Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 4:40 pm

Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Eigentlich wollte ich mir am Samstag 2 Laser im Vergleich live ansehen und mich danach für einen entscheiden.
Dummerweise steht einer der beiden am Samstag nicht mehr zur Verfügung. Ich müsste mich heute entscheiden.

Der Hersteller ist auch hier im Forum aktiv :)
Da wäre einmal der günstigere: (gebraucht, so gut wie neuwertig)

Lasermodule: RGB 1200mw ( Rot 650nm - 500mW ), ( Grün 532nm - 300mW ), ( Blau 445nm - 400mW )
Modulation: >30KHz Analog // Scanner: ILDA-30Kpps bei 8Grad, maximaler Winkel: +/-40 Grad

oder der Neue:

Laser: RGB 1300mw ( Rot 638nm - 200mW ), ( Grün 532nm - 300mW ), ( Blau 445nm - 800mW )
Modulation: >30KHz Analog // Scanner: ILDA-30Kpps bei 8Grad, maximaler Winkel: +/-30 Grad

Da jetzt in der Konstellation : fast neu gegen neu wahrscheinlich gute 600 EUR Preisunterschied sind. Stellt sich für mich die Frage:
machen sich die 600 EUR auch entsprechend bemerkbar? Bisher kenne ich leider nur aus meinen billig Lasern die 650nm rot Version.

Beide neue liegen etwa 200 EUR auseinander, also "Schnäppchen nehmen" oder doch Sparschwein ganz ausschütteln? Danke für Eure Meinung

Benutzeravatar
Aileen
Beiträge: 2
Registriert: Fr 05 Apr, 2013 4:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse SS und Diodenlaser
Wohnort: Paderborn

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von Aileen » Fr 05 Apr, 2013 4:52 pm

Da ich grad da bin mal schnell meine Meinung

Ich würde den ersten nehmen, da ich das 638er rot zu orangig finde, meine grenze ist da bei 642nm..
Ausserdem sind 40° das minimum an Scanwinkel für mich.

Aber nur wenn die anderen Dinge wie z.B. divergenz und andere Strahlparameter identisch sind..
Was für Scanner sind denn drin?
Würde man besser abschätzen können wenn du genauere Daten hättest.

karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 6:16 pm

Hallo,

danke schon mal für die Antwort. Es handelt sich hier um die Laser:

gt-tech hq1200-a30 und gt-tech hq1300-a30

http://www.kvant-pangolin.de/Online-Sho ... laser.html

http://www.kvant-pangolin.de/Online-Sho ... laser.html

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von tracky » Fr 05 Apr, 2013 6:27 pm

Naja, ich weiß nicht..... Ziemlich fetter Preis für ein chinesischer Gesamtkunstwerk. Verbessert mich, aber sind das nicht die Dinger die auf der Low cost line von Medialas vertrieben werden? Rein optisch nett anzuschaun, 500mW 650nm riecht unheimlich nach Breitstreifen mit Taschenlampendivergenz.....

Und früher hat man sich noch vorgestellt......die Zeiten ändern sich offenbar sehr schnell :?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von lightwave » Fr 05 Apr, 2013 6:40 pm

Beachte vor allem die Farbmischung: Beim Zweiten ist mit 800mW viel zu viel Blau im Vergleich zu den anderen Farben. Und 200mW 638nm kenne ich auch keine Diode. Normal sind das 170mW - also ist die Diode wohl überdreht... Da passt der erste schon eher, wobei die 500mW wie schon geschrieben wurde, wohl auch nix taugt.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 6:43 pm

Sorry, habe mich bereits im Jahr 2003 hier angemeldet.

Michael 42 Jahre, aus Duisburg, ITLer in großer (einer der größten Banken). Nebenberuflich DJ seit 22 Jahren.

Mein Laserspielzeug:
Erst Occotbeam 8 x 5mw rot laser - links, rechts Wackeleffekt
Dann Medialas Spider Geek 10mw grün Laser
Dann Laserworld CS-400rgy
Laserworld RS-400 rgy
Laserworld pro-600 rgb

und jetzt wollte ich was, mit Möglichkeit zur TÜV Freigabe....

karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 6:50 pm

und ich dachte ich kaufe was vernünftiges, wenn ich bei jemand aus Eurem Forum kaufe :shock:

Mhhh, sind den die Eurolite VLS Kisten besser? Hat Tschosef zumindest mal auf seiner Homepage als Einsteigerset angeboten.

karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 7:26 pm

Warum gibt es denn hier keine Edit Funktion der Beiträge?

Hätte ich mir gestern mal den ersteigert:
http://www.ebay.de/itm/181111241656?ssP ... 934wt_1200

Für den Preis wäre ich noch dahin geflogen, den selber abzuholen.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von tracky » Fr 05 Apr, 2013 7:29 pm

Sorry, habe mich bereits im Jahr 2003 hier angemeldet.
Du warst ja auch nicht gemeint. Sorry, wenn es so rüber kam.


Hab mal ein Youtube Vidz mit angehangen: http://www.youtube.com/watch?v=JMoD-ZTS4v8 Gut Bilder sagen nicht all zuviel.
Die technischen Unterlagen lassen vieles offen: http://www.gt-tech.de/auktionen/images/ ... 00-A30.pdf

Bis zu 2mrad und 5mm Beam gesamt. Hmm, also rot selbst über PW kommt nicht auf 500mW, einen Spiegelschnitt vermute ich mal nicht, daher mein
Eindruck eines 650nm Breitstreifen Emitters. Dann käme der Beam Diameter hin und die Divergenz im vollen Winkel dürfte dann bei gut 2,5mrad bei Rot
und 1,4mrad bei Blau liegen, wenn keine zusätzliche Strahlformung verbaut ist. Diese Angaben sollte der Verkäufer aber haben......

Achso und TÜV..... nicht für Publikumsscanning, nur over head, da keinerlei Strahlüberwachung vorhanden.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 7:38 pm

Da steht doch:

Schutzvorrichtungen nach ( EN60825-1 2007 ) wie aktive Strahlüberwachung , Remote Not-Aus, Schlüsselschalter und Sicherheitsösen zur Truss- Befestigung sind integriert

Die verschiedene Strahldicken habe ich schon bei meinem Laserworld. Blau ganz dünn und rot ist mindestens doppelt so dick.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von adminoli » Fr 05 Apr, 2013 8:18 pm

Hi,

der Ebay-Preis mit 11.000 EUR ist wohl etwa 5000 EUR über dem was man bezahlen sollte. :shock:
Für den erfolgreichen Bieter ist das nat. ein Schnäppchen.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von tracky » Fr 05 Apr, 2013 8:33 pm

Ob es wirklich eine Scan Fail Safety ist, kann Dir nur der Verkäufer sagen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

karamio
Beiträge: 20
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 8:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: SwissLas PM-1300RGB
Wohnort: Duisburg

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von karamio » Fr 05 Apr, 2013 8:58 pm

Zitat vom Produkt : ( entspricht allen deutschen Sicherheitsvorschriften, TÜV Abnahmen - kein Problem! )

Werde mir morgen trotzdem mal bei denen verschiedene Projektoren ansehen um selber mal ein Überblick zubekommen,

Gut gefällt mir ja die manuelle X Y Begrenzung der Scanner, sowieso der SD karten Schacht, obwohl ich keine Ahnung habe,
wie der gestartet wird. Kann ja schlecht in die Traverse steigen um die karte einzulegen. Mal sehen wie das umgesetzt ist.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von tracky » Fr 05 Apr, 2013 11:08 pm

Der SD Kartenplayer wird über ein DMX Signal gestartet.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
crossfade
Beiträge: 372
Registriert: Mo 01 Nov, 2010 4:56 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant & Pangolin
Wohnort: 46414 Rhede
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von crossfade » Sa 06 Apr, 2013 10:42 am

Achtung!
Gegen den Verkäufer ( djshowsklep ), dessen Artikel von karamino bei Ebay ersteigert wurde, liegt ein Strafverfahren wegen Betruges vor. Zudem wird der Verkäufer mit internationalem Haftbefehlt gesucht. Bei dem "EUR 11.000" Laser handelt es sich um einen Kvant Laser, der von diesem Ebay Verkäufer bereits an mehrere Kunden verkauft, jedoch nie ausgeliefert wurde. Sein Haupt Ebay Account wurde seinerzeit bereits gesperrt, nun nutzt er einen anderen!
Wir sind in diesem internationalen Strafverfahren als Zeugen benannt und wollen hier verhindern, dass noch mehr Leute zu Schaden kommen.

@karamino... kannst dich gerne bei uns melden, wir werden dir Einzelheiten, sowie die Verfahrensnummer der Staatsanwaltschaft mitteilen. Den Laser jedenfalls wirst du garantiert nie zugesendet bekommen.
Ich hoffe du hast noch nicht überwiesen!!!

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von Ionisator » Sa 06 Apr, 2013 11:09 am

crossfade hat geschrieben: @karamino... kannst dich gerne bei uns melden, wir werden dir Einzelheiten, sowie die Verfahrensnummer der Staatsanwaltschaft mitteilen. Den Laser jedenfalls wirst du garantiert nie zugesendet bekommen.
Ich hoffe du hast noch nicht überwiesen!!!
karamio hat geschrieben: Hätte ich mir gestern mal den ersteigert:
http://www.ebay.de/itm/181111241656?ssP ... 934wt_1200

Für den Preis wäre ich noch dahin geflogen, den selber abzuholen.
@ crossfade er sagte "hätte" und "wäre", also gehe ich davon mal aus das er den Laser nicht ersteigert hat :)

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Kaufentscheidung 650mn/638nm Laser

Beitrag von pardini » Sa 06 Apr, 2013 5:42 pm

hat zwar leider nicht 100% mit karamios Kaufgesuch zu tun, als sorry für OT.

danke Crossfade für die Warnung, komischerweise ist die Auktion aber schon positiv bewertet!

@karamio tja, so leicht scheint es veräppelt zu werden, aber das Forum hat ja hier auf Umwegen funktioniert und Dich in diesem Fall von Schaden abgehalten.

Faustformel: 1Euro pro mW reicht bei einem Fertiggerät nicht, um was vernünftiges zu bekommen. (ohne Breitstreifen oder völlig überdreht oder massig von der billigsten Farbe um auf Leistung zu kommen) Gebraucht kann man ab 2Euro/mW Glück haben.

Pardini

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste