Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Moderator: mikesupi
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 23 Sep, 2010 8:54 am
- Do you already have Laser-Equipment?: co2 laser 40W und verschiedene Laserdioden IR 1000mw ,Blue ray -100mw, rot -50mw
Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Hallo,
Mich würde interessieren ob es möglich ist, Laminat, also Bodenpanelen, mit einem 20W CO2 Laser wie zb. dem DC KIII CO2, zu schneiden.
Ich bin am überlegen mir solch ein Gerät zu kaufen, und möchte erst einmal wissen was man nun wirklich mit solch einem Gerät bearbeiten kann.
Das Schneiden dieser Paneelen wäre interessant, da es sich um ein sehr stabiles Material handelt, und ich daraus zb. Teile für eine kleine CNC schneiden würde.
Kennt jemand diesen Laser, mich würde auch interessieren, ob der Schneidkopf dieses Gerätes ein Spiegellinse oder eine "echte" Linse ist.
bzw. wie eng dieser Schneidkopf den Strahl bündelt.
Bei der Beschreibung ist lediglich angegeben ° mindestformgebung 1mm*1mm °
mechanische Auflösung scheint 0,026mm zu sein.
Muss ich hieraus den Schluss ziehen, das der Laser an der engsten stelle auf 1mm Fokussiert ist ?
Ich würde mich über jede Antwort freuen
Gruß
Alex
Mich würde interessieren ob es möglich ist, Laminat, also Bodenpanelen, mit einem 20W CO2 Laser wie zb. dem DC KIII CO2, zu schneiden.
Ich bin am überlegen mir solch ein Gerät zu kaufen, und möchte erst einmal wissen was man nun wirklich mit solch einem Gerät bearbeiten kann.
Das Schneiden dieser Paneelen wäre interessant, da es sich um ein sehr stabiles Material handelt, und ich daraus zb. Teile für eine kleine CNC schneiden würde.
Kennt jemand diesen Laser, mich würde auch interessieren, ob der Schneidkopf dieses Gerätes ein Spiegellinse oder eine "echte" Linse ist.
bzw. wie eng dieser Schneidkopf den Strahl bündelt.
Bei der Beschreibung ist lediglich angegeben ° mindestformgebung 1mm*1mm °
mechanische Auflösung scheint 0,026mm zu sein.
Muss ich hieraus den Schluss ziehen, das der Laser an der engsten stelle auf 1mm Fokussiert ist ?
Ich würde mich über jede Antwort freuen
Gruß
Alex
Re: Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Aus der Metallersicht...
Mit 20W CO² kannste schön Gravieren...
Schneiden is damit noch nicht, würde sagen brauchste Faktor 10-20 bei der Leistung also 200-400 Watt...
Sonst kokelt es nur schön vor sich hin...
Mit 20W CO² kannste schön Gravieren...
Schneiden is damit noch nicht, würde sagen brauchste Faktor 10-20 bei der Leistung also 200-400 Watt...
Sonst kokelt es nur schön vor sich hin...
Mfg EvilD

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 23 Sep, 2010 8:54 am
- Do you already have Laser-Equipment?: co2 laser 40W und verschiedene Laserdioden IR 1000mw ,Blue ray -100mw, rot -50mw
Re: Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
hmm, naja,
holz, Plexiglas, Leder usw. soll man damit schneiden können.
hab ich auch berichte im Netz bzw. bei YouTube gesehen.
nur solche Laminatplattten sind eben schon recht dichtes Material.
Dachte eventuell hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt.
gruß
Alex
holz, Plexiglas, Leder usw. soll man damit schneiden können.
hab ich auch berichte im Netz bzw. bei YouTube gesehen.
nur solche Laminatplattten sind eben schon recht dichtes Material.
Dachte eventuell hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt.
gruß
Alex
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Hi,
ober der Aufwand lohnt? Es gibt doch für 30 EUR im Baumarkt "Laminatschneider".
Gruß
Oliver
ober der Aufwand lohnt? Es gibt doch für 30 EUR im Baumarkt "Laminatschneider".
Gruß
Oliver
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Wie dick ist das Zeug? ... du kannst mit mehrfach 'drübergravieren' und ggf Ausblasen der Nut auch dickere Materialien schneiden ... nur evtl. nicht am Stück ...
Ich bin gerade dabei einen von diesen 40W-CO2-China-Gravierern auf eine vernünftige Steuerung+Software umzurüsten -- könnte also mal testen, wie sich das Material verhält.
Die Linse in meinem ist aus ZnSe, hab' CO2-Laser früher aber auch mit Germanium-Linsen fokussiert ... habe aber auch noch ein paar konkav-Spiegel mit 20mm bis 50mm Brennweite aus einem älteren Projekt da
Viktor
Ich bin gerade dabei einen von diesen 40W-CO2-China-Gravierern auf eine vernünftige Steuerung+Software umzurüsten -- könnte also mal testen, wie sich das Material verhält.
Die Linse in meinem ist aus ZnSe, hab' CO2-Laser früher aber auch mit Germanium-Linsen fokussiert ... habe aber auch noch ein paar konkav-Spiegel mit 20mm bis 50mm Brennweite aus einem älteren Projekt da

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 23 Sep, 2010 8:54 am
- Do you already have Laser-Equipment?: co2 laser 40W und verschiedene Laserdioden IR 1000mw ,Blue ray -100mw, rot -50mw
Re: Bodenlaminat schneiden mit 40W CO2 ?
Hallo, sorry dass ich mich nun erst wieder melden kann, war auf der Arbeit
Also Adminoli hmm hab ja nicht geplant das Laminat zu verlegen, ich möchte Formteile herstellen.
versuch das mal mit nem Laminatschneider, stell ich mir echt schwierig vor!!!
Hi VDX,
das Laminat ist ca. 4mm dick, und ein mehrfaches abfahren mit eventueller Tiefennachstellung wäre auch machbar.
bei den Ersatzteilen für den Laser ist von einer Reflexionslinse die Rede, nun ich denke das ist die billigste Lösung für nen schneid Kopf, aber wohl auch nicht die beste.
was will man aber auch bei einer kompletten A3 40W co2 Laser gravier und schneide Maschine für 649 Euro verlangen !
Sollte ich mich zum Kauf entscheiden, würde ich diese wohl auch etwas modifizieren.
habe einiges an Erfahrung im Bau von cnc fräßen und ähnlichem, so dass ich da auch schon ein wenig machen kann.
wenn du Versuche mit dem Material machen könntest wäre mir das sicherlich hilfreich.
also vielen Dank für das Angebot
gruß
Alex
Also Adminoli hmm hab ja nicht geplant das Laminat zu verlegen, ich möchte Formteile herstellen.
versuch das mal mit nem Laminatschneider, stell ich mir echt schwierig vor!!!
Hi VDX,
das Laminat ist ca. 4mm dick, und ein mehrfaches abfahren mit eventueller Tiefennachstellung wäre auch machbar.
bei den Ersatzteilen für den Laser ist von einer Reflexionslinse die Rede, nun ich denke das ist die billigste Lösung für nen schneid Kopf, aber wohl auch nicht die beste.
was will man aber auch bei einer kompletten A3 40W co2 Laser gravier und schneide Maschine für 649 Euro verlangen !
Sollte ich mich zum Kauf entscheiden, würde ich diese wohl auch etwas modifizieren.
habe einiges an Erfahrung im Bau von cnc fräßen und ähnlichem, so dass ich da auch schon ein wenig machen kann.
wenn du Versuche mit dem Material machen könntest wäre mir das sicherlich hilfreich.
also vielen Dank für das Angebot
gruß
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste