Neue Kleines Gehäuse

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dĂĽrfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » Sa 03 Aug, 2013 5:42 pm

mit den InnenmaĂźen 20x20x20 cm...

Von Konzept her wieder 2-Etagig, innen Halter fĂĽr die obere Grundplatte wie beim Grossem..

Hinten 2 Lüfter 60mm, 29&9pol Sub-D und Kaltgerätebuchse.
LEDs und Fanghaken werden im Projekt für das die Teile gemacht wurden nicht benötigt.
Hinter die Frontschlitze hab ich einfach Alu - Lochblech aus dem Baumarkt geklebt.

Preis exkl. Anbauteile, also nur Gehäuse und Bügel 149,- incl. Versand
Mit FĂĽĂźen, LĂĽftern, Gittern und Buchsen + 20,-

Passene Aluplatten lasse ich noch machen. Gedacht ist ne 8mm Grundplatte die bei der Grösse sicher ausreicht sowie eine
3mm Platte fĂĽrs Erdgeschoss. Auf der kann man dann mit Senkschrauben die Teile befestigen und das gantze "als Block"
einbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von karsten » Sa 03 Aug, 2013 7:32 pm

Hübscher Würfel - passt zum allgemeinen Trend, dass Projektoren immer kleiner werden und zu den zukünftig immer häufiger anzutreffenden Aufbauten mit direkt emmitierenden Dioden für R,G und B. :D [wieso gibt's hier kein Daumen-Hoch-Smilie?]

Was mich allerdings etwas iritiert, ist die eher unĂĽbliche Anordung des Scanneraustritts auf der rechten Seite.
guido hat geschrieben: 29&9pol Sub-D
Welche Aufgabe haben denn die zusätzlichen 4 Pins? :wink:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » Sa 03 Aug, 2013 8:46 pm

guido hat geschrieben: Welche Aufgabe haben denn die zusätzlichen 4 Pins?
um zu prĂĽfen ob den Text ĂĽberhaupt jemand liest :-)
Klar..vertippert...

Warum Austritt rechts ?? DESHALB !! :-)

Olli fragt auch immer..aber die sich dadurch ergebene etwas höhere Strahlführung machte mir die
Sache immer einfacher.

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 914
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von Dr.Wurstmann » Sa 03 Aug, 2013 9:58 pm

gut! :mrgreen:
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von mR.Os » Sa 03 Aug, 2013 10:04 pm

Auch wenn es vollkommen OT ist:
Wenn jemand was wirklich kleines bauen will gibt es jetzt/demnächst das: http://www.fisba.ch/pdf/de/produkte/RGBeam_de_oB.pdf
Ab 3 StĂĽck gibt es Rabatt, kostet aber trotzdem deutlich im vierstelligen Bereich ...
Beste GrĂĽĂźe
Andreas

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von thomasf » Sa 03 Aug, 2013 10:24 pm

Hey,

schöne Gehäuse und super Preis!

Kleine Kritikpunkte:

- Kaltgeräteanschluss sowie andere Anschlüsse sind fest gesetzt - evtl wäre eine kleine einbauplatte hier schöner. So könnte jeder individuell seine Anschlüsse anfertigen!

- BĂĽgel sollte ein mittleres Bohrloch haben! Die kleine kiste auch noch mit zwei harken befestigen?

Thomas

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » So 04 Aug, 2013 12:07 am

@Thomas,

die Gehäuse sind für ein Kundenprojekt. Da passt es so wie es ist.
Die Fläche aussägen und ne Platte einsetzen sollte auch mit "Bordmitteln" kein Problem sein.
Ich wurde auch ne Lan - Buchse nachrĂĽsten :-)

2 Bohrungen: Glaub mir, ist stabiler...

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von thomasf » So 04 Aug, 2013 9:57 am

Hi,

klar kann man das selbst aussägen und auch ein Loch in der Mitte bohren :-) Aber dann ist doch die Lackierung futsch :-(

Ich gebe dir recht, dass die Aufhängung an zwei Löchern stabiler ist, aber dadurch ist kein schwenken des Projektors mehr möglich und manchmal möchte man das ja gerne haben:-) Biegt sich denn das Bügelblech durch, wenn man den Projektor in der Mitte aufhängen würde?

Sind ja nur keine Kritikpunkte... wie gesagt, finde die Teile echt Schick!

Thomas

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » So 04 Aug, 2013 10:20 am

Das Teil ist gepulvert und nicht lackiert..ist etwas wiederstandsfähiger.
Der Bügel ist gefalzt und gekantet...durchbiegen..vieleicht..wenn du das Gehäuse ausgießt :-)

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 914
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von Dr.Wurstmann » So 04 Aug, 2013 11:21 am

..mach doch in der nächsten serie drei löcher in den Bügel.
Dann sind alle glĂĽcklich:-)
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » Mi 04 Sep, 2013 9:18 am

Sohooo.....

den ersten fĂĽr mich mal mit "Leben" gefĂĽllt.
Passt FAST alles wie geplant. Das Fenster kommt noch mal 1cm weiter nach links.
Geht, ist aber keine Luft mehr.

Inhalt:
Unten: 2x24V NT fĂĽr Scanner, ILDA Eingangsadapter, 5V / 10A NT fĂĽr Laser,
kleine Schaltreglerplatine 24V-> 12V fĂĽr die lĂĽfter...mit 9V laufen die auch, sind
etwas leiser. Der ganze Kram ist hinter dem Litrack - Scannertreiber. Aufsteck-Safety
kommt noch...

Oben: 600mW grĂĽn, 360mW Rot 637nm, Blau wird heute Nachmittag fertig.
Normaler Beamy mit Strahlformung. Passt gut rein. Als nächstes das gleiche noch mal mit 4er Rot denke ich...

So komme ich auf rund 1W Balanced White und 1.5W Total.

Gewicht: Knapp ĂĽber 7 Kg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von thomasf » Mi 04 Sep, 2013 9:29 am

Sehr schönes Teil!!!

Erics
Beiträge: 276
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW GrĂĽn 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von Erics » Mi 04 Sep, 2013 12:40 pm

Sieht gut aus. Aber ich hätte vermutet du baust gleich Netzwerk mit rein.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » Mi 04 Sep, 2013 1:04 pm

Wäre möglich....

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von random » Mi 04 Sep, 2013 1:33 pm

bald :twisted:
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von ChrissOnline » Mi 04 Sep, 2013 1:39 pm

Seeeehr schön!!
Find ich klasse!
Das Gitter sieht gar nicht mal so schlecht aus.

Keine grĂĽne Dioden?
Da bräuchte man doch nur 12 Stück :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » Mi 04 Sep, 2013 1:49 pm

Schönes Gitter ?? Fehlplanung :-)
Durchs Gitter sieht man wunderschön die beiden roten LEDs des Treibers..
Sieht "Buhuhu...." aus :-)

@Chris, nicht 12 sondern 6 x 100mW :-)

Der nächste Aufbau hat 1x100mW 520nm, 1x170mW 637nm und ein Beamy....für den fehlt nur noch das
"Erdgeschoss" und die Platinen fĂĽr die StepUp Wandler da die grĂĽnen knapp 7V wollen.

Den nächsten Aufbau dokumentiere ich mal schön durch...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von tschosef » Do 05 Sep, 2013 7:12 am

moing moing...

@Chris, nicht 12 sondern 6 x 100mW :-)
gibts die schon? oder "nur" sampels . . . ?

sont bau ich meine dpss laser doch nicht mehr in die "zukĂĽnftigen Satts"... deren kleinkram schon ewig rum liegt :-)

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von guido » Do 05 Sep, 2013 8:18 am

Beides...Samples von Osram und Serie von Nichia.
Die Nichia Diode nackt etwas ĂĽber 250 netto..
Dann kommen die "Folgeprobleme"

- GrĂĽne Kollis ? // ungefasste Linsen von Thorlabs zu Apothekenpreisen
- Dicro Reflect. Green / Transmission Red und Blue // alte Aufbau zu viel GrĂĽn - Verluste
- Diode braucht ca 7V

Alles in allem kostete ein kompromisslos aufgebautes 100er Modul so viel wie 500mW DPSS
Ging mir nur ums "haben wollen" :-)

GrĂĽnes 240mW 515nm von Kvant: knapp 1300 Euro ...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Kleines Gehäuse

Beitrag von tschosef » Do 05 Sep, 2013 1:19 pm

hai hai...

dazu noch ne Frage:
GrĂĽne Kollis ?
was is mir den Lauschmann linsen? Marco sagte mir mal:
die blauen Linsen sind mit einer AR von 400-600nm versehen,
sodass diese auch fĂĽr die 520nm Dioden geeignet sind.
geht das nicht?

viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast