Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Netztei

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
duke2711
Posts: 16
Joined: Fri 02 Jan, 2009 4:37 pm
Location: Duisburg

Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Netztei

Post by duke2711 » Fri 08 Nov, 2013 4:59 pm

Hallo Leute ! Suche einen günstigen Krypton-Argon Weisslichlaser für einen Glasfaseranschluß an einen Beamtable mit Beamsplittern und Gratings.

Das Gerät sollte sofort betriebsbereit sein , daher bitte nur mit Netzteil und allem Gedöne was dazugehört anbieten !

Der Effekt, den ich beabsichtige, ist ein Burst in allen Spectralfarben, den man mit einem Dioden/DPSS-Modul ja nicht hinbekommt, wenn man es durch ein Grating schickt.

Leistung ist nicht so wichtig, aber Luftkühlung und Netzteil schon.

Gruß
Duke

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by tracky » Sat 09 Nov, 2013 1:30 pm

Na das wird eher schwierig. Omnichrome 500mW, wer den hat gibt den nicht mehr her.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by lightwave » Sat 09 Nov, 2013 1:45 pm

Da stimme ich tracky zu.

Wenn es nur geringe Leistung sein soll, und Wille am Basteln: Dioden 650, 635, 520, 445 + DPSS grün + blau. (Ist mein nächstes Projekt) Preiswert sind aber wohl beide Lösungen nicht.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by tracky » Sat 09 Nov, 2013 2:40 pm

Ja Georg, aber er will durch Gratings schießen und das sieht bei kombinierten Lasern net doll aus. Als Luftgekühlte Variante käme noch ALC60 mit Mischgas in Frage, allerdings kaum Leistung.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by die-zunge » Sat 09 Nov, 2013 3:34 pm

Hi Tracky

ODER ein ALC68 auf Weißlicht umgefüllt wie ich einen habe, mit 1,5W an 22A :D :D
Grüßle
Uwe

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by tracky » Sun 10 Nov, 2013 11:36 am

Stimmt Uwe, hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by john » Sun 10 Nov, 2013 3:00 pm

ALC60 oder ALC68 + rote Diode. "Nur" wegen fehlendem Rot würd ich nicht zum Mischgaslaser greifen. Ein Omnichrom hat imho auch nicht soooo viele Linien, oder? Ich meine, ein ALC60 + Diode bringt da mehr für wneiger Geld...
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by die-zunge » Sun 10 Nov, 2013 3:38 pm

Hi John

Mein ALC 68 bringt 8 Linien mit Rot.
Mit einer anderen Optik sogar eine wunderbare gelbe Linie, dann ist aber rot zu schwach.. :( :(
Kein Vergleich mit einer zugemischten roten Diode.....
Grüßle
Uwe

User avatar
medusa
Posts: 1103
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: Suche günstigen Weisslicht Laser mit Luftkühlung und Net

Post by medusa » Fri 15 Nov, 2013 1:23 pm

Hi Duke,

wenn es mittlere Power tut, dann stöber mal die einschlägigen Weblocations nach einem Onichrome 643 (heute Melles-Griot 643) oder einem Biorad 5470K (Klon vom ILT 5470K) ab. Die Teile waren in in der konfokalen Fluoreszenzmikroskopie eingesetzt und werden seit ein paar Jahren ausgemustert und verschleudert.
Beides sind ArKr's die es in den Geschmacksrichtungen YB und RYB gibt. Ich hab gute Erfahrungen mit beiden gemacht.

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests