infra-rot oder rot?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 24 Jun, 2013 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: joa.. paar wekzeuge. kaufe demnächst bei conrad ein
infra-rot oder rot?
hi,
heute ist mir ein hauptbauteil von nem dvd-brenner aus österreich angekommen.
war kostenlos, von einem freund - der sein dvd-brenner nichtmehr brauchte weil der kaputt ist.
ich hab jetzt beide laserdioden (noch teils im gehäuse - diese metallkrams darum) vor mir liegen und kann so nicht erkennen welche jetzt unsichtbar ist und welche rot ist. kann man das an irgendwas erkennen? gibts da iwie iwas? hab jeweils noch 2 fotos gemacht (von hinten & vorne) vllt wisst ihr darüber ja mehr
ich hab zum testen nämlich noch nichts was treiber etc. angeht.
(extern, da sehr großes bild)
bild von laserdiode 1 (vorne):
http://imgur.com/l7qcsox
bild von laserdiode 1 (hinten):
http://imgur.com/jjb8TVy
bild von laserdiode 2 (vorne):
http://imgur.com/KJMGeUV
bild von laserdiode 2 (hinten):
http://imgur.com/bAyVe6c
freu mich auf eure hilfe =))
mfg
heute ist mir ein hauptbauteil von nem dvd-brenner aus österreich angekommen.
war kostenlos, von einem freund - der sein dvd-brenner nichtmehr brauchte weil der kaputt ist.
ich hab jetzt beide laserdioden (noch teils im gehäuse - diese metallkrams darum) vor mir liegen und kann so nicht erkennen welche jetzt unsichtbar ist und welche rot ist. kann man das an irgendwas erkennen? gibts da iwie iwas? hab jeweils noch 2 fotos gemacht (von hinten & vorne) vllt wisst ihr darüber ja mehr
ich hab zum testen nämlich noch nichts was treiber etc. angeht.
(extern, da sehr großes bild)
bild von laserdiode 1 (vorne):
http://imgur.com/l7qcsox
bild von laserdiode 1 (hinten):
http://imgur.com/jjb8TVy
bild von laserdiode 2 (vorne):
http://imgur.com/KJMGeUV
bild von laserdiode 2 (hinten):
http://imgur.com/bAyVe6c
freu mich auf eure hilfe =))
mfg
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 21 Jul, 2012 11:37 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserpointer 405nm& 650nm 1mW in Zukunft hoffenlich mehr
Re: infra-rot oder rot?
Schau mal ob du eine Bezeichnung auf den LDs findest, ansonsten geht nichts über Testen 

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 24 Jun, 2013 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: joa.. paar wekzeuge. kaufe demnächst bei conrad ein
Re: infra-rot oder rot?
auf der ersten steht auf dem vorderen hellen metall:
34WDb
auf der zweiten:
edit: hab doch noch was gefunden, steht aber sehr klein:
L96
540A
34WDb
auf der zweiten:
edit: hab doch noch was gefunden, steht aber sehr klein:
L96
540A
-
- Beiträge: 240
- Registriert: So 07 Apr, 2013 1:29 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: gerade im neu-Aufbau
- Wohnort: Aalen
Re: infra-rot oder rot?
Na dann lass doch mal 540 A draufbacktothetoast hat geschrieben:L96
540A

ne, ohne Spaß, was willst du den mit den Dioden anstellen und hast du beim Ausbauen auf ESD geachtet?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 24 Jun, 2013 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: joa.. paar wekzeuge. kaufe demnächst bei conrad ein
Re: infra-rot oder rot?
sicherlich habe ich darauf geachtet 
ich möchte kleine versuche machen und evtl. auch eine kleine lasershow "bauen"
warum fragst du?

ich möchte kleine versuche machen und evtl. auch eine kleine lasershow "bauen"
warum fragst du?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 24 Jun, 2013 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: joa.. paar wekzeuge. kaufe demnächst bei conrad ein
Re: infra-rot oder rot?
hi,
mir ist beim betrachten der laserdioden etwas aufgefallen.
die erste laserdiode hat die 3 pins unten, von wo man das vergoldete "ding" (wenn man von oben rauf guckt) unten sieht.
bei der 2. sind die 3 pins oben, von wo man das vergoldete "ding" auch unten sieht.
somit glaub ich, dass die laserdiode (1) die farbige ist.
könnt ihr mich da bestätigen bzw. mir folgen?
mir ist beim betrachten der laserdioden etwas aufgefallen.
die erste laserdiode hat die 3 pins unten, von wo man das vergoldete "ding" (wenn man von oben rauf guckt) unten sieht.
bei der 2. sind die 3 pins oben, von wo man das vergoldete "ding" auch unten sieht.
somit glaub ich, dass die laserdiode (1) die farbige ist.
könnt ihr mich da bestätigen bzw. mir folgen?
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: infra-rot oder rot?
Also ich glaube nicht, dass du mit bloßen Augen Galium Asenit von irgend nem anderen Halbleiter Mischkristall unterscheiden kannst.. Also man sieht erst welche Farbe sie hat, wenn man sie mit Strom füttert. Oder ein Datenblatt für die Diode hat
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 24 Jun, 2013 4:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: joa.. paar wekzeuge. kaufe demnächst bei conrad ein
Re: infra-rot oder rot?
ich hab mal versucht das was ich meine anhand einer "zeichnung" zu erklären

bei der diode 1 sind die pins unten (wie gewöhnlich) und die richtige "laserdiode" in dem gehäuse ist unten sichtbar wenn man von vorne guckt.
bei der 2. diode sind die pins unten (ungewöhnlich..) und die richtige "laserdiode" ist wie bei diode 1 unten sichtbar.
soweit verständlich? somit wäre diode 1 doch die rote, da alle anderen farbigen laserdioden auch so aufgebaut sind.
mfg

bei der diode 1 sind die pins unten (wie gewöhnlich) und die richtige "laserdiode" in dem gehäuse ist unten sichtbar wenn man von vorne guckt.
bei der 2. diode sind die pins unten (ungewöhnlich..) und die richtige "laserdiode" ist wie bei diode 1 unten sichtbar.
soweit verständlich? somit wäre diode 1 doch die rote, da alle anderen farbigen laserdioden auch so aufgebaut sind.
mfg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast