was ist davon zu halten?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 20 Jun, 2008 7:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Uralter Laserworld (Big Dipper RGB) selten benutzt ..
1Watt RGB Selbstbau mit Raytrack,
LW DS-1800
Kein Interesse an Grafikshows eher Beamshow orientiert - Wohnort: Mayen-Koblenz
was ist davon zu halten?
Hallo,
mein Projektor könnte etwas mehr Leistung vertragen.
Hat das schonmal wer verbaut?
Leider keine analoge Modulation..
http://www.ebay.de/itm/RGB-fertig-Set-1 ... 8439562%26
Gruß
Frank
mein Projektor könnte etwas mehr Leistung vertragen.
Hat das schonmal wer verbaut?
Leider keine analoge Modulation..
http://www.ebay.de/itm/RGB-fertig-Set-1 ... 8439562%26
Gruß
Frank
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Hm...
der hat Strass-Gürtel und China-LaserKram im Shop.... wo er sich wohl besser auskennt?
http://stores.ebay.de/nundk-online-shop ... 581&_pgn=2
echt schwierig, da was dazu zu sagen.... leider keine Angaben zu Strahlquerschnitt und Divergenz . . .
hm.... da hilft nur kaufen, probieren und hoffen....
viele Grüße
Erich
der hat Strass-Gürtel und China-LaserKram im Shop.... wo er sich wohl besser auskennt?
http://stores.ebay.de/nundk-online-shop ... 581&_pgn=2
echt schwierig, da was dazu zu sagen.... leider keine Angaben zu Strahlquerschnitt und Divergenz . . .
hm.... da hilft nur kaufen, probieren und hoffen....
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Hi,
ich würde vom Kauf dieses Moduls abraten. Grund:
- Rot scheint ein Breitstreifenlasermodul zu sein -> schlechte Strahelnqualität
- zu wenig Leistung beim Grünen
- keine analoge Modulation
- Leistung wird hauptsächlich aus dem blauen und teils roten Modul gewonnen
- dadurch schlechte Farbbalance zu erwarten
Thomas
ich würde vom Kauf dieses Moduls abraten. Grund:
- Rot scheint ein Breitstreifenlasermodul zu sein -> schlechte Strahelnqualität
- zu wenig Leistung beim Grünen
- keine analoge Modulation
- Leistung wird hauptsächlich aus dem blauen und teils roten Modul gewonnen
- dadurch schlechte Farbbalance zu erwarten
Thomas
Re: was ist davon zu halten?
Kann mich da Thomas nur anschließen. TTL, keine vernünftige Farbbalance und roter Breitstreifenemitter sind keine Empfehlung für das Modul und bei dem Preis würde ich die Qualität des Moduls mal zumindest als "fraglich" bezeichnen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....tschosef hat geschrieben:da hilft nur kaufen, probieren und hoffen....
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Hallo
Das Angebot riecht so richtig nach Verzweiflung denn normal Beommt man richtigen1.2 Watt mit guten Strahldaten
und richtiger Modulation nicht für das Geld, aber...
Das Weglasssen wichtiger Daten zeugt meist von ganz schlechter Qalität.
TTL geht heute garnicht mehr. Dieses 6x9mm Taschenlampenrot bei 3mrad Divergenz ist auch nichts wert
un grün ist im Leistungsvergleich zu schwach. Vergleiche bitte in den Selbstbauprojekten mal die
Leistungen der verbauten Komponenten.
Ich persönlich tate vom Kauf ab.
Gruß
Norbert
Das Angebot riecht so richtig nach Verzweiflung denn normal Beommt man richtigen1.2 Watt mit guten Strahldaten
und richtiger Modulation nicht für das Geld, aber...
Das Weglasssen wichtiger Daten zeugt meist von ganz schlechter Qalität.
TTL geht heute garnicht mehr. Dieses 6x9mm Taschenlampenrot bei 3mrad Divergenz ist auch nichts wert
un grün ist im Leistungsvergleich zu schwach. Vergleiche bitte in den Selbstbauprojekten mal die
Leistungen der verbauten Komponenten.
Ich persönlich tate vom Kauf ab.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 20 Jun, 2008 7:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Uralter Laserworld (Big Dipper RGB) selten benutzt ..
1Watt RGB Selbstbau mit Raytrack,
LW DS-1800
Kein Interesse an Grafikshows eher Beamshow orientiert - Wohnort: Mayen-Koblenz
Re: was ist davon zu halten?
Mmmh Ihr habt Recht ich vergess es...
Evtl. noch das hier:
http://www.ebay.de/itm/RGB-LASER-SYSTEM ... 417366c457
analoge Modulation, auf Wunsch justierbare Dichros schon mal nicht schlecht..
aber die Leistungsangaben a la LW...
Scanning ist mir ja egal, da nur beamschow
Evtl. noch das hier:
http://www.ebay.de/itm/RGB-LASER-SYSTEM ... 417366c457
analoge Modulation, auf Wunsch justierbare Dichros schon mal nicht schlecht..
aber die Leistungsangaben a la LW...
Scanning ist mir ja egal, da nur beamschow
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Hi,
wieder das gleiche Spiel:
- vermutlich Breitstreifenemitter und
- die Leistung kommt hauptsächlich vom Blauen, dadurch
- schlechte Farbbalace zu erwarten
Wieso baust du denn nicht selbst? Komponenten kann man hier im Forum doch von einigen Usern erhalten. Auch mal anfragen, ob jemand etwas abgeben möchte.
Thomas
wieder das gleiche Spiel:
- vermutlich Breitstreifenemitter und
- die Leistung kommt hauptsächlich vom Blauen, dadurch
- schlechte Farbbalace zu erwarten
Wieso baust du denn nicht selbst? Komponenten kann man hier im Forum doch von einigen Usern erhalten. Auch mal anfragen, ob jemand etwas abgeben möchte.
Thomas
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
Re: was ist davon zu halten?
Hi,
ich möchte ja keine Eigenwerbung machen
Aber falls du nen soliden kompletten Laserprojektor sucht,
kannst meinen kaufen http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=44&t=54369
Der ist auf alle Fälle besser als die Chinakiste in ebay
Zu deinem ebay link, glaub mir das Scanningsystem ist auch bei Beamshows nicht völlig Egal, wenn man sich die Galvos auf dem 2 Bild so ansieht,
sehen die aus wie die ala LW20 die so um die 10 K machen
Und wenn man schon bei den Leistungsangaben sooo maßlos übertreibt ???
Und unter aktiver Safety versteht der Hersteller warscheinlich den Schlüsselschalter
Überleg es dir gut und baue lieber selbst oder kaufe was vernünftiges
MfG
Thomas
ich möchte ja keine Eigenwerbung machen

kannst meinen kaufen http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=44&t=54369
Der ist auf alle Fälle besser als die Chinakiste in ebay
Zu deinem ebay link, glaub mir das Scanningsystem ist auch bei Beamshows nicht völlig Egal, wenn man sich die Galvos auf dem 2 Bild so ansieht,
sehen die aus wie die ala LW20 die so um die 10 K machen

Und unter aktiver Safety versteht der Hersteller warscheinlich den Schlüsselschalter

Überleg es dir gut und baue lieber selbst oder kaufe was vernünftiges
MfG
Thomas
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 20 Jun, 2008 7:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Uralter Laserworld (Big Dipper RGB) selten benutzt ..
1Watt RGB Selbstbau mit Raytrack,
LW DS-1800
Kein Interesse an Grafikshows eher Beamshow orientiert - Wohnort: Mayen-Koblenz
Re: was ist davon zu halten?
Ich seh schon, das wird nix...also doch selber doktern...
Thomas, deiner wäre super hab ich schon gesehen, aber wohl zu teuer...schick mir mal Deine Preisvorstellung.
Thomas, deiner wäre super hab ich schon gesehen, aber wohl zu teuer...schick mir mal Deine Preisvorstellung.
Re: was ist davon zu halten?
Um dir mal eine Vorstellung zur Farbballance des Projektors zu geben:
Und was mich bei der Scanspeedangabe stutzig macht, ist das der Verkäufer statt der verbauten 30kpps-Scannern optional DT30-Scanner (also 30kpps-Scanner) anbietet. warum wohl?
Auch das die Dichros nur optional einstellbar sind, ruft bei mir Stirnrunzeln hervor...
Aber ist schon interesant: als ich hier im Forum angefangen habe, kosteten unvorstlellbare 2W mindestens einen 5stelligen Betrag und heute ist's nur noch 3stellig
Wenn der Projektor die Leistungen bringt, die angegeben sind und du den RGB-Wert 0xFFFFFF ausgibst, was eigentlich weiß sein sollte, dann landest du da unten links im lila Bereich - meilenweit entfernt von weiß. Wobei es dabei auch nicht mehr daruf ankommt, ob Rot tatsächlich 650nm sind oder doch eher 658nm.Und was mich bei der Scanspeedangabe stutzig macht, ist das der Verkäufer statt der verbauten 30kpps-Scannern optional DT30-Scanner (also 30kpps-Scanner) anbietet. warum wohl?
Auch das die Dichros nur optional einstellbar sind, ruft bei mir Stirnrunzeln hervor...
Aber ist schon interesant: als ich hier im Forum angefangen habe, kosteten unvorstlellbare 2W mindestens einen 5stelligen Betrag und heute ist's nur noch 3stellig

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 22 Mai, 2013 10:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Re: was ist davon zu halten?
Ja die Superschlauen haben sich mal wieder alle gemeinschaftlich geäussert 
@tschosef na vielleicht wäre ja genau so ein Strass Gürtel ja das richtige Blink Blink für dich?
Wäre in dem Sinne kein er sondern eine Sie, wenn man schon mal da schaut, dann bitte richtig.
@tsfdb also ich habe eine billige *China* kiste wußte bis heute nicht das Laserwave OEM Module Schrott sind
ich bin auch verwundert das das System gleich 2 Aktive Safetys hat, den da wäre einmal der Schlüsselschalter und schau an sogar eine richtige Aktiv Safety on board.
Jetzt haltet euch fest, sogar ein RGB Modul von der Frau Strass Händlerin habe ich auch!Da kommt sogar ein richtiges Weiß raus, unfassbar was ......boah!!!!
Aber mal im ernst, warum findet man bei euch hier nur negative post gegenüber China Produkte?
Ich könnte wetten wenn es um eure TVs geht schweigt jeder .......lach...ist ja bekanntlich auch vieles aus dem Horror Land China .......
Also auf dieser Seite hier wird man erstaunlich viel dazu gehalten selbst zu bauen, alles andere taugt nichts
Egal wer oder welche Firma da durch den Kakao gezogen wird!
Also liebe Selbstbau gemeinde
Jetzt gebt alles und zerreist mich......tschaka 

@tschosef na vielleicht wäre ja genau so ein Strass Gürtel ja das richtige Blink Blink für dich?

Wäre in dem Sinne kein er sondern eine Sie, wenn man schon mal da schaut, dann bitte richtig.
@tsfdb also ich habe eine billige *China* kiste wußte bis heute nicht das Laserwave OEM Module Schrott sind

Jetzt haltet euch fest, sogar ein RGB Modul von der Frau Strass Händlerin habe ich auch!Da kommt sogar ein richtiges Weiß raus, unfassbar was ......boah!!!!

Aber mal im ernst, warum findet man bei euch hier nur negative post gegenüber China Produkte?
Ich könnte wetten wenn es um eure TVs geht schweigt jeder .......lach...ist ja bekanntlich auch vieles aus dem Horror Land China .......
Also auf dieser Seite hier wird man erstaunlich viel dazu gehalten selbst zu bauen, alles andere taugt nichts
Egal wer oder welche Firma da durch den Kakao gezogen wird!
Also liebe Selbstbau gemeinde


- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Hi,
da hat sich die Lasergemeinde aber wieder was ausgeguckt
Gut, dass der ahnunglose Anfänger noch nach einer Einschätzung hier fragen kann. Unvollständige Daten und Produkschönung gibts ja bereits vom Hersteller.
Thomas
da hat sich die Lasergemeinde aber wieder was ausgeguckt

Gut, dass der ahnunglose Anfänger noch nach einer Einschätzung hier fragen kann. Unvollständige Daten und Produkschönung gibts ja bereits vom Hersteller.
Thomas
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Lieber "TheMTech",
leider finde ich in dir hier wieder jemanden der sich hinter einem Synonym versteckt und nicht mal den
ArXXXX in der Hose hat sich richtig vorzustellen, nein...statt dessen lieber "druff....."
Aber so lange du einen Schlüsselschalter für eine Aktive Safety hälst solltest du im Umgang und bei
Qualitätsbewertungen von Lasersystemen vieleicht etwas vorsichtiger sein.
leider finde ich in dir hier wieder jemanden der sich hinter einem Synonym versteckt und nicht mal den
ArXXXX in der Hose hat sich richtig vorzustellen, nein...statt dessen lieber "druff....."
Aber so lange du einen Schlüsselschalter für eine Aktive Safety hälst solltest du im Umgang und bei
Qualitätsbewertungen von Lasersystemen vieleicht etwas vorsichtiger sein.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- mackel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 11 Jan, 2011 12:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Mittlerweile fast nur noch Software. 600mw pure single Mode mit RT35+ im Aufbau.
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: was ist davon zu halten?
Hi,
<offtopic>
@TheMTech:
Na, herzlich willkommen in der Community,
neue User mit fundierten Aussagen und Wissen können wir immer gebrauchen,
wir möchten dich alle gern kennenlernen, willst dich nicht mal ordentlich vorstellen ??
@Alle anderen:
Schaut mal auf die Registrierungs und Posting Daten: 10:23 pm / 10:57 pm,
der hat sich nur angemeldet um Stunk zu machen.
Ist nen Troll oder Doppel-Account, beachtet ihn nicht weiter....
(@Mod: am besten löschen & verwarnen)
Wieder mal ein gutes Beispiel für eine Schreib-Sperre für neue User, bis sie sich im
Vorstellungsforum ordenlich vorgestellt haben. So siebt man Pointerkiddys und
Trolle und Eintagsfliegen aus, sowas hatt ich ja schonmal vorgeschlagen
</offtopic>
@Hotchilli:
Das ist kein gutes Modul, allein schon wegen der Modulation,
du krigst dafür nur ca. 8 Farben aus deinem Projektor raus.
Farbverläufe sind nicht machbar.
Die Shows sehen eher mau aus.
Ausserdem ist die Mischung wohl viel zu blaulastig, und die Divergenzangaben
und Strahldruchmesserangaben fehlen komplett.
Es wird mit diesen Daten zwar sowiso viel geschummelt,
doch wenn sie erst gar nicht auftauchen ist doppelte Vorsicht geboten.
Der 2. krigt sicher bald ne Unterlassungsklage von Kvant...
Mackel
<offtopic>
@TheMTech:
Na, herzlich willkommen in der Community,
neue User mit fundierten Aussagen und Wissen können wir immer gebrauchen,
wir möchten dich alle gern kennenlernen, willst dich nicht mal ordentlich vorstellen ??

@Alle anderen:
Schaut mal auf die Registrierungs und Posting Daten: 10:23 pm / 10:57 pm,
der hat sich nur angemeldet um Stunk zu machen.
Ist nen Troll oder Doppel-Account, beachtet ihn nicht weiter....
(@Mod: am besten löschen & verwarnen)
Wieder mal ein gutes Beispiel für eine Schreib-Sperre für neue User, bis sie sich im
Vorstellungsforum ordenlich vorgestellt haben. So siebt man Pointerkiddys und
Trolle und Eintagsfliegen aus, sowas hatt ich ja schonmal vorgeschlagen

</offtopic>
@Hotchilli:
Das ist kein gutes Modul, allein schon wegen der Modulation,
du krigst dafür nur ca. 8 Farben aus deinem Projektor raus.
Farbverläufe sind nicht machbar.
Die Shows sehen eher mau aus.
Ausserdem ist die Mischung wohl viel zu blaulastig, und die Divergenzangaben
und Strahldruchmesserangaben fehlen komplett.
Es wird mit diesen Daten zwar sowiso viel geschummelt,
doch wenn sie erst gar nicht auftauchen ist doppelte Vorsicht geboten.
Der 2. krigt sicher bald ne Unterlassungsklage von Kvant...

Mackel
Aktiver Laserfreak seit Anfang 2007. Softwareentwickler für Dynamics und Netlase LC.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste