100% transmissives Glas
Moderator: ekkard
100% transmissives Glas
Hallo zusammen!
Für einen Scanneraufbau wollte ich mein Gehäuse an der Laseraustrittsöffnung mit einer Glasscheibe von der Umgebung staubfrei trennen. Gibt es Scheiben, die den Laserstrahl nicht beeinflussen?
Für einen Scanneraufbau wollte ich mein Gehäuse an der Laseraustrittsöffnung mit einer Glasscheibe von der Umgebung staubfrei trennen. Gibt es Scheiben, die den Laserstrahl nicht beeinflussen?
-
- Posts: 117
- Joined: Tue 18 Jan, 2011 6:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser
Phoenix Live / pro+
1500W Rauchmaschiene - Location: Sangerhausen
Re: 100% transmissives Glas
100% Durchsichtig wirst es nicht geben...
In Guido´s Shop gibt es aber entspiegeltes Glas zu kaufen
MfG Tom
In Guido´s Shop gibt es aber entspiegeltes Glas zu kaufen
MfG Tom
Re: 100% transmissives Glas
Gibt es etwas anderes was meinen gescannten Strahl nicht beeinfluss?
Re: 100% transmissives Glas
Kannst du mir vielleicht einen Link von Guidos Shop geben?
- mackel
- Posts: 279
- Joined: Tue 11 Jan, 2011 12:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mittlerweile fast nur noch Software. 600mw pure single Mode mit RT35+ im Aufbau.
- Location: Bielefeld
- Contact:
Re: 100% transmissives Glas
Bitteschön: http://www.mylaserpage.de/shop/pi8/pd37.html 

Aktiver Laserfreak seit Anfang 2007. Softwareentwickler für Dynamics und Netlase LC.
- random
- Posts: 2161
- Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Location: München - 85540 Haar
- Contact:
Re: 100% transmissives Glas
jeder Medienübergang einer elektromagnetischen Strahlung ist immer mit einer Winkeländerung an den Grenzflächen sowie einem Reflektions- und einem Transmissionsanteil verbunden. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexion_(Physik)
Dies gilt immer, sowohl für elektromagnetische Wellen im freien Raum als auch auf dem Kabel oder im Hohlleiter (Extremfall eines Kabels). Man kann die Stoßstelle so gestalten, dass der reflektierte Anteil möglichst gering gehalten wird, aber verschwinden wird dieser nicht.
Dies gilt immer, sowohl für elektromagnetische Wellen im freien Raum als auch auf dem Kabel oder im Hohlleiter (Extremfall eines Kabels). Man kann die Stoßstelle so gestalten, dass der reflektierte Anteil möglichst gering gehalten wird, aber verschwinden wird dieser nicht.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- VDX
- Posts: 3614
- Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: 100% transmissives Glas
... 'staubfrei' geht auch mit einem 'Sperrluft-Vorhang' - dabei drückt ein Lüfter vorher durch einen Staubfilter eingesaugte Luft durch eine 'Laser-Öffnung' nach Draußen, so daß kein Staub herein kann ... das dürfte ziemlich 100%-ig sein (bei ausgeschaltetem Gerät mit Klappe abdichten)
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Re: 100% transmissives Glas
Ich kann Dir Mirogard Glas 2mm von Schott für kleines Geld auf Wunschmasse anbieten. Ist eigentlich DER Standard im laserbereich.
Einige Stücke habe ich fertig - siehe hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=48762
Einige Stücke habe ich fertig - siehe hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=48762
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests