Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- Svenbow
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 02 Dez, 2009 9:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nope :)
- Wohnort: Sittennsen / nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Hallo Leute,
Habe heute mal die Pumpe meiner Eurolite N-150 auseinader genommen,
entdreckt und wieder zusammengesetzt.
Doch nun pumpt sie nicht mehr, ich kann mir das echt nicht erklären,
habe alles so zusamen gesetzt wie ich es auseinander genommen habe.
Hat jemand eine Idee?
Habe heute mal die Pumpe meiner Eurolite N-150 auseinader genommen,
entdreckt und wieder zusammengesetzt.
Doch nun pumpt sie nicht mehr, ich kann mir das echt nicht erklären,
habe alles so zusamen gesetzt wie ich es auseinander genommen habe.
Hat jemand eine Idee?
- Dr.Wurstmann
- Beiträge: 910
- Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Wohnort: Bei Hamburg
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
läuft sie noch an oder macht sie gar nichts mehr?
Wenn sie was macht:
DIe luft muss da raus.
das kann man durch mehrfaches anlaufen lassen erreichen.
oder ansaugen!
.
Vielleicht hilft es ja.
Wenn sie was macht:
DIe luft muss da raus.
das kann man durch mehrfaches anlaufen lassen erreichen.
oder ansaugen!

Vielleicht hilft es ja.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro
- Svenbow
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 02 Dez, 2009 9:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nope :)
- Wohnort: Sittennsen / nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Wenn ich auf den Knopfdrücke läuft sie an.
Also Strom ist da, leider finde ich auch keine
beschreibung um mal zu checken ob wirklich alles richtig ist.
Hatte das bei den SP-12A auch sobald man die aufmacht laufen die net mehr.
Also Strom ist da, leider finde ich auch keine
beschreibung um mal zu checken ob wirklich alles richtig ist.
Hatte das bei den SP-12A auch sobald man die aufmacht laufen die net mehr.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Spritze annen Schlauch, mit Fluid oder dest. Wasser füllen und durchdrücken, das sollte gehen, wenn die nicht mehr saugt ist sie hin.
- Svenbow
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 02 Dez, 2009 9:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nope :)
- Wohnort: Sittennsen / nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Ich weiß warum ich die Dinger net mag!fesix hat geschrieben:Spritze annen Schlauch, mit Fluid oder dest. Wasser füllen und durchdrücken, das sollte gehen, wenn die nicht mehr saugt ist sie hin.
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Diese Pumpen saugen normal keine Luft, deshalb muss man da nachhelfen unter Umständen.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Hallo
Tatsache ist das die Pumpen der Nebelmaschinen die Sollbruchstellen sind.
Bei den ganz kleinen Maschinen macht man am Besten Tonne auf, Maschine rein und Tonne zu.
Bei besseren Maschinen kauft man bei Ebay einfach eine Ersatzpumpe. Manchmal sind die
Pumpen identisch mit denen aus Espressomaschinen und für 15 - 20 Euro zu bekommen.
Man muss sich da nur bewusst sein dass man mit Flüssigkeit und Netzspannung in Kombination bastelt.
Gruß
Norbert
Tatsache ist das die Pumpen der Nebelmaschinen die Sollbruchstellen sind.
Bei den ganz kleinen Maschinen macht man am Besten Tonne auf, Maschine rein und Tonne zu.
Bei besseren Maschinen kauft man bei Ebay einfach eine Ersatzpumpe. Manchmal sind die
Pumpen identisch mit denen aus Espressomaschinen und für 15 - 20 Euro zu bekommen.
Man muss sich da nur bewusst sein dass man mit Flüssigkeit und Netzspannung in Kombination bastelt.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- Svenbow
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 02 Dez, 2009 9:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nope :)
- Wohnort: Sittennsen / nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Dem bin ich mir Definitiv bewusst.nohoe hat geschrieben:Man muss sich da nur bewusst sein dass man mit Flüssigkeit und Netzspannung in Kombination bastelt.

Habe die Pumpe mit einer Spritze befüllt sie saugt aber nicht.
Weiß jemand wie was in die pumpe gehört?
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Irgendwo gabs hier mal ein Topic wo jemand so eine Pumpe (vermutlich nicht genau diese, aber eben solch eine aus einer Nebelmaschine) auseinandergenommen hat, muss man sich vermutlich mal durch die Forensuche wühlen.
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Einfach neue Pumpe kaufen, habe ich auch gerade gemacht.
Im Gegensatz zum original Ersatzteil für ca. 80 EUR kosten die Kaffepumpen nur 25%.
Meine Originalpumpe im Hazer war eine Westr-China, Model: 33DSB mit 20 Watt.
Ich hatte als Ersatz eine Pumpe mit gleicher Leistungsaufnahme bestellt, nämlich eine Ulka HF 22W / 230 V.
Die meisten Pumpen lagen nämlich um die 48 Watt.
Datenblatt der Originalpumpe anbei.
Im Gegensatz zum original Ersatzteil für ca. 80 EUR kosten die Kaffepumpen nur 25%.
Meine Originalpumpe im Hazer war eine Westr-China, Model: 33DSB mit 20 Watt.
Ich hatte als Ersatz eine Pumpe mit gleicher Leistungsaufnahme bestellt, nämlich eine Ulka HF 22W / 230 V.
Die meisten Pumpen lagen nämlich um die 48 Watt.
Datenblatt der Originalpumpe anbei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Schau mal in google nach einer Firme die Kaffeemaschinen repariert... oder auf ner Wertsoffsammlung, ebay...
Hab meine Pumpe aus ner Kaffeemaschine, die im Müll Lag ausgebaut, das Teil ist der Hammer und läuft und läuft und läuft...
Grüße Matze
Hab meine Pumpe aus ner Kaffeemaschine, die im Müll Lag ausgebaut, das Teil ist der Hammer und läuft und läuft und läuft...
Grüße Matze
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
- Svenbow
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 02 Dez, 2009 9:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nope :)
- Wohnort: Sittennsen / nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Habe nun noch eine Original bestellt, aber die Kaffeepumpen sind ja wesentlich günstiger.
Werde da mal nen bekannten bei der Krankenhaustechnik fragen die Reparieren die Dinger
ja andauernd
Werde da mal nen bekannten bei der Krankenhaustechnik fragen die Reparieren die Dinger
ja andauernd

-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Kaffemaschinenpumpen in den medizinischen Geräten? Oder sind das die Treibstoffpumpen für das KH Personal? 

- SnakeHanau
- Beiträge: 281
- Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,Grün)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB - Wohnort: Heusenstamm (Hessen)
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Svenbow hat geschrieben:Habe nun noch eine Original bestellt, aber die Kaffeepumpen sind ja wesentlich günstiger.
Werde da mal nen bekannten bei der Krankenhaustechnik fragen die Reparieren die Dinger
ja andauernd

Diese billigpumpen in Medizienischen geräten ?!
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}
[MCITP - Windows 7}
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Nebelmaschinen Pumpe läuft nicht mehr
Hey,goamarty hat geschrieben:Kaffemaschinenpumpen in den medizinischen Geräten? Oder sind das die Treibstoffpumpen für das KH Personal?
Kaffee ist unser Treibstoff

MfG
Ein Krankenhausmitarbeiter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast