ALC 60 Lichtregelung

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
buma
Posts: 27
Joined: Sun 05 Jan, 2003 3:47 am

ALC 60 Lichtregelung

Post by buma » Wed 20 Feb, 2013 6:19 pm

Hi

Ich hab nen ALC 60 erstanden, bei dem die Lichtregelkarte fehlt. Ich dachte, ich könnte sie durch einen Eigenbau ersetzen. Daher habe ich ein paar Fragen:

Wie groß sind die Spannungen, die die Lichtregelkarte an das Netzteil liefert?
Kann man die am hinteren Resonatorspiegel auskoppelnde Leistung ebenfalls zur Regelung verwenden?

Gruß
Thomas

murmeljoe
Posts: 603
Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Tübingen

Re: ALC 60 Lichtregelung

Post by murmeljoe » Wed 20 Feb, 2013 6:31 pm

Hi Thomas,

nur aus Neugierde: Was hast Du denn mit dem Laser vor, dass Dir ein konstanter Lichtstrom so wichtig ist? Normalerweise habe die meisten Zweitnutzer den Strahlteiler mit der Messzelle sofort entfernt, weil das Ding ja Leistung abzweigt. :freak:

Ich gehe aber mal in meiner ALC60x-Restekiste suchen. Vielleicht liegt da ja noch eine alte Lichtregelkarte drin ... hmm ... kann es aber nicht versprechen ... :roll:

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

buma
Posts: 27
Joined: Sun 05 Jan, 2003 3:47 am

Re: ALC 60 Lichtregelung

Post by buma » Wed 20 Feb, 2013 7:34 pm

Ich hatte in der FAQ gelesen, dass man mit der Regelung Plasmaoszillationen vermeiden kann. Das war der einzige Gedanke dahinter....

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests