Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
Ich arbeite seit längeren mit Pangolin Quickshow und habe schon einige super LaserShows und LiveShows erstellt. Da ich dabei die Bilder (Cue) nicht von der Stange nehme, bearbeite ich manuell alle Cue. Hierbei steht für mich noch eine Option offen, und zwar weiß ich bist heute nicht, wie ich ein Cue zum blinken bekomme.
Ähnlich wie Stobe-Effekt, wobei ich auch gerne die Geschwindigkeit (blinken, strobe-effekt) regulieren möchte. Vielleicht kann mir ein QS Benutzer helfen.
Möchte mich in voraus schon mal bedanken....
Ähnlich wie Stobe-Effekt, wobei ich auch gerne die Geschwindigkeit (blinken, strobe-effekt) regulieren möchte. Vielleicht kann mir ein QS Benutzer helfen.
Möchte mich in voraus schon mal bedanken....
- Qlimax
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 16 Jun, 2010 11:56 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: KK-Konzept Continue 2000 (2W RGB)
- Wohnort: Tönisvorst
- Kontaktdaten:
Re: Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
Meinst du ein blinken im Sinne von an/aus oder ein richtiges schnelles flackern?
Im Abstrakt-Editor kannst du verschiedene Arten von Oszillatoren hinzufügen, vielleicht findest du ja da was ...
Alternativ kannst du für einzelne cues die scannergeschwindigkeit runterschrauben (rechtsklick, eigenschaften).. damit erreichst du auch ein blanking
Im Abstrakt-Editor kannst du verschiedene Arten von Oszillatoren hinzufügen, vielleicht findest du ja da was ...
Alternativ kannst du für einzelne cues die scannergeschwindigkeit runterschrauben (rechtsklick, eigenschaften).. damit erreichst du auch ein blanking
Be water my friend.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 02 Sep, 2010 5:37 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 5 x LUCH Laser 3600 RGB Pro
Beyond Advanced
APC 40 - Wohnort: Palma de Mallorca
- Kontaktdaten:
Re: Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
Beim Abspielen über die Quickeffects einen Strobe schalten wäre auch eine Option wenns mal dringend und kurzfristig ist.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Strobe-Effekt bei QS manuell bearbeiten
Stimmt, das wär ein wirklich nützlicher Effekt.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast