Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo! Bin Neuling hier und habe ein Problem mit Phoenix Live auf einem Windows 8 Notebook.
Während der Wiedergabe einer Laseranimation verliert anscheinend Phoenix Live die Verbindung zu dem Interface und der Laser zeigt entweder nur noch einen stehenden Strahl oder garnichts mehr.
Erst wenn man das Interface abzieht und erneut einsteckt, kann man wieder eine Laseranimation starten.
Die verwendete Hardware ist folgende:
Asus R503C Notebook mit Windows 8
Laserworld CS-2000RGB SE
Phoenix Live in der neusten Version mit Phoenix Micro 2 Interface
Während der Wiedergabe einer Laseranimation verliert anscheinend Phoenix Live die Verbindung zu dem Interface und der Laser zeigt entweder nur noch einen stehenden Strahl oder garnichts mehr.
Erst wenn man das Interface abzieht und erneut einsteckt, kann man wieder eine Laseranimation starten.
Die verwendete Hardware ist folgende:
Asus R503C Notebook mit Windows 8
Laserworld CS-2000RGB SE
Phoenix Live in der neusten Version mit Phoenix Micro 2 Interface
- adminoli
- Beiträge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hi,
vielleicht hilft diese Info:
Betrifft: Phoenix USB Micro V2 Interface (mit Laser & DMX ShowPlayer mit eingebauten DMX Buchsen)
Bei einigen Phoenix USB Micro V2 Interface der frühen Serie kann es im Betrieb zu einer Übererwärmung und damit zum temporären Aussetzen der Steuerung kommen.
Bitte ĂĽberprĂĽfen Sie die Phoenix Warranty Seriennummer, ob diese auf Ihr Interface zutrifft und fĂĽhren Sie das Firmware Update kurzfristig fĂĽr jedes dieser Interfaces durch:
Betrifft Seriennummer: 301434250000 – 301434250325
vielleicht hilft diese Info:
Betrifft: Phoenix USB Micro V2 Interface (mit Laser & DMX ShowPlayer mit eingebauten DMX Buchsen)
Bei einigen Phoenix USB Micro V2 Interface der frühen Serie kann es im Betrieb zu einer Übererwärmung und damit zum temporären Aussetzen der Steuerung kommen.
Bitte ĂĽberprĂĽfen Sie die Phoenix Warranty Seriennummer, ob diese auf Ihr Interface zutrifft und fĂĽhren Sie das Firmware Update kurzfristig fĂĽr jedes dieser Interfaces durch:
Betrifft Seriennummer: 301434250000 – 301434250325
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Habe das Interface schon neu geflasht...
Das Problem besteht jedoch weiterhin.
Das Problem besteht jedoch weiterhin.
- adminoli
- Beiträge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hi,
wenn das Interface eine externe Stromversorgungsmöglichkeit bietet, dann nutze diese doch mal testweise.
GruĂź
Oliver
wenn das Interface eine externe Stromversorgungsmöglichkeit bietet, dann nutze diese doch mal testweise.
GruĂź
Oliver
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Werde das mit der externen Stromversorgung mal austesten!
Vielen Dank Oliver!
Vielen Dank Oliver!

- thomasf
- Beiträge: 1262
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Achtung OffTopic:
Die neuen Interfaces scheinen ja der burner zu sein... Scheibar lässt sich schlechtere Qualität mit höherem Eigengewinn besser verkaufen... ob die Garantie- und Updatekosten sowie der Rufverlußt, dieses Eigengewinn am Ende nicht doch schmälern...
Jeder wie er meint
Thomas
Die neuen Interfaces scheinen ja der burner zu sein... Scheibar lässt sich schlechtere Qualität mit höherem Eigengewinn besser verkaufen... ob die Garantie- und Updatekosten sowie der Rufverlußt, dieses Eigengewinn am Ende nicht doch schmälern...
Jeder wie er meint
Thomas
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Also die externe Stromversorgung bringt nix... so wie es aussieht, stĂĽrzt das Interface ab...
Wenn ich keine externe Stromversorgung dran hab und USB trenne und wieder einstecke, läuft die Animation weiter.
Mit externer Stromversorgung wird es nicht vom PC erkannt... muss dann den Strom abziehen, USB trennen und wieder verbinden, damit das Interface gefunden wird...
Wenn ich keine externe Stromversorgung dran hab und USB trenne und wieder einstecke, läuft die Animation weiter.
Mit externer Stromversorgung wird es nicht vom PC erkannt... muss dann den Strom abziehen, USB trennen und wieder verbinden, damit das Interface gefunden wird...
- adminoli
- Beiträge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hi,
dann frag doch mal bei Bolle nach dem alten Interface, das funktioniert jedenfalls.
GruĂź
Oliver
dann frag doch mal bei Bolle nach dem alten Interface, das funktioniert jedenfalls.
GruĂź
Oliver
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Ich glaub das werd ich auch machen!
Habe erstmal ne Supportanfrage an Phoenix geschickt. Mal schauen was die sagen.
Das Problem ist, dass der Laser am Sonntag laufen soll und so wie es momentan aussieht, werde ich das so nicht verantworten!
Wenn das System abstĂĽrzt und ein Gast die 1,5-2W direkt ins Auge bekommt, ist der Blind!
Vielen Dank erstmal fĂĽr die ganzen Antworten!
Habe erstmal ne Supportanfrage an Phoenix geschickt. Mal schauen was die sagen.
Das Problem ist, dass der Laser am Sonntag laufen soll und so wie es momentan aussieht, werde ich das so nicht verantworten!
Wenn das System abstĂĽrzt und ein Gast die 1,5-2W direkt ins Auge bekommt, ist der Blind!
Vielen Dank erstmal fĂĽr die ganzen Antworten!
- adminoli
- Beiträge: 3956
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hi,
ja da fängt das nächste Problem bei dir an: Keine Safety im Projektor! Nicht wirklich gut!
GruĂź
Oliver
ja da fängt das nächste Problem bei dir an: Keine Safety im Projektor! Nicht wirklich gut!
GruĂź
Oliver
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 19 Jan, 2013 10:39 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum e-Lite 1,6 RGB
2x Laserworld PL 700 mW
1x Laserworld PL 1,5 W G - Wohnort: 65719 Hofheim
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo carlosk,
Habe das gleiche Problem auch, liegt anscheinend am V2 Interface oder am Treiber.
Habe auch deswegen Kontakt zu Phoenix , ohne Erfolg.
Ich bekomme immer nur wieder mitgeteilt das bei Phoenix oder Bocatec alle Varianten der Betriebssysteme und Interfacekombinationen im Testlauf sind und bei ihnen diese Probleme nicht auftreten.
Irgendwie schon komisch-bin ja fast froh das du dieses Problem auch hast.
Die Geschichte mit dem aktiven Hub tritt bei mir auch auf.
Sobald Strom am Hub anliegt findet Phoenix den Treiber nicht mehr.
Anscheinend muss man die V2 Interface echt gegen die alten v1 tauschen-mache ich jetzt auch.
Ist mir auch echt zu gefährlich das nochmal ein Laser stehenbleibt.
Viel GlĂĽck
GruĂź Frank
Habe das gleiche Problem auch, liegt anscheinend am V2 Interface oder am Treiber.
Habe auch deswegen Kontakt zu Phoenix , ohne Erfolg.
Ich bekomme immer nur wieder mitgeteilt das bei Phoenix oder Bocatec alle Varianten der Betriebssysteme und Interfacekombinationen im Testlauf sind und bei ihnen diese Probleme nicht auftreten.
Irgendwie schon komisch-bin ja fast froh das du dieses Problem auch hast.
Die Geschichte mit dem aktiven Hub tritt bei mir auch auf.
Sobald Strom am Hub anliegt findet Phoenix den Treiber nicht mehr.
Anscheinend muss man die V2 Interface echt gegen die alten v1 tauschen-mache ich jetzt auch.
Ist mir auch echt zu gefährlich das nochmal ein Laser stehenbleibt.
Viel GlĂĽck
GruĂź Frank
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
@Oliver:
Ja, da hast du recht! WuĂźte auch nicht, dass der Laser nicht diese Schutzfunktion hat, als ich ihn gekauft habe.
Angeblich hat der Laser nämlich "Advanced Scan Fail Safety" eingebaut und das klang für mich nach Strahlenüberwachung!!!
@Frank:
Hmm... das klingt nicht so erfreulich! Ich hoffe das Phoenix das Interface dann tauscht!
So kann ich den Laser auf jeden Fall nicht in Betrieb nehmen!!!
Ja, da hast du recht! WuĂźte auch nicht, dass der Laser nicht diese Schutzfunktion hat, als ich ihn gekauft habe.
Angeblich hat der Laser nämlich "Advanced Scan Fail Safety" eingebaut und das klang für mich nach Strahlenüberwachung!!!
@Frank:
Hmm... das klingt nicht so erfreulich! Ich hoffe das Phoenix das Interface dann tauscht!
So kann ich den Laser auf jeden Fall nicht in Betrieb nehmen!!!
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
hai hai...
ne Querfrage... wer weis, vielleicht nĂĽtzt es ja..
was habt ihr denn grad gemacht, als es abstĂĽrtzte ?
vielleicht ma drauf achten, was grad sache ist.
typ. Beispiel: Habe gerade die Nebelmaschine betätigt...
man mag nicht gleich drann denken, aber billignebelmaschinen können sowas verursachen.
Es könnte aber evtl auch was anderes sein.... vielleicht n Handy. oder sonst was...
sollte natĂĽrlich nicht sein ! is klar..... wenn es sowas in der art ist, muss man gucken was schuld ist....
viele GrĂĽĂźe derweil
Erich
ne Querfrage... wer weis, vielleicht nĂĽtzt es ja..
was habt ihr denn grad gemacht, als es abstĂĽrtzte ?
vielleicht ma drauf achten, was grad sache ist.
typ. Beispiel: Habe gerade die Nebelmaschine betätigt...
man mag nicht gleich drann denken, aber billignebelmaschinen können sowas verursachen.
Es könnte aber evtl auch was anderes sein.... vielleicht n Handy. oder sonst was...
sollte natĂĽrlich nicht sein ! is klar..... wenn es sowas in der art ist, muss man gucken was schuld ist....
viele GrĂĽĂźe derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hi Erich!
Die Animationen laufen einfach nur... Keine Nebelmaschine, keine Telefonate, nichts an und aus geschaltet...
Ich befĂĽrchte einfach, dass das Interface Schrott ist!
Liebe GrĂĽĂźe nochmal an alle hier
Carlos
Die Animationen laufen einfach nur... Keine Nebelmaschine, keine Telefonate, nichts an und aus geschaltet...
Ich befĂĽrchte einfach, dass das Interface Schrott ist!
Liebe GrĂĽĂźe nochmal an alle hier

Carlos
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 19 Jan, 2013 10:39 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum e-Lite 1,6 RGB
2x Laserworld PL 700 mW
1x Laserworld PL 1,5 W G - Wohnort: 65719 Hofheim
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Ja-die tauschen das-habe schon nachgefragt.
Bei mir war das mit den stehenden Lasern nicht unbedingt gefährlich.
Hätte zwar bei den Kvant Projektoren die Safety Funktion ausgeschaltet um auch singlebeams auszugeben, war aber alles über der mindesthöhe von 2,70 m und hatte die Laser mit einer physikalischen Blende ausgestattet. Der TÜV war damit zufrieden und wurde niemand gefährdet.
Ist aber für die Veranstaltung nicht ganz so toll-das blöde dabei war das mir dann auch noch regelmässig das Programm abgestürzt ist.
Mein Tip an dich ist ,wenn du deine Laser in Betrieb nimmst, statte sie zumindestens mit einer Blende aus so das kein Strahl ins Publikum kommt und gehe nicht unter die Mindesthöhe bis man wieder Vertrauen in die Software oder Interface haben kann.
Viel Erfolg
GruĂź Frank
Bei mir war das mit den stehenden Lasern nicht unbedingt gefährlich.
Hätte zwar bei den Kvant Projektoren die Safety Funktion ausgeschaltet um auch singlebeams auszugeben, war aber alles über der mindesthöhe von 2,70 m und hatte die Laser mit einer physikalischen Blende ausgestattet. Der TÜV war damit zufrieden und wurde niemand gefährdet.
Ist aber für die Veranstaltung nicht ganz so toll-das blöde dabei war das mir dann auch noch regelmässig das Programm abgestürzt ist.
Mein Tip an dich ist ,wenn du deine Laser in Betrieb nimmst, statte sie zumindestens mit einer Blende aus so das kein Strahl ins Publikum kommt und gehe nicht unter die Mindesthöhe bis man wieder Vertrauen in die Software oder Interface haben kann.
Viel Erfolg
GruĂź Frank
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
@Frank:
Danke fĂĽr den Tip! Habe aber trotzdem Bedenken, den Laser so einzusetzen.
Ich werde morgen mal mit Phoenix und Laserworld telefonieren, mal schauen was die sagen!
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
Danke fĂĽr den Tip! Habe aber trotzdem Bedenken, den Laser so einzusetzen.
Ich werde morgen mal mit Phoenix und Laserworld telefonieren, mal schauen was die sagen!
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
- cnick
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 09 Jun, 2011 7:58 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.3W RGB Swisslas Eingebau
1 Stk. LPS-StarLite
1 Stk. X-Blu 2200RGB mit 60k Scanner
2 Stk. Pure LED RGB 320mW
HE-Laserscan
Dynamics
LPS-RealTime
Phoenix 4 Pro+ / Live
APC-40 - Wohnort: Galgenen SZ Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo Carlos,
Wenn du in deinem CS die XScan din hast dann ist es nur ein Jumper den du ziehen must und nach den nächsten Neustart des Lasers hast du die Safety eingeschaltet. Bei LW ist jede Safety ab Werk off. Hatte die XScan früher bei meinen PM-1800 drin.
Wenn du ein Beschrieb brauchst zum Scannertreiber einfach e PM.
Gruss Christoph
Wenn du in deinem CS die XScan din hast dann ist es nur ein Jumper den du ziehen must und nach den nächsten Neustart des Lasers hast du die Safety eingeschaltet. Bei LW ist jede Safety ab Werk off. Hatte die XScan früher bei meinen PM-1800 drin.
Wenn du ein Beschrieb brauchst zum Scannertreiber einfach e PM.
Gruss Christoph
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
@ Christoph:
Vielen Dank fĂĽr diese Info! Dann werd ich morgen gleich mal das aktivieren!
Hab mir schon die BDA der XScans runtergeladen... falls ich aber nicht klarkomme, meld ich mich nochmal!
1000 Dank an euch alle!
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
Vielen Dank fĂĽr diese Info! Dann werd ich morgen gleich mal das aktivieren!
Hab mir schon die BDA der XScans runtergeladen... falls ich aber nicht klarkomme, meld ich mich nochmal!
1000 Dank an euch alle!
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo nochmal!
Habe jetzt ein V1 Interface als Austausch bekommen, aber jetzt treten neue Fehler auf.
Das Interface stĂĽrzt zwar nicht ab, aber dafĂĽr verzehrt es die dargestellten Grafiken in der Y-Achse (ein Kreis wird also eher als stehendes Ei dargestellt)
Der Support meinte, es läge am Kabel, aber am V2 Interface werden die Grafiken richtig dargestellt.
Hat jemand von euch vielleicht ne Idee??
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
Habe jetzt ein V1 Interface als Austausch bekommen, aber jetzt treten neue Fehler auf.
Das Interface stĂĽrzt zwar nicht ab, aber dafĂĽr verzehrt es die dargestellten Grafiken in der Y-Achse (ein Kreis wird also eher als stehendes Ei dargestellt)
Der Support meinte, es läge am Kabel, aber am V2 Interface werden die Grafiken richtig dargestellt.
Hat jemand von euch vielleicht ne Idee??
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Was macht denn die Karte allein? Ach die gleichen Probleme? Wenn ja, möglicherweise ein Lötproblem auf der Karte.
GruĂź Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo Sven!
Danke fĂĽr den Tip! Werd ich morgen gleich mal testen...
Die haben das Interface zwar 2mal durchgetestet, aber auf den Transport kann sich ja auch was gelöst haben...
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
Danke fĂĽr den Tip! Werd ich morgen gleich mal testen...
Die haben das Interface zwar 2mal durchgetestet, aber auf den Transport kann sich ja auch was gelöst haben...
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hi
So etwas hatte ich mal an einer Pangokarte, eine Achse nur den halben Winkel ausgegeben.
An der Easylase war die Ausgabe normal. Bei mir lag es an der Scannerverkabelung.
Vielleicht auch mal checken.........
GrĂĽĂźle
Uwe
So etwas hatte ich mal an einer Pangokarte, eine Achse nur den halben Winkel ausgegeben.
An der Easylase war die Ausgabe normal. Bei mir lag es an der Scannerverkabelung.
Vielleicht auch mal checken.........

GrĂĽĂźle
Uwe
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo Uwe!
Ich bezweifle, dass es an der Verkabelung liegt. Entweder ist das Interface defekt, oder der Treiber ist Schrott...
Hier mal ein Bild von beiden Laserausgaben.

Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
p.s.: @Sven: Das Austauschinterface ist ein V1 Inteface, welches nur mit Rechner funktioniert... Der Laser in Stand Alone Betrieb stellt die Grafiken problemfrei dar!
Ich bezweifle, dass es an der Verkabelung liegt. Entweder ist das Interface defekt, oder der Treiber ist Schrott...
Hier mal ein Bild von beiden Laserausgaben.
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
p.s.: @Sven: Das Austauschinterface ist ein V1 Inteface, welches nur mit Rechner funktioniert... Der Laser in Stand Alone Betrieb stellt die Grafiken problemfrei dar!
- guido
- Beiträge: 6456
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hab Carlos angeboten mir das Interface zur PrĂĽfung / Instandsetzung zukommen zu lassen.
Denke wenn die Karte hier ist dann haben wir das Problem innerhalb von 2-3 Tagen vom Tisch.
Denke wenn die Karte hier ist dann haben wir das Problem innerhalb von 2-3 Tagen vom Tisch.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Hallo Guido & ein Hallo an alle!
@Guido: Ich habe das Interface an Phoenix zurückgeschickt, da ich mich mit der "alten" Problematik nochmal weiter auseinander gesetzt habe und anscheinend (3x auf Holz geklopft) das Problem gelöst habe. Dennoch 1000 Dank, für dein Angebot, aber das Interface lief jetzt mittlerweile 4Std durch, ohne einmal abzustürzen!
So, und das anscheinende Problem:
Ich habe bei dem Interface das Firmwareupdate unter Windows 8 mehrfach durchgeführt. Mehrfach, weil mir von dem Support gesagt wurde, dass das von mir beschriebene Problem wohl mit diesem Update gelöst sei und ein Überhitzungsproblem ist.
Als jedoch immer wieder dieses Problem auftauchte und, wie ich ja oben schon geschrieben hatte, das V1 Austauschinterface Probleme bereitet hatte und man ja leider nicht als Privatperson auslesen kann, welche Firmwareversion das Interface hat, habe ich einfach mal einen anderen Rechner genommen, alles Installiert und das Firmwareupdate durchgefĂĽhrt.
Und siehe da... Es läuft!!!
Keine Ahnung, aber anscheinend macht Windows 8 Probleme bei dem Firmwareupdate... Ich weiĂź nicht wie, ich weiĂź nicht warum, aber fĂĽr mich ist momentan nur wichtig, dass diese Odyssee endlich vorbei ist.
Vielen Dank fĂĽr alle hier, die mir mit Rat und Tat beigestanden haben!!!
Ich denke dass das nicht das letzte mal gewesen ist, dass ich dieses Forum benutzt habe!
Ganz liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
@Guido: Ich habe das Interface an Phoenix zurückgeschickt, da ich mich mit der "alten" Problematik nochmal weiter auseinander gesetzt habe und anscheinend (3x auf Holz geklopft) das Problem gelöst habe. Dennoch 1000 Dank, für dein Angebot, aber das Interface lief jetzt mittlerweile 4Std durch, ohne einmal abzustürzen!
So, und das anscheinende Problem:
Ich habe bei dem Interface das Firmwareupdate unter Windows 8 mehrfach durchgeführt. Mehrfach, weil mir von dem Support gesagt wurde, dass das von mir beschriebene Problem wohl mit diesem Update gelöst sei und ein Überhitzungsproblem ist.
Als jedoch immer wieder dieses Problem auftauchte und, wie ich ja oben schon geschrieben hatte, das V1 Austauschinterface Probleme bereitet hatte und man ja leider nicht als Privatperson auslesen kann, welche Firmwareversion das Interface hat, habe ich einfach mal einen anderen Rechner genommen, alles Installiert und das Firmwareupdate durchgefĂĽhrt.
Und siehe da... Es läuft!!!

Keine Ahnung, aber anscheinend macht Windows 8 Probleme bei dem Firmwareupdate... Ich weiĂź nicht wie, ich weiĂź nicht warum, aber fĂĽr mich ist momentan nur wichtig, dass diese Odyssee endlich vorbei ist.
Vielen Dank fĂĽr alle hier, die mir mit Rat und Tat beigestanden haben!!!
Ich denke dass das nicht das letzte mal gewesen ist, dass ich dieses Forum benutzt habe!
Ganz liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
- guido
- Beiträge: 6456
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Dann leg dir das StĂĽck Holz auf das du gekloppt hast gut an die Seite...die anderen
Infos zum Thema Poenix sind dir ja sicher nicht entgangen. Hope the best for you !!
Infos zum Thema Poenix sind dir ja sicher nicht entgangen. Hope the best for you !!
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 25 Mär, 2013 1:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-2000RGB SE
Re: Phoenix Live verliert Verbindung zum Interface
Danke Guido!
... das StĂĽck Holz hab ich definitiv noch nicht beiseite gelegt...
Nach den ganzen Problemen vertraue ich dem Interface noch nicht 100%ig!
Euch allen ein schönes Wochenende!!!
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
... das StĂĽck Holz hab ich definitiv noch nicht beiseite gelegt...

Nach den ganzen Problemen vertraue ich dem Interface noch nicht 100%ig!
Euch allen ein schönes Wochenende!!!
Liebe GrĂĽĂźe,
Carlos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste