Planetarium HH

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
alex04
Posts: 71
Joined: Tue 13 Dec, 2005 2:22 pm
Location: südlich von Hamburg

Planetarium HH

Post by alex04 » Tue 25 Jan, 2011 9:41 pm

dark side of the moon vs The Cosmic Wall - A Monument to Pink Floyd
Deep Space Night 3.1


Hallo Leute , ich wollte demnächst wieder zu Planetarium hin , mir wurden 3 Shows mit Laser Empf....

Ich muss sagen ich kann bisher DSN 2 und DSN 3 die Deep Space Nifht 2 fand ich besser wie den 3 Teil

Naja wollte nun 3.1 ansehen vll. haben Sie ja bishen verändert und wieder an 2 angeglichen.

Was hält Ihr von Dark Side of the Moon und The Cosmic Wall A Mo... lohnt sich dahin zu gehen , wegen der Lasershow ??????

stoppi
Posts: 227
Joined: Fri 17 Feb, 2006 11:33 am
Location: Graz, Austria

Re: Planetarium HH

Post by stoppi » Wed 26 Jan, 2011 8:29 pm

Hallo!

Bin im Rahmen einer naturwissenschaftlichen Exkursion jedes Jahr in Hamburg und im Planetarium, wo ich immer versuche, Veranstaltungen mit Laserinhalten anzusehen. Zu deiner Frage: "Dark side of the moon" und "Cosmic wall" waren für mich von den Laseranimationen sehr enttäuschend. Da kommt man eigentlich nur bei DSN auf seinen Geschmack. Zusätzlich muss man halt die Musik von Pink Floyd auch sehr mögen. Wie gesagt, von den sehr kurzen Lasershows her lohnt der Besuch meiner Meinung nach eigentlich nicht und wenn einem zusätzlich die Musik von Pink Floyd nicht (oder wie es bei mir ist überhaupt nicht) zusagt, dann können die Minuten schon einmal zu Stunden werden.

Lg aus Österreich, stoppi
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Planetarium HH

Post by lightwave » Sat 12 Oct, 2013 12:09 am

Auch wenn es ein altes Topic ist:
Wie waren diese Woche mal wieder in HH und haben uns die Queen - Show im Planetarium angesehen.

Fazit: Auch wenn wir unsere Erwartungen nicht so hoch gesetzt haben, sind wir richtig entäuscht.
- Die Videoprojektion war unscharf,
- die Laserprojektoren wurden offenbar durch minderwertige Festkörper-Kisten ersetzt (Konvergenz nicht vorhanden, Divergenz schlecht, Scanrate zu niedrig, Leistung zu niedrig [den Beam beim Spiegelschiesen sah man genau 1x {bis zum Spiegel}]. Grün grieselt wie...).
Man kan sich vorstellen, wie Rasterscanning und Beams auf Gratings ausgesehen haben. Das war 2004 noch um Welten besser (was wohl am damals vorhandenen Gaslaser lag).
- Die Austrittfenster haben geleuchtet wie ein Scheinwerfer - Fenster oder Spiegel dreckig?

Das alles kann man ja noch halbwegs verschmerzen, aber was massiv gestört hat, war die absolute Unsynchronität der Laser zur Show und der unkoordinierten Einsatz an sich. Zitat meiner Frau: " Hat der Programmierer eigentlich eine Ahnung von Showprogrammierung?" Auch wurde der Nebel sehr of zu spät aktiviert, so dass der Lasereffekt vorbei war, und der Nebel die nachfolgende Videoprojektion gestört hat.

Wirklich sehr schade... :(
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Planetarium HH

Post by adminoli » Sat 12 Oct, 2013 9:02 am

Hi Georg,

meine Vermutung: Da in vielen Bundesländern eine Verschwendungssucht bei Einzelprojekten eingetreten ist, vieles bereits Vorhandene im "Stich" gelassen wird, oder Gelder dort gekürzt werden. In Hamburg fließen die Geldströme halt in die Elbphilharmonie.

Gruß
Oliver

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Planetarium HH

Post by ChrissOnline » Sat 12 Oct, 2013 9:48 am

Im inzwischen geschlossenen Plantetarium in München und in dem in Wien haben mich diese Shows allerdings schon vor Jahren auch nicht grade vom Hocker gerissen was Qualität der Ausgabe, Synchronität etc. anging.
Ich denke wir Freaks sind da einfach schon ziemlich genau und achten mehr auf Einzelheiten als auf den Gesamteindruck....
Ironischerweise war ich damals in München noch gar kein recht erfahrener Freak und trotzdem ging ich eher enttäuscht aus der Show raus. Irgendwie wär da mit den vorhandenen Mitteln echt mehr drin gewesen dachte ich mir damals.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 912
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: Planetarium HH

Post by Dr.Wurstmann » Sat 12 Oct, 2013 11:15 am

Planetarium Hamburg sagt:

Code: Select all

Mit der weltgrößten und modernsten Indoor-Vollfarb-Laseranlage zaubern unsere Laserdesigner außergewöhnliche Projektionen an die Planetariumskuppel. Zusammen mit den fünf Nebelmaschinen schaffen Sie wirkungsvolle Raumeffekte. Wir bieten Ihnen eine Auswahl vorbereiteter Multimedia-Shows mit unterschiedlichen Stimmungen. Einzelne Sequenzen können von uns maßgeschneidert für Ihre Veranstaltung erstellt werden.
Auf die Größe kommt es eben nicht an..... :mrgreen:
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Planetarium HH

Post by ChrissOnline » Sat 12 Oct, 2013 11:29 am

Dr.Wurstmann wrote:Einzelne Sequenzen können von uns maßgeschneidert für Ihre Veranstaltung erstellt werden.
Tja, dann hätte Georg vor seinem Besuch einfach saubere Austrittsfenster bestellen müssen... :D
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest