Wow, ist die schön !!!

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Wow, ist die schön !!!

Post by mikesupi » Tue 16 Apr, 2013 1:18 am

Hier ist sie, eine nagelneue polarisierte Spectra Physics Ar-Ion Röhre, noch nie gelaufen, noch nie eingebaut :mrgreen:
Medusa würde sagen: Nacktbilder

Seht selbst:
P1050011_.jpg
P1050015_.jpg
P1050016_.jpg
P1050018_.jpg
P1050019_.jpg

Die Röhre soll als Dekolaser in ein ALC60X Frame mit Acrylabdeckungen, passt von den Maßen her recht gut.

...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Wow, ist die schön !!!

Post by lightwave » Tue 16 Apr, 2013 7:17 am

Ja, stimmt, ist sehr schön, aber gabs von mir schon vor einigen Jahren in Regensburg zu sehen... :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
kilovolt
Posts: 177
Joined: Fri 18 Jul, 2008 9:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Argonlaser ALC-60X, Argon-Krypton-Laser Melles Griot 643, diverse HeNe-Laser, diverse DPSS-Lasermodule
Location: Schweiz
Contact:

Re: Wow, ist die schön !!!

Post by kilovolt » Tue 16 Apr, 2013 10:38 am

Sehr stylisch, die Entladung im Glaskolben, Mike. Gefällt mir sehr gut ;-) Viel Spass mit der Röhre!

EDIT: Medusa ist glaube ich auch stolze Besitzerin solcher Röhren.

Beste Grüsse
kilovolt
Alle Angaben meinerseits ohne Gewähr! Ich lehne jegliche Haftung für Personen- und/oder Sachschäden ab. Jeder ist für seine Sicherheit selber verantwortlich.

http://www.kilovolt.ch

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: Wow, ist die schön !!!

Post by mikesupi » Tue 16 Apr, 2013 11:05 am

@lightwave: war das nicht die Zeiss Lasos mit den angeflanschten Optiken, die auch Medusa hat.
murmeljoe hat ja auch so ein schönes Stück.

User avatar
medusa
Posts: 1109
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: Wow, ist die schön !!!

Post by medusa » Wed 17 Apr, 2013 8:25 pm

Murmeljoe hatte doch seinen "Reinschau-Argon" hier auch schon vorgestellt...
...und ich hab auch noch Pläne in die Richtung. Steh' eher auf das Siemens/Zeiss/Lasos Design, aber diese Babies schlafen im Moment tief in ihren Kartons im Keller.
Mit Glaskolben, das sind halt alles noch richtige RÖHREN. So wie in Opas Radio. Da muß beim Einschalten der Heiztrafo losbrummen wie ein ganzes Umspannwerk. Glüht nich, is nix. :lol:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests