Nebelmaschine

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Nebelmaschine

Beitrag von laserdj_20 » Di 29 Apr, 2003 9:46 pm

Ich wollte fragen wie sich die Eurolite N-30 in kleinere zimmer macht???
Ich könnte auch ne gebrauchte Magnum Pro 2000 von Martin bekommen von mein bruder weil der sich ne neue kaufen will aber ich habe mir gedacht das die ein bisschen viel zu gross für mein Zimmer ist!!!!


MFG Jens
Bild

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine

Beitrag von ddl » Di 29 Apr, 2003 10:36 pm

Also. Die kleine Eurolite ist für ein Zimmer nicht schlecht, nachteil bei dem Ding ist, das sie mit der zeit das Fluid einfach so aus der düse laufen lässt. Die Martin Maschine hält ewig und ich habe das problem des Fluidverlustes noch bei keiner Martin oder JEM Maschine gehabt. Die Martin Maschine hat ja auch einen Output regler, sodas man die nebelmenge dosieren kann.


Fazit, ich würde die Martin Maschine nehmen.

Und noch ein Tip:
Nimm Original Fluid.
Falls dir das zu teuer ist, nimm halt doch ein anderes, bleib aber dann bei dem Hersteller.
Bei häufigen wechsel des Fluides kann es zu verunreinigungen in der Maschine kommen.
Grüße,

Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine

Beitrag von laserdj_20 » Mi 30 Apr, 2003 6:33 am

wie das zeug läuft aus der düse???und die n-30 hat auch nen output regler!!!!
Bild

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine

Beitrag von ddl » Mi 30 Apr, 2003 9:20 am

Hab ja auch nicht gesagt, das die N-30 keinen regler hat.
Ich wollte damit einfach nur darauf raus, das die Martin maschine größer ist und wenn du mal irgendwo ne party hast, kannst du auch mehr schub eben.
Die N-30 läuft irgendwann aus, ja, das ist leider so. Habe mich mit dem Hersteller schon mal in Verbindung gesetzt. Grüße Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine

Beitrag von da2001 » Di 06 Mai, 2003 6:34 pm

eventuell blöde idee.. aber was solls..wie wäre es, wenn man den Nebel durch nen grossen Kühlkörper jagt ? Hatte auch gehört.. das es irgendwelche "Widerstände" oder ähnliches gibt, die bei Spannung abkühlen.. wäre das vielleicht ne möglichkeit?
Hab nur ne kleine Nebelmaschiene... und da hatte ich mal mit nem Kumpel versucht den Nebel durch einen grossen haufen EIS-Würfel (in einem Tuch eingewickelt) zu jagen..
Ergebnis war nicht dass, was ich erhofft hatte.. der Nebel schwebte erst auf dem Boden und zog dann aber langsam nach oben.

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine

Beitrag von laserdj_20 » Di 06 Mai, 2003 7:23 pm

ich glaube du bist im Falschen Thread gelandet?!?!? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
ich glaube was du meinst ist ein Thread drunter!! <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

MFG Jens
Bild

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nebelmaschine

Beitrag von da2001 » Do 08 Mai, 2003 10:29 pm

ich glaube du bist im Falschen Thread gelandet?!?!? <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
ich glaube was du meinst ist ein Thread drunter!! <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

MFG Jens
xxx! Stimmt.

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast