Anfänger sucht ILDA Interface

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
thoeby
Beiträge: 14
Registriert: Do 19 Sep, 2013 2:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 1190mW Laser mit CNI und Swisslas Laser

Anfänger sucht ILDA Interface

Beitrag von thoeby » Mi 25 Sep, 2013 4:21 pm

Guten Nachmittag

Vielleicht hat der ein oder andere meinen letzten Post gelesen.
(http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 41&t=54796)

Da demnächst ein paar Jobs anstehen, welche das Projezieren von Logos auf grössere Flächen nötig macht, brauchen wir wohl ein ILDA Interface. Nun habe ich den MediaLas Hyperport Pro DMX ins Auge gefasst.


Nur hätte ich einige Fragen:
Stellt dies ein Problem dar, dass nur TTL Laser vorhanden sind?
Gibt es irgendwo eine ĂĽbersichtsseite? Funktionsvergleich? Meist muss ich wohl fĂĽr das Interface und extra die Software zahlen sehe ich das recht?!
Ist es problemlos möglich, Grafiken/Logos einzufügen? Wenn ja, wie müssen diese vorliegen (Vektorgrafiken, Pixelgrafiken oder müssen diese speziell verarbeitet werden? Illustrator und Photoshop ist von der Arbeit aus vorhanden. Reicht das?)
MĂĽssen wir sonst noch etwas beachten?

Vielen Dank fĂĽr eure MĂĽhe schonmal Gruss
Tobias

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger sucht ILDA Interface

Beitrag von guido » Mi 25 Sep, 2013 4:28 pm

Hi,

weiss nicht was das Hyperport Pro kostet aber fĂĽr 300,- bekommst du bei mir ein Interface mit Software.
PLT und SVG kann man importieren. In der Regel ist nachzeichnen aber schneller und das Ergebnis besser.
Kann da auch helfen.
Aber wenn dein Laser nur TTL kann befürchte ich das es sich um einen "Chinaböller" handelt.
Logos erfordern in der Regel sehr schnelle Scanner es sei denn es ist so einfach wie das von Audi :-)
Und ich möchte nun keine Ebay-Texte a la "Professionell" und "Voll Grafikfähig" hören.
Eine Typenbezeichnung wäre aber OK

thoeby
Beiträge: 14
Registriert: Do 19 Sep, 2013 2:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 1190mW Laser mit CNI und Swisslas Laser

Re: Anfänger sucht ILDA Interface

Beitrag von thoeby » Mi 25 Sep, 2013 6:47 pm

Naja Steigerungspotential besteht immer. Zwar basiert der Laser auf einem Laserworld-Showlaser, wurde aber benahe komplett umgebaut.
Raytrack 35 Scanner mit Lasersafety und alleine das 635nm Lasermodul dĂĽrfte bereits den Preis der meisten Chinalaser ĂĽbertreffen.

Ich habe gerade einmal auf deiner Seite vorbeigeschaut. Interessant. Wäre denn ein verkauf in die Schweiz möglich?

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger sucht ILDA Interface

Beitrag von guido » Mi 25 Sep, 2013 9:35 pm

Sicher...zur Not auch nach Burkina Faso :-) Oder gar nach "Bielefeld" :-)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger sucht ILDA Interface

Beitrag von tschosef » Do 26 Sep, 2013 1:09 pm

hellas . . . .


nur der "vollständigkeit" halber...
aber fĂĽr 300,- bekommst du bei mir ein Interface mit Software.
bei mir auch ;-)

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste