wie vermutlich viele Andere auch bin ich mit einem dieser billigen Chinakisten in das Hobby eingestiegen. Genauer: Den Lightmaxx Pegasus 600 RGB. Irgendwie wird mir immer klarer, warum es den meisten hier vor so einer Kiste gruselt. Ich habe nun die dritte Kiste hier stehen - also schon zwei mal umgetauscht - und der grüne Laser neigt nach wie vor zum "spinnen" - d.h. je nach Betriebsdauer und auch je nach projeziertem Bild neigt er dazu, sprunghaft mit der Leistung nachzulassen. Entweder dauerhaft, oder in Form von unregelmässigem Geflacker - d.h. er springt dann hin und her zwischen voller Leistung und reduzierter Leistung. Vor allem bei Mischfarben ist das ätzend, weil sich dann ja nicht nur die Intensität, sondern auch die Farbe ändert.
Der grüne Laser soll ja ein sogenannter DPSS sein. Sind diese "Zweistufenlaser" irgendwie empfindlicher als die einfachen Laserdioden? Rot und Blau machen diese Probleme nämlich nicht.
Ohne dieses Geflacker hätte ich wohl durchaus Spass an dem Gerät, was übrigens ausschliesslich der Selbstbespassung im eigenen Hobbyzimmer hinter runtergelassenen Rollos dienen soll (der Gefahren bin ich mir bewusst, weshalb das Gerät so aufgestellt ist, dass ich mich auch kaum selbst damit gefährden kann).
Der Verkäufer erklärte mir nach der letzten Umtauschaktion, dass dieses Teil nicht für "Dauerbetrieb" geeignet wäre, bzw. dass man nach 10 Minuten Show 30 Minuten Pause machen sollte...

Ich denke mal, dass der Mann sogar irgendwie recht haben könnte. Oder gibt es eine Möglichkeit, den grünen Laser irgendwie besser zu Kühlen, bzw. würde das überhaupt etwas bringen (ausser das die Garantie dann futsch ist)? Vermutlich ist die bessere Variante, das Teil zurück zu bringen, und sich für das Geld noch eine schöne LED-Bar oder ein vernünftiges DMX-Steuergerät anzuschaffen. Na ja - einen halben Monat Bedenkzeit habe ich ja noch... Wobei es doch irgendwie schade wäre, denn schon die Möglichkeiten an Bildern, die einem schon eine Halbautomatische DMX-Steuerung eröffnet (unbedingt halbautomatisch, weil man dann mit den Fadern die Beams manuell verzerren kann), machen mir eigentlich auch nach zwei Wochen immer mehr Spass.
Grüsse:
Thomas