (1 ILDA in / 4 ILDA out) über 8 DMX steuerbar. 4 Laser an/aus und Invert (Eigenentwicklung)
Hatte:::
2 SP171
4 SP168
5 ALC60x
2 ALC68
HeNe unzählbar :-D
Zumietung:::
DSP Laserrechner
Phaenon Laser in allen Watt klassen
Blitz Laser in allen Watt klassen - Wohnort: Berlin
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
hmmm
hab mir den Plan von der Passbank angeschaut und siehe da v601-v602 und v612 ist beschrieben aber nicht v603-v610 und v611 !!!
gehören bei dir die 2N6678 rein?
Gruß
Marc
hab mir den Plan von der Passbank angeschaut und siehe da v601-v602 und v612 ist beschrieben aber nicht v603-v610 und v611 !!!
gehören bei dir die 2N6678 rein?
Gruß
Marc
- Alexander470815
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 02 Jan, 2013 10:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC68 samt Netzteil
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Da wurde wohl immer das verbaut was gerade da war
Hier noch ein paar mehr Bilder:
http://www.abload.de/gallery.php?key=pqqVxalQ
http://www.abload.de/gallery.php?key=iHY40sqm

Die erste Zeile unten am Plan sollte eher:
V601-V610= PTC/SVT 6002 sein
Bei mir sind dort die 2N6678 drin.
V611 und V612 stellen die Treiber Transistoren da, die waren bei mir von einem anderen Typ.
V612 muss in jedem Fall ein NPN Transistor sein.
V611 ein PNP
Welche genau V611 und V612 sein müssen kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Zugriff mehr auf das Gerät habe.
Du könntest natürlich die Bezeichnungen bei dir nachgucken, die Transistoren befinden sich wenn man von vorne auf das Netzteil blickt ganz rechts.
Auf der Unterseite der Passbank unter den Kondensatoren.
Grüße

Hier noch ein paar mehr Bilder:
http://www.abload.de/gallery.php?key=pqqVxalQ
http://www.abload.de/gallery.php?key=iHY40sqm

Die erste Zeile unten am Plan sollte eher:
V601-V610= PTC/SVT 6002 sein
Bei mir sind dort die 2N6678 drin.
V611 und V612 stellen die Treiber Transistoren da, die waren bei mir von einem anderen Typ.
V612 muss in jedem Fall ein NPN Transistor sein.
V611 ein PNP
Welche genau V611 und V612 sein müssen kann ich dir leider nicht sagen, da ich kein Zugriff mehr auf das Gerät habe.
Du könntest natürlich die Bezeichnungen bei dir nachgucken, die Transistoren befinden sich wenn man von vorne auf das Netzteil blickt ganz rechts.
Auf der Unterseite der Passbank unter den Kondensatoren.
Grüße
- macnicx
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 02 Dez, 2005 8:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nur Eigenbau!!!
4x 1W RGB
2x 8,2W RGB
2x Optische Bänke 16 und 64 Kanal
2x Pangolin LD2000 Pro/Basik
1x USB LDS2007
1x MABO ILDA switch (1 ILDA in / 4 ILDA out) über 8 DMX steuerbar. 4 Laser an/aus und Invert (Eigenentwicklung)
Hatte:::
2 SP171
4 SP168
5 ALC60x
2 ALC68
HeNe unzählbar :-D
Zumietung:::
DSP Laserrechner
Phaenon Laser in allen Watt klassen
Blitz Laser in allen Watt klassen - Wohnort: Berlin
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Ja super
Dann werde ich die dort einbauen. Mehr als knallen kann es ja nicht
Dann werde ich die dort einbauen. Mehr als knallen kann es ja nicht

- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Hi, habe "damals" 2003 als Ersatztypen für die NPN Transen die 2N3773 genommen. Die können bis zu 16A ab und P tot liegt bei 150W. Hab noch ein paar liegen falls Bedarf. Bei den V611/612 würde ich auf jeden Fall ein ausgemessenes Päarchen (150 - 250W P tot) nehmen. Hatte damals "Perlen vor die Säue" Sanken Transistoren genommen. Die gabs für gutes Geld bei Reichelt. Sollten halbwegs selbe Werte haben. Ansonsten kannst Du auch mit 3-4 defekten Töppen arbeiten, nur das sich die Verlustleistung auf wenigere Transen aufteilt und die etwas wärmer werden.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 15 Feb, 2021 3:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei alc-60x Köpfe, ein Orginalnetzteil von Xerox. Plus diverse Diodenlaser u.a. 532 und 405 nm.
Re: ALC 68 / Meditec EIL-4000 Passbank def. Transistor suche
Hallo,
kurze Info zum MJ2500.
Radio Kölsch in Hamburg.
Hast du einen lesbaren Schaltplan zum Netzteil.
Ich habe ein Netzteil mit einem Fehler, aber einen schlecht lesbaren Schaltplan.
Vielleicht kanst du mit eine Kopie von 68er Netzteil mailen?
Siegfried
kurze Info zum MJ2500.
Radio Kölsch in Hamburg.
Hast du einen lesbaren Schaltplan zum Netzteil.
Ich habe ein Netzteil mit einem Fehler, aber einen schlecht lesbaren Schaltplan.
Vielleicht kanst du mit eine Kopie von 68er Netzteil mailen?
Siegfried
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste