Ich habe mich das letzte Jahr stark mit 3D Druck Techniken beschäftigt, mir einen aus China kommen lassen und schon zwei eigene gebaut.

Nach Prüfung aller Pro's und Kontra's für die jeweiligen Techniken möchte ich nun gerne einen Laser Sinter bauen. Da ich eigentlich kein Laser Spezialist bin, möchte ich gerne erst eure Meinung und euren Rat abholen.
Nun zum Projekt (naja, eigentlich sind es sogar zwei Projekte);
Stellt euch eine CNC fräse vor, die anstatt eine Fräse als Kopf, einen Laser hat. Mit einer Wischtechnik wird dann extrem feines Pulver hauchdünn (0,1mm) aufgetragen und der Laser schmelzt dies dann zusammen - Schicht für Schicht.
Anstatt des Wischarms und des Pulvers, könnte man auch einfach die Z-Achse (in 0,1mm Schritten) in einem UV-Härtenden Harz senken. Anstatt CNC Technik kann man auch ein Schwenkspiegel verwenden, da kenne ich mir allerdings nicht wirklich mit der Steuerung aus (SPS?)...
Soviel mal zur Theorie, damit wir alle vom selben reden

Da ich wie gesagt kein Laser Profi bin, mĂĽsste ich folgendes wissenn;
- Wenn man sich nur eine Diode besorgt, wie krigt man dann eine geeigente Fokusierung hin (0,4mm) ? Geht dass dann auch Abstandsneutral? Sozusagen, dass der Laserstrahl vom verlassen der Linse nicht dicker oder dĂĽnner wird?
- Kann man mit einem Schwenkspiegel eine genug hohe wiederhol Genauikeit erzielen, so dass man auch eine anständige Qualität bekommt?
- Welche mW Stärken und Wellenlängen sind gefragt, wenn man 0,1 - 0.5mm Schichen Metall Pulver zusammenschmelzen möchte?
- Welche Komponenten benötigt ein Laser damit der in solchem Zusammenschluss funktioniert? (Netzteil, Steuerung, Kühlung, Schutzmechanismus)
Ich bin mir bewusst dass dies gleich viele Fragen auf einmal sind. Ja ich bin kein Laser Profi und man sollte das Hantieren mit Lasern profis ĂĽberlassen, aber bitte haltet euch mit dem Shitstorm zurĂĽck

Einerseits interessieren mich natĂĽrlich die Antworten auf meine Fragen, andererseits wĂĽrde ich gerne von euch wissen wie Ihr die Machbarkeit beurteilt und welche Pro und Kontra's die oben aufgefĂĽhrten Techniken haben.
Besten Dank fĂĽr eure Hilfe!
Gruss Simon