Hallo
Wie kann ich meinen Laser über Pc/Laptop steuern.
Mein Laser:
Laserworld Laser CS-250S ILDA 250 mW rot + grün
Gesamtleistung: minimum 170mW, maximum 250mW
Leistung rot: >110mw/655nm
Leistung grün: >60mW/532nm
Laserquelle: Laserdiode (rot), luftgekühlter DPSS Laser (grün)
Laserklasse: 3b
Strahldaten: ca. 3mm/1mrad
Betriebsmodi: Auto, Musik, DMX, ILDA
DMX Kanäle: 12
Scanner: Diffraktionsgitter, Galvo System, 30kpps an 4°
Laser-Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
Stromversorgung: 85V - 250V AC
Stromverbrauch: 50W
Gibt es da ein kostengünstige Steuerung--USBzuILDA-Kabel etc. Software hab ich ist die Freeware aus dem I-Net.Ich würde das zum Ausprobieren nutzen um mich tiefer in die Materie einzufuchsen bevor ich mir teuerere Geräte und zub.kaufe.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Carsten
Wie kann ich meinen Laser über PC/Laptop steuern
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Wie kann ich meinen Laser über PC/Laptop steuern
Hi,
du wohnst doch in der Nähe von Guido, besser geht's doch gar nicht. Fahr'.doch da mal hin.
Gruß
Oliver
du wohnst doch in der Nähe von Guido, besser geht's doch gar nicht. Fahr'.doch da mal hin.
Gruß
Oliver
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Wie kann ich meinen Laser über PC/Laptop steuern
Sehr billig: Soundkarten DAC (mit HE-Laserscan Freeware Modus) oder I-Show... Davon muss ich aber dringend abraten, da faktisch kein Support und quasi keine Nutzer hier im Forum...
Preiswert: Lumax mit HE-Laserscan oder Dynamics mit der Nano-Karte
Hochwertig: Lumax / Easyslase / Netlase mit verschiedenen Software Vollversionen
Preiswert: Lumax mit HE-Laserscan oder Dynamics mit der Nano-Karte
Hochwertig: Lumax / Easyslase / Netlase mit verschiedenen Software Vollversionen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste