Richtige Brille

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
sleepless
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13 Mai, 2013 1:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: Privat nicht. Jedenfalls noch nicht. Sicherheit zuerst, gell? :)

Richtige Brille

Beitrag von sleepless » Mo 13 Mai, 2013 1:23 am

Hey Jungs,

könnt ihr mir vielleicht helfen, woher man Brillen bekommt?

Es liegen zukünftig 2 CW laser vor. 1x 532nm und 808nm. Ich möchte diese privat einsetzen, ohne dabei meine Augen zu grillen.
Wo kann man denn schauen @privat? (laser2000.de is damit ausm rennen...)
Die Brille fĂĽr 808nm darf nicht unter OD 5 liegen.

Bitte, bitte keine China links etc.. Dort hätte ich sie schon lange selbst bestellen können, aber das sind meine Augen :wink:
Von Daher wirklich nur made @ Germany mit allem gedöns an Siegeln etc.. Ich möchte mir wirklich sicher gehen, das ich keine überteuerte Sonnenbrille auf der Nase habe..

PS: Der Preisrahmen fängt ja iwo bei 50€ an und hört jenenseits von gut&Böse auf. Weil Privat daher die billigste Variante...

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Richtige Brille

Beitrag von ekkard » Mo 13 Mai, 2013 10:11 am

Wenn du Treffer nicht vermeiden kannst, muss die Brille sicher sein. D. h. die Filterwirkung muss für die Wellenlänge die vorgegebene optische Dichte aufweisen - garantiert. Und das ist nur dann der Fall, wenn sie geprüft worden ist. Alles andere ist "russisch Roulette". Oder präziser: Wer weiß, wo der Strahl längs läuft und alle spiegelnden Gegenstände außerhalb dessen Reichweite liegen (Ringe, Uhren, Displays, glatte Kunststoff- oder Glasoberflächen), der arbeitet bei sichtbarer Strahlung sicherer ohne Schutzbrille.

Bei 808 nm sieht die Sache anders aus. Aber warum müssen 808nm-Dioden unbedingt so frei strahlen, dass die Augen in Gefahr geraten. M. E. gehören die in ein Gehäuse.
Hier (Link) hat DrUlli einige Lieferanten aufgelistet (Suchfunktion "Lieferanten" im Forum Lasersicherheit).
Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Ekkard

sleepless
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13 Mai, 2013 1:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: Privat nicht. Jedenfalls noch nicht. Sicherheit zuerst, gell? :)

Re: Richtige Brille

Beitrag von sleepless » Di 14 Mai, 2013 8:45 am

Danke fĂĽr den Link :)

sleepless
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13 Mai, 2013 1:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: Privat nicht. Jedenfalls noch nicht. Sicherheit zuerst, gell? :)

Re: Richtige Brille

Beitrag von sleepless » Di 14 Mai, 2013 12:24 pm

ekkard hat geschrieben:Hier (Link) hat DrUlli einige Lieferanten aufgelistet (Suchfunktion "Lieferanten" im Forum Lasersicherheit).
Habe die Liste durch, dies sind wirklich nur Lieferanten - leider hilft das nicht... (Das wäre so, als wenn ich ein Auto suche, ihr mich direkt zu vw.de anstatt zu autohaus xxx verlinkt...)

Ich suche Händler von diesen Brillen. Site's, wo es einen "in den Warenkorb" Button gibt :mrgreen:

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 914
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Richtige Brille

Beitrag von Dr.Wurstmann » Di 14 Mai, 2013 12:42 pm

Ruf die doch mal an und frag ob sie zu dir liefern oder welche Händler sie beliefern wo du dann online bestellen kannst.
Direkt wird es vermutlich billiger...wenn sie es machen.

GrĂĽĂźe und so
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste