DMX Steuerung bei Einzelfarblaser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
michelauswerne
Posts: 1
Joined: Wed 31 Jul, 2013 8:00 am
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: 59368 Werne

DMX Steuerung bei Einzelfarblaser

Post by michelauswerne » Wed 31 Jul, 2013 1:52 pm

Hallo miteinander.bin seit heute diesem tollem forum beigetreten.habe bei mir im Appartment 3 Einzelfarb Laser unter die Decke gehangen. 1. Ein LightmaXX Club one mit 100mW dahinter ein DowwelrotLaser mit 300mW & zuletzt ein Laserworld ES-B 600 mit wundervollen RoyalblauenStrahlen.Alles über DMX in / out geschaltet.Gesteuert mit einem LighmaXX DMX Controller.Lässt sich auch gut was mit anfangen.Nur weiss ich noch nicht wie ich bei manchen Musikstücken die Laser einzelnd ansteuern kann.Hat da jemand kenne von? gruß von michel aus werne

User avatar
LaserHazer
Posts: 31
Joined: Sat 12 Nov, 2011 11:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: in Planung
Location: München

Re: DMX Steuerung bei Einzelfarblaser

Post by LaserHazer » Fri 02 Aug, 2013 3:56 pm

Hey ;)

Klingt eigentlich nach ganz normaler DMX Software die du suchst :)
Google doch vorher mal! :P

Sehr solide Software zum ansteuern von DMX fähigen Geräten und gratis :D
http://users.telenet.be/freestylerdmx/
http://www.dmxcontrol.de/

Dazu brauchst du allerdings dann noch ein USB2DMX Adapter.

Ich nutze den JMS USB2DMX und bin zufrieden.
Eurolite hat auch einen soweit ich weiß und wenn du gerne bastelst und dich mit Elektrotechnik etwas auskennst dann bau ihn dir selbst :)
->Eins der vielen Selbstbau Projekte: http://www.digital-enlightenment.de/usbdmx.htm
Liebe Grüße
Markus

Image

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: DMX Steuerung bei Einzelfarblaser

Post by karsten » Fri 02 Aug, 2013 4:08 pm

Jeder ist ja bekanntlich für irgendwas gut, und wenn er nur als abschreckendes Beispiel dient:
http://www.youtube.com/watch?v=rL36Oai8Kss
http://www.youtube.com/watch?v=0RtS8WI2Ba8
Mit dem Thema Laser-Sicherheit scheinst du dich zumindest noch nicht auseinandergesetzt zu haben....

User avatar
göbstar
Posts: 236
Joined: Fri 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Location: Hamm
Contact:

Re: DMX Steuerung bei Einzelfarblaser

Post by göbstar » Fri 02 Aug, 2013 6:09 pm

Hi,

bitte bite verbanne diese Wackeldinger aus dem Zimmer.
Ich hoffe Du hast Dir bzw. deinen Gästen mit 800mW noch nicht die Netzhaut weggebrannt...

Gut gemeinter Vorschlag von mir:
Chinakracher nach Möglichkeit Zurückgeben oder Verkaufen, kleinen RGB mit max. 500mW selber Bauen, per ILDA Steuern und Spaß haben. ;)

Wenn DU allerdings dabei bleiben möchtest, ok....
Für meine Lichtgeschichten nutze ich z.B. das DMX Interface von "DA Enlightenment" in verbindung mit "PC-Dimmer"
Finde das Programm nach kurzer Einarbeitungsphase sehr übersichtlich und hat alles was man benötigt.

Allerdings ist das nur meine empfehlung, mit DMXControl bin ich z.B. nicht zurecht gekommen.
Kannst Dir ja einfach die Programme 'Runterladen und Ausprobieren was Dir am 'besten' gefällt.


Gruß,
Robin

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests