Ja die gibt es schon länger und hoffentlich bald auch passende Kollis dazuEu1eOne hat geschrieben:gibts für die grünen auch nen lauschmann mit grünen coating ???

Ja die gibt es schon länger und hoffentlich bald auch passende Kollis dazuEu1eOne hat geschrieben:gibts für die grünen auch nen lauschmann mit grünen coating ???
Eu1eOne hat geschrieben:Nenne uns doch mal bitte die genaue Bezeichnung der Diode und eventuel noch den Link zum Datenblatt.
Dem kann ich nur Zustimmen, gibt ja meist immer das "schwarze Schaf".fesix hat geschrieben:Nun, denn habe ich nichts gesagt.
Es ist halt nur so, dass man so viel schlechtes bisher gesehen hat, da kommt man halt schnell auf den Gedanken dass da was nicht stimmt
Es wurde ja ausdrücklich darum gebeten diese Fakten zu nennen. Das ist bis zu deinem Post nicht geschehen.dj ced57 hat geschrieben:wie imma bei denen laserfreaks. alles und jeder ist unseriös, alle dioden werden überfahren, bla bla bla. erstmal nach FAKTEN fragen bevor man der gerüchteküche kocht !!!!
Also als ich vor 4 Wochen bie Osram nachgefragt hatte, gabs die nicht,tsfdb hat geschrieben:Hi, mir wurden auch erst vor kurzem "120mW" 520nm Dioden für 350€/Stück angeboten,
deshalb hatte ich einfach mal beim Hersteller nachgefragt, da ich beruflich hin und wieder mit den Leuten von Osram zu tuen habe und die mir dort gesagt haben,
dass es momentan keine 120mW 520nm Laserdiode von Osram gibt.
Also ich rate euch lasst die Finger davon. Ich möchte jetzt keine nehmen nennen um jemand schlecht zu machen,
vielleicht hatt er sich ja selbst übers Ohr hauen lassen.
MfG
Thomas
Gerad bei Osram angerufen ... leider ist mein Sachbearbeiter erst um 9 Uhr da...
Die Dame am Telefon klang aber sehr überrascht...warten wirs ab...
Das PDF hab ich denen mal zugemailt.... denke ich hab bis Mittag Antwort.
Ja, und das auch zu recht, denn so wie es im Moment aussieht, gibt es auf dem Markt keine solche Didoen, sondern max. Labormuster und engineering samples für ausgewählte Kunden. Damit sind alle Angebote am Markt zumindest als zweifelhaft einzustufen....dj ced57 hat geschrieben:wieder erst mal allen rumgemault und den pferden scheu gemacht
aber nur ein gaaaanz kleines bischenEin bisschen Werbung muss sein.
Und Sie gibt es wirklich...120mW im 5,6mm Gehäuse, DAS möchte ich Sehen.
Bei Osram findet man ausschließlich die PL-520 als "echte" 50mW Diode.
Lade doch mal das Datenblatt hoch![]()
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte