130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
omnichrome
Beiträge: 148
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 1:04 am
Wohnort: Dortmund , Germany
Kontaktdaten:

130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von omnichrome » Di 07 Mai, 2013 1:12 pm

http://www.ebay.de/itm/Helium-Selen-Las ... 3cd16c14e4

Sehr interessant...
So einen hatte ich noch nicht :-D

Welche Wellenlängen der wohl emmitiert ?

LG omnichrome
+++ Beam through me, Scotty !!! +++

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von fesix » Di 07 Mai, 2013 1:24 pm

Laut Thomas Rapp sind das folgende Linien:

449nm, 476nm, 582nm, 606nm, 706nm

Benutzeravatar
mojo_1234
Beiträge: 165
Registriert: Do 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Wohnort: Mannheim

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von mojo_1234 » Di 07 Mai, 2013 5:24 pm

Und das Teil muss man erst einmal wieder zum Laufen bekommen - so wie die Röhre aussieht und sich die Beschreibung liest wird das ein arges Unterfangen... aber nach genau solch einer Herausforderung sucht der jeder echte Gasröhren-Laser-Freak, odda?

-mo-

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von richi » Di 07 Mai, 2013 7:17 pm

diese Ablagerungen im Rohr die man sieht ist Kalk vom kühlwasser, selen ablagerungen sind ja doch eher gräulich metallisch, sieht man auf dem Foto sehr schlecht, da das kapillar ja nicht wirklich zu sehen ist.

Ab 220° schmilzt selen, und etwa 260°-270° sollte das selentöpfchen schon haben das es lasert.
Man sieht ja nicht wieviel in dem Vorrat noch drin, vieleicht tuts ja noch, oder eben auch nicht.

Die Wellenlängen sind ja von den eingebauten Optiken abhängig, ist ja sozusagen ein Metalldampf Weißlichtlaser, aber er schreibt in dem Text ja grün/blau.

Netzteil dürfte sicher interessant werden, 1-2kv bei geschätzt vieleicht 500mA ....
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Benutzeravatar
HVflash
Beiträge: 172
Registriert: Di 22 Nov, 2011 3:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X,
1W RGB mit CS27k

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von HVflash » Di 07 Mai, 2013 8:17 pm

Hi,

um genau zu sein 4kV/300mA: http://www.ebay.de/itm/261211488864
Hab nach meinen Argon Ionenlaser verdammt Interesse an dem Ding,
suche schon lang eine neue Herausforderung. Werde auf jeden Fall mit bieten.
Was kann man denn für den Verlangen?

Als Netzteil dachte ich an einen Messwandler, der sollte 300mA packen. Dazu Stelltrafo + HV Gleichrichter mit Glättung, alles schon da.
Alternativ wäre es auch bestimmt Interessant ein HV SMPS zu bauen.

Viele Grüße,
Niklas Fauth

mikesupi
Beiträge: 1218
Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von mikesupi » Di 07 Mai, 2013 8:43 pm

Oh je...

Wenn Ihr das Teil noch prominenter macht, geht der Preis ins uferlose :twisted:

Davon abgesehen, sehen (die DDR Reste) nicht wirklich nach einem lohnenswerten Projekt aus...



...

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von fesix » Di 07 Mai, 2013 9:59 pm

Würd von dem DIng auch die Finger lassen, die Gefahr dass man Schrott für teuer Geld kauft ist doch recht hoch...

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1109
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: 130cm Helium-Selen Laser bei eBay

Beitrag von medusa » Mi 08 Mai, 2013 12:26 am

Hört bloß auf. Ich muß immer noch an mein giftiges HeCd-Puzzle denken. Selen ist auch nicht wirklich gesund. Kann mir auch nicht vorstellen, daß dieses Einzelstück für ein einziges Projekt nach den Regel der Kunst eine "hardsealed" Röhre hat.
Selen hat übrigens zwei Modifikationen, eine graue halbmetallische und eine rote nichtmetallische. Der orangebraune Schmodder könnte also doch Selen sein.
Ach und zum Thema He-Reservoir fallen mir auch meine HeCds ein. Die Röhren sterben in der Regel an He-Überdruck.

Also würd ich sagen: schöner Resonator, Spiegel sind vermutlich verstaubt, die Röhre ins Museum, also wenn's bei einem Euro bleibt... :mrgreen:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast