LC1 reinigung

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

LC1 reinigung

Beitrag von scoborgll » Di 06 Mai, 2003 12:31 pm

Hi Leute!!

Nachdem es mit meinem nächsten Laser ja noch dauert möchte ich meinen Projektor mal auf Vordermann bringen.

Nach genauem Anschauen meines LC1 ist mir grausig geworden.
Nach 2 Jahren ist das Teil sowas von saudreckig...wäh!

Kann man das Galvo problemlos zerlegen und reinigen?

Thx & Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: LC1 reinigung

Beitrag von fst-laser » Di 06 Mai, 2003 9:22 pm

Kannst du problemlos auseinander und wieder zusammenbauen. Habs bei LC2-Galvos auch schon 3 mal gemacht.

Solltetst nur etwas Vorsicht walten lassen. Vorallem beim abschrauben des Lagerdreiecks. Der Magnet (gegenĂĽber des Dreiecks) schnapt halt an der Spule, beim Einfedeln in diese, geht aber mit einer Pinzette und etwas Ruhe sehr gut.

Unter umständen, blättert die Verchromung des Magneten bei Betrieb des LC1 ab, die kannst gleich mit entfernen, wenn sie abgeblätert ist. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Also nur Mut und ran an die Sache. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Saubere Speigel und GruĂź
Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC WeiĂźlichtlaser...

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: LC1 reinigung

Beitrag von scoborgll » Mi 07 Mai, 2003 8:12 am

Hi!

Danke! Das baut ja schon mal auf!

Nur noch ne Frage...

Mit was reinige ich das Teil denn innen am besten?

Verträgt es das wenn ich mit nen trockenen tuch wische oder ist druckluft besser?


Na dann ran ans werk!

Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Re: LC1 reinigung

Beitrag von fst-laser » Do 08 Mai, 2003 9:17 am

Würde es am Anfang mit Druckluft (aus der Dose, da dia andere ja Öl enthält) versuchen. Das Tuch sollte nicht fusseln. Und das mit dem Isopropanol (schreibt man das so <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />, der andere Alkohol halt <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />) weist ja bestimmt schon... <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

GruĂź Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC WeiĂźlichtlaser...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: LC1 reinigung

Beitrag von tracky » Do 08 Mai, 2003 9:23 am

Isopropylalkohol 70% ( vergellt - macht BLIND <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> ) Für Reinigungszwecke gut geeignet, allerdings habe ich beoachtet, dass das Zeug Plaste leicht angreift. Alles wird stumpf. Aber als Fett und Keimlöser sehr gut!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: LC1 reinigung

Beitrag von thomasf » Do 08 Mai, 2003 10:10 am

aceton empfiehlt der fachmann:-) gibts in jeder apotheke und ist auch nicht so teuer.
der liter um die 7 €

mfg
thomas

Benutzeravatar
jimbeam
Beiträge: 159
Registriert: Di 31 Dez, 2002 2:07 pm
Wohnort: <D>Darmstadt

Re: LC1 reinigung

Beitrag von jimbeam » Do 08 Mai, 2003 10:36 am

Hi!
Vielleicht ist dieses Zeug auch ganz gut zum Reinigen geeignet wird abundan als das beste Mittel zum Reinigen der Sensoren von DSLRs empfohlen.

Eclipse Lens Cleaner -> MicroTools .

(Kostet ĂĽbrigens 11.43, sieht man wenn mans in den Warenkorb schmeisst, da ja 0.00 dransteht)

GruĂź
Kristof

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: LC1 reinigung

Beitrag von tracky » Do 08 Mai, 2003 11:00 am

@ThomasF
Das halte ich aber für ein großes Wagnis, da Aceton ( z.B. in Nagellackentferner und Beizmitteln ) 100%-ig Plaste und Lötzinn angreift. Platik schmilzt sogar unter Umständen. Dann doch lieber vergellten Alkohol.
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: LC1 reinigung

Beitrag von scoborgll » Do 08 Mai, 2003 1:21 pm

Hallo!

Werd mir mal das Reinigungsmittel ziehen und testen.


Danke auf jeden fall fĂĽr die ganzen antworten!

Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste