Gas-LASER als Optische Pumpen ???

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
longbardo
Posts: 4
Joined: Sun 09 Dec, 2012 5:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja.

Gas-LASER als Optische Pumpen ???

Post by longbardo » Mon 22 Apr, 2013 3:45 pm

Eine grundsätzliche Frage zu einem LASER, bei einem Festkörper LASER braucht man ein Optische Pumpen (Blitzlichtlampe). Wäre es möglich z.B. "Theoretisch"
3 oder mehr N2 LASER im Kreis anzuordnen und diese auf ein "Kristall Scheibe oder Zylinder" zu schießen und so den N2 LASER als Optische Pumpe zu verwenden.
Wäre so was möglich rein Theoretisch????

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Gas-LASER als Optische Pumpen ???

Post by VDX » Mon 22 Apr, 2013 4:05 pm

... kurze Antwort: Ja!

Dem 'aktiven Medium' ist es ziemlich egal, aus was für einer Quelle die Anregungsenergie kommt - es muss nur genug (=Energiedichte) und mit der rchtigen Wellenlänge sein :wink:

Es gibt inzwischen auch Laser, die sich durch die Wärmeschwingung im Kristall (Phononen) anregen lassen - wenn die loslasern, wird der Kristall kälter :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

longbardo
Posts: 4
Joined: Sun 09 Dec, 2012 5:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja.

Re: Gas-LASER als Optische Pumpen ???

Post by longbardo » Mon 22 Apr, 2013 8:24 pm

Jo, Danke für die Antwort ! :D

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest