Danke für die Antworten.
Ich finde die Gschwindigkeitsangaben mit Grad-angabe immer etwas verwirrend. Klar ist es technisch Korrekt mit Winkel nach Ilda...
Aber für die Beamshow brauche ich ja keine soo genaue Ausgabe. Ich überfahre meinen Chinascanner beim Beamshow gucken mit 22K bei vollem Winkel (hab noch ned gemessen wieviel das ist)
wahrscheinlich gnadenlos, das Ilda Testbild sieht zumindest Grotig aus und der Kreis im Rechteck is nur noch ne Spirale
Trozdehm läuft er ohne zu meckern. Wie sieht das bei euren Teueren Scannern aus? Wenn ich so höre das man mit 600€ Scannern Beamshows mit 30K schaut wundert es mich, dass ich das 6fache für 8k mehr hinlegen muss.
Klar ist sind Preis und Geschwindigkeit nicht linear korreliert aber das kommt mir schon ein bischen heftig vor. Oder sieht es eben so aus, dass der Raytrack bei 30K noch ein sauberes Testbild liefert und ich ihn (mit grottigem Testbild) auch mit 40K+ bei vollem Wnkel laufen lassen könnte? Oder raucht er da ab / geht die Schutzschaltung rein? Wie sieht es generell mit dem Winkel aus ? Lasst ihr einen Scanner der z.B. mit 40K bei 8° angegeben ist einfach mit 40K bei vollem Winkel laufen oder rauchts dann? Ich hab bei mir einfach so hoch gedreht bis der Scanner sich ungesund angehört hat und bin dann wieder n bischen runter. Wie gesagt Testbild grottig aber 22K bei vollem Winkel (unsaubere Linien sieht man bei der Beamshow eh nur wenn man sich n bischen auskennt, Flackern fällt viel mehr auf).
viele Fragen... Scanner (bzw. Scannerangaben/Parameter) sind für mich immer noch ein bischen unklar. Aber der Raytrack wird wahrscheinlich mein Sparziel (erst mal muss ein Umzug bezahlt werden

)
PS: falls das mit den Scannern dem Mod oder Admin hier im Königsberg-Thread ein bischen zu viel wird, könnte man das ganze vileicht auch zu den Scannern verschieben
Grüße
Jonas