ALC in einer Laserbank?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
matze
Posts: 151
Joined: Fri 06 Apr, 2001 12:00 pm

ALC in einer Laserbank?

Post by matze » Fri 21 Sep, 2001 9:44 pm

Nochmal ich.<BR>Hat vielleicht einer von euch seinen ALC schon in eine Laserbank sprich staubgeschützt eingebaut?<BR>Würd mich mal interessieren wie das da so aussieht in sachen Lüftung bzw. Kühlung. Gruß Matze

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by gunnar » Fri 21 Sep, 2001 11:14 pm

Hallo Matze,<P>das habe ich gemacht. Ein richtig gutes Bild habe ich davon allerdings gerade nicht gefunden, ich werde Dir morgen mal eins machen. Ich habe aber eine Kiste um die Bank gebaut, den ALC mit Tarzan-Lüftertunnel drauf, und an der Seite wo der Lüfter kommt, einfach einen Ausschnitt aus der Seitenwand gemacht, sa, daß die heuße Luft da rausbläst. Foto folgt aber :-)<P>gunnaR

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by funkydoctor » Fri 21 Sep, 2001 11:29 pm

Also staubgeschützt in die Bank einbauen wird wohl nicht gehen, weil irgendwo ja kalte Luft angesaugt werden muss. (Und zwar reichlich)<BR>Die einzige Möglichkeit das luftdich (staubgeschützt) hinzubekommen ist entweder den Laser aussen an die Bank dranzubauen, und durch ein Fenster in die Bank hineinstrahlen zu lassen, oder die gute alte Glasfaser. (welche beim ALC aus Preis-/Leistungsgründen wohl ausscheidet.)
Have a nice ray!

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by libo » Sun 23 Sep, 2001 6:30 pm

ja, funky hast schon recht, aber der staub legt sich nicht so schnell auf die Bauelemente der Bank!man könnte den ALC ja wasserkühlen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] , ich glaube, RALF ist grade am EXPERIMENTIEREN mit dieser IDEE!

<Laserfred>

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by <Laserfred> » Sun 23 Sep, 2001 6:57 pm

Moin ! Ich habe bei meiner Clublaseranlage einfach ein Zwischenalublech eingesetzt mit einem kleinen Loch für den Strahl - das Blech kann man ordentlich abdichten mit Silicon oder so..man könnte sogar noch ein Stück entspiegeltes Glas vor´s Loch kleben...geht alles einwandfrei und die Bank sieht von ausen gleichförmig aus !den Tarzan mit Lüfterschacht habe ich um 90° gedreht , das Ansaugloch umgesetzt und lasse die Abluft nach hinten blasen - die Frichluft strömt von vorne über ein Lochblech ein auf das ich noch nen großen Lüfter gesetzt habe !Geht bei 300mW einwandfrei !

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by ralf-k » Mon 24 Sep, 2001 8:10 pm

Hi!<P>Ich wollte das mal an einer alten ALC Röhre von Funky Doktor ausprobieren. Mal gucken wenn ich soweit bin....Wenn überhaupt

<UN>

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by <UN> » Mon 24 Sep, 2001 9:56 pm

@ Laserfred : Hast du ein Bild von dem Innenleben deiner Anlage ? Wie groß ist denn das Teil, Gewicht ? <P>ciao<P><BR>UN

<Laserfred>

Re: ALC in einer Laserbank?

Post by <Laserfred> » Mon 24 Sep, 2001 10:06 pm

Ich mach mal ein Bild die Woche ..

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest