Laserworld ES 100G + Interface

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Lase
Beiträge: 6
Registriert: Mo 08 Jul, 2013 7:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES 100G

Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von Lase » Mo 08 Jul, 2013 7:58 pm

Hallo Laserfreaks!

Ich lese hier nun schon eine ganze Weile mit und habe mich nun dazu entschlossen mich hier anzumelden.

Ich heiße Dennis, bin 26 Jahre alt und komme aus dem sonnigen Stuttgart. Seit Jahren bin ich fasziniert von Showlasern aller Art. Ich habe bereits des öfteren mit dem Gedanken gespielt mir ein kleines Einsteigergerät zuzulegen. Vor kurzem habe ich mir nun einen Laserworld ES 100G gekauft.

Da ich mich seit einiger Zeit nun mit dem allgemeinen Thema Laser befasse und auch viel in eurem Sicherheitsforum gelesen habe bin ich mir voll und ganz bewusst dass Laser faszinierend, aber kein Spielzeug sind. Und weil mir mein Augenlicht sehr lieb ist habe ich einige Vorkehrungen getroffen um dem Laserspektakel sicher und ungefährdet zuschauen zu können.

Ich bin mit dem Gerät zum Einstieg absolut zufrieden, der Sound- und Auto Modus sind echt toll, allerdings möchte ich den Laser nun über ein USB Interface per Laptop steuern. Dazu habe ich mir nun ein Eurolite USB DMX Pro Interface gekauft. Mein Problem ist allerdings dass mein Programm (ich möchte mit DMXcontrol steuern) mein Interface nicht erkennt. Ich habe nun den halben Nachmittag in verschiedensten Foren gelesen und mir verschiedene Treiber installiert, leider ohne Erfolg.
Da ich auch hier mit der Suchfunktion nichts bezĂĽglich meines Problems mit dem Eurolite Interface gefunden habe will ich euch nun fragen, ob mir jemand eine kleine Hilfestellung geben kann oder ob ich einfach ein falsches Interface gekauft habe. Das Interface kam heute Mittag an, ich hab also noch Zeit es umzutauschen.

Wäre über eine baldige Antwort sehr dankbar!

Viele GrĂĽĂźe aus Stuttgart

Dennis

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von guido » Mo 08 Jul, 2013 9:36 pm

Hi,

selbst wenn du das DMX Interface zum laufen bekommst dann kannst du nur die fest implementierten Muster anwählen.
Das ist wie ein Buch 2 mal lesen....bei PC Steuerung reden wir hier von USB -> ILDA Boxen und einer richtigen Lasershowsoftware
mit der man Bilder und Animationen erstellen kann. Fällt bei dir aber auch flach da die ES Serie keine echten Scanner hat sondern
nur Schrittmotoren.

Benutzeravatar
Lase
Beiträge: 6
Registriert: Mo 08 Jul, 2013 7:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES 100G

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von Lase » Di 09 Jul, 2013 6:04 am

Hi!

Da ich mich bereits mit Lasern sowie auch deren Ansteuerungsmöglichkeiten befasst habe weiß ich, dass ich mit der DMX Steuerung lediglich die fest vorprogrammierten Muster des Lasers abspielen kann. Ein ILDA steuerbarer Laser war mir für den Einstieg doch ein wenig zu hochpreisig. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen dass es sehr viel Spaß macht per ILDA und Pangolin etc richtige Shows zu kreieren.

Jetzt würde ich das Gerät aber trotzdem gerne über USB Interface steuern. Brauche einfach Hilfe um das Eurolight USB DMX 512 PRO Interface zum Laufen zu bringen. Auf der Box an sich ist kein Treiber installiert. Kennt jemand dieses Interface und kann mir weiter helfen? Oder aber ein Tipp, welches Interface sich in dieser Hinsicht leichter handhaben lässt.

Eine alternative Frage:
Angenommen ich kaufe mir einen kleinen DMX Controler, kann ich mit solch einem Gerät die verschiedenen Abläufe auch abspeichern und abspielen oder kann man damit nur Live steuern?

GruĂź
Dennis

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von guido » Di 09 Jul, 2013 9:32 am

Hi,

versuch dann lieber das Teil was du schon hast zum laufen zu bekommen. Gibt je etliches an DMX Freeware (Freestyler und Co )
Wie siehts denn in der Systemsteuerung aus. Ist da ein Device ohne Treiber gelistet oder macht das Ding unter "AnschlĂĽsse Com und LPT " nur einen virtuellen Comport ?
Kenne es leider nicht...aber so wĂĽrd ich mal suchen...

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von die-zunge » Di 09 Jul, 2013 12:17 pm

Hi

http://www.prolighting.de/Lichtsteuerun ... 9723_0.htm
GrĂĽĂźle

PS: Google weiss ALLES

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von karsten » Di 09 Jul, 2013 1:01 pm

Das Interface sollte eigentlich sowohl unter Freestyler als auch DMX-Controll verwendbar sein - werden beide explizit genannt.
Ich kenne das Eurolite zwar auch nicht, sieht mir aber Verdächtig nach einem einfachen FTDI-RS485-Interface aus (ähnlich dem ENTTEC Open DMX), d.h. mit virtuellem COM-Port. Wenn meine Vermutung richtig ist, sollte das eigentlich mit einer ganzen Reihe an Programmen laufen.
Lase hat geschrieben:Auf der Box an sich ist kein Treiber installiert.
:?:
Lase hat geschrieben:Oder aber ein Tipp, welches Interface sich in dieser Hinsicht leichter handhaben lässt.
Leichter handhabbar als ein USB-RS485-Umsetzer auf Basis eines FTDI-Chip gibt es eigentlich nichts - der Treiber befindet sich oft sogar schon auf dem System. Bessere Interfaces (mit Puffer und Controller) gibt es sicherlich eine Menge. Wenn du mit DMX-Control arbeiten willst, würde sich das hauseigene DE-Interface als Bausatz anbieten bzw. als Fertiggerät heißt das Teil dann FX5.
Lase hat geschrieben:Angenommen ich kaufe mir einen kleinen DMX Controler, kann ich mit solch einem Gerät die verschiedenen Abläufe auch abspeichern und abspielen oder kann man damit nur Live steuern?
Kommt auf den Controller an, bei den billigen üblicherweise eher kein bis sehr wenig Programmiermöglichkeiten.

Benutzeravatar
Lase
Beiträge: 6
Registriert: Mo 08 Jul, 2013 7:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES 100G

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von Lase » Di 09 Jul, 2013 8:27 pm

Hallo Zusammen!

Erstmal vielen Dank fĂĽr eure Antworten.

Vorweg muss ich sagen dass ich in Sachen PC nicht die Oberleuchte bin. Ich versuche aber trotzdem mal das Problem genauer zu schildern.

Ich habe das Interface ausgepackt und mit dem Laser und meinem Laptop verkabelt. Nach Einstecken des USB Steckers bekam ich die Meldung dass die Gerätetreibersoftware nicht gefunden/ installiert wurde.
Ich habe mir dann auf der von DMXcontrol angegebenen Homepage den Driver runtergeladen und manuell nach dem Treiber auf meinem Laptop suchen lassen. Das hat soweit auch ganz gut funktioniert. Im Gerätemanager steht nun dass das gerät einwandrei verwendbar wäre. Das Problem ist jetzt nurnoch dass ich mein Interface in der Liste von DMXcontrol nicht finde. Ich habe natürlich, wie im Internet häufig beschrieben, die dll Datei in das DMXcontrol Verzeichnis kopiert, trotzdem leider ohne Erfolg. Den ganzen Vorgang habe ich bereits nun mit zwei verschiedenen Treibern versucht. Entweder bekomme ich eine Fehlermeldung oder es passiert einfach garnichts. Auch mit dem Enttec Interface (wie ich auch schon gelesen habe dass dies mit dem Eurolite Interface funktionieren soll) hatte ich keinen Erfolg.

ich weiĂź nun nicht ob ich das Interface zurĂĽckschicken und mir das DE FX5 kaufen soll oder wie ich weiter vorgehen soll.

Viele grĂĽĂźe

Dennis

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von adminoli » Di 09 Jul, 2013 9:11 pm

Hmmm,

das wird nicht einfach... Woher kommst du? Vielleicht gibt es einen Freak in deiner Nähe der dir helfen kann.

Wenn dir niemand helfen kann, dann könnte man zur Not auch mal eine Teamviewer-Sitzung machen.

Ich habe die besten Erfahrungen mit Enttec USB Pro gemacht.

GruĂź
Oliver

Benutzeravatar
Lase
Beiträge: 6
Registriert: Mo 08 Jul, 2013 7:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES 100G

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von Lase » Di 09 Jul, 2013 9:40 pm

Ich komme aus Stuttgart. Wäre natürlich super wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der mir bei meinem Problem weiterhelfen könnte. Auch würde es mich sehr freuen, andere Laserbegeisterte aus meiner Umgebung kennen zu lernen.

Sollte es sich in den nächsten ein- zwei Tagen nichts ergeben bzw falls ich das Interface nicht zum Laufen bringe schick ich es zurück. Kann mir sehr gut vorstellen mir mal ein ILDA Gerät zuzulegen und aus meinem Interesse ein ernsthaftes Hobby zu machen. Allerdings wär es schon toll meinen Laser jetzt erstmal per DMX steuern zu können... Deshalb hoffe ich weiterhin auf hilfreiche Antworten.

GruĂź

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von karsten » Di 09 Jul, 2013 10:12 pm

Hast du im Forum von DMX-Control schon mal nachgefragt? Die Wahrscheinlichkeit dürfte dort am höchsten sein, jemanden zu finden, der sich mit dem Zusammenspiel zwischen Interface und DMX-Control auskennt.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von adminoli » Mi 10 Jul, 2013 7:26 am

Hi,

im Stuttgarter Raum gibt es z.B. Mumeljoe oder schau´ mal hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 14&t=35999

GruĂź
Oliver

Raptor Bernd
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21 Aug, 2010 5:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Medialas mamba 2.0 - LDS Dynamics Nano
Laserprojektor Laserworld cs 250 RGY
Raytrack 35+
Rot 180 mW
GrĂĽn 300mW
Blau 400mW

Wer richtig gut ist haut n Nagel gerade in die Wand!!!
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: Laserworld ES 100G + Interface

Beitrag von Raptor Bernd » Do 11 Jul, 2013 12:36 am

Hallo Dennis

Habe mal in meiner American DJ DMX Software geguckt! (MY DMX) bei Conrad gabs die mal fĂĽr 90 Euro(USB DMX) kostenloser Software Download auch Conrad
In der Software ist dein Laser auswählbar!Nur falls nichts mehr hilft! :freak:
Diese Software funktioniert auch parallel zu meiner Dynamics Lasersoftware! Ohne Abstürze oder Störungen auf beiden Seiten! 8)

LG
Bernd

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste