vor ein paar Monaten hatte ich über ein eigenartiges Interferenzmuster bei meinem ALC-60x berichtet. Das Beamprofil ist zwar recht gut, jedoch störte das rechte helle und großflächige Interferenzmuster um den Laserstrahl. Ansonsten funktioniert das Teil einwandfrei. Ordentlich Power und die grünen Linien kamen bisher recht früh.
Wie gesagt, nur das Interferenzmuster stört. Also habe ich mich, wie auch von Euch empfohlen, an die Reinigung der aktiven Optiken gemacht. Nach der Reinigung des hinteren HR Spiegel hatte sich leider nicht viel getan. Beim OC sah die Sache schon etwas anders aus. Bereits im unausgebauten Zustand konnte man sehen, dass etwas mit der inneren (!) Beschichtung nicht in Ordung ist. Also raus mit dem Teil... Brewster sind 1A. Keine Trübung und kein Schmutz auf der Innenseite.
Der OC Spiegel selbst sieht weniger gut aus:
Beim Ausbau des eigentlichen Spiegels ist sogar ein kleines Bruchstück aus Glas herausgefallen

Habe das Teil nun so gut wie möglich gereinigt (Aceton und Methanol) und etwas "verdreht" eingebaut. Da der Strahl nicht 100%ig mittig ist (ca. 0,5mm versetzt) hatte ich die Hoffnung, den größten Kratzer nun in einem inaktiven Bereich des Spiegels zu haben.
Obwohl der OC nach der ganzen Aktion nicht mehr genau justiert war (siehe drittes Bild - sollte eigentlich innerhalb des linken schwarzen Kreises sein) kam Strahl nach dem Einschalten sofort wieder.
Und die ganze Aktion war sogar erfolgreich. Das Interferenzmuster ist weg. Leider kommt die 514nm Linie nun erst bei knapp 9 bis 10A. Vorher war sich deutlich früher zu sehen.


Und nochmals vielen Dank und Lob an alle hier im Forum. Hatte Anfangs ordentlich Bammel bei der Reinigung etwas kaputt zu machen oder den Laser anschließend nicht mehr "zum Lasern" zu bekommen. Aber mit der entsprechenden Unterstützung und "mutmachenden" Worten war es echt überhaupt kein Problem.

ok, gebe zu, dass ich zuvor einen alten, recht abgebrannten Kopf in der Bucht ersteigert habe und diesen als Versuchobjekt verwendet habe... schon ein heikle Sache die Spiegelhalter von der Röhre abzuziehen (Schwitz!). Aber der ganze Kram ist doch etwas weniger fragil als es auf den ersten Blick aussieht...
Grüße,
-mo-