Meine ersten Hologramme vom März 1983
Moderator: floh
- holomann
- Beiträge: 133
- Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten fĂĽr die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor fĂĽr die praktische und theoretische UnterstĂĽtzung bei einem gemeinsamen Hobby.
- Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
- Kontaktdaten:
Meine ersten Hologramme vom März 1983
auf 8E75HD Agfa Film mit einem 5MW HeNe Laser und ca. 20 Sekunden Belichtungszeit.
es ist nix besonderes...aber für mich eine schöne Erinnerung an "alte Zeiten"...ich hoffe, die neue Hologramme haben bessere Qualität. Ich denke, im Sommer bin ich soweit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 11 Feb, 2013 7:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Wörrstadt
Re: Meine ersten Hologramme vom März 1983
HY,
cool.... vor 30 Jahren war das was absolut besondres ....
Wenn ich hier mal so alles querlese im Forum frag ich mich immer - Wo habt Ihr alle nur diese ganze Ahnung her. Doch nicht nur alles aus SpaĂź an der Freude. Denke das viele auch beruflich damit zu tun haben oder ?
Ich habe damit beruflich gar nix zu tun, um so schwerer fällt es mir den ganzen Diskussionen zu folgen. Da werden mit Fachbegriffen um sich geworfen.....
Naja. Aber schöne Hologramme. Stellst Du dann die neuen auch mal rein zum anschauen ?
cool.... vor 30 Jahren war das was absolut besondres ....
Wenn ich hier mal so alles querlese im Forum frag ich mich immer - Wo habt Ihr alle nur diese ganze Ahnung her. Doch nicht nur alles aus SpaĂź an der Freude. Denke das viele auch beruflich damit zu tun haben oder ?
Ich habe damit beruflich gar nix zu tun, um so schwerer fällt es mir den ganzen Diskussionen zu folgen. Da werden mit Fachbegriffen um sich geworfen.....
Naja. Aber schöne Hologramme. Stellst Du dann die neuen auch mal rein zum anschauen ?
- StarryEyed
- Beiträge: 560
- Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via PolwĂĽrfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner - Wohnort: Duisburg
Re: Meine ersten Hologramme vom März 1983
Hey Emil,
wir sind halt Freaks.
Ich hab alles was ich fĂĽr meinen RGB Eigenbau wissen musste von hier.Stichwort "lesen bildet".
Beruflich hab ich mit Lasern nix zu tun.Der ein oder andere hier arbeitet schon Professionell mit Lasern und füttert das Forum mit Profiwissen,aber längst nicht alle.
Es gibt doch auch eine Menge Leute die sich gut mit Autos auskennen ohne das Sie damit beruflich zu tun haben.
Liegt halt meist am Interesse und SpaĂź an der Materie.
MfG
StarryEyed
PS:Schöne Hologramme,ein Stückchen Lasernostalgie Und Sorry fürs Offtopic
wir sind halt Freaks.
Ich hab alles was ich fĂĽr meinen RGB Eigenbau wissen musste von hier.Stichwort "lesen bildet".
Beruflich hab ich mit Lasern nix zu tun.Der ein oder andere hier arbeitet schon Professionell mit Lasern und füttert das Forum mit Profiwissen,aber längst nicht alle.
Es gibt doch auch eine Menge Leute die sich gut mit Autos auskennen ohne das Sie damit beruflich zu tun haben.
Liegt halt meist am Interesse und SpaĂź an der Materie.
MfG
StarryEyed
PS:Schöne Hologramme,ein Stückchen Lasernostalgie Und Sorry fürs Offtopic
- holomann
- Beiträge: 133
- Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten fĂĽr die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor fĂĽr die praktische und theoretische UnterstĂĽtzung bei einem gemeinsamen Hobby.
- Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten Hologramme vom März 1983
Hallo Emil,
Danke fĂĽr die Blumen, die Holographie fĂĽhrt immer noch ein Schattendasein...die letzte mir bekannte "neue Holographie-Fibel" ist von 1995. Etliche Filme, Firmen etc. existieren gar nicht mehr. Dennoch fasziniert das Experimentieren mit rotem Licht.
Ich bin grade dabei, mir ein neues Labor einzurichten und mir das nötige Zubehör zusammen zu suchen. Etliches fehlt mir noch, doch ich denke, im Sommer bin ich soweit und kann die ersten Ergebnisse hier mal vorstellen nach 30 Jahren.
Beim Aufräumen hab ich noch alte Unterlagen entdeckt, Schriftverkehr mit N. Philips, von dem ich den legenderen "Tap" seinerzeit Anfang der 80er für 155 englische Pfund erstanden habe. Ebenso Listen von Matthias Lauk aus Pulheim, der dort ein Museum betrieb und vor einigen Jahren verstorben ist.
Ich denke, ich werd das alles mal posten hier, vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Fast alle hier im Forum sind "Autodidakten" denke ich. Wissen und Technik "zusammengelesen" und einfach mal ausprobiert...Lehrgeld bezahlt und schliesslich doch von Erfolg gekrönt.
Es bleibt spannend.
GrĂĽsse vom Niederrhein
Danke fĂĽr die Blumen, die Holographie fĂĽhrt immer noch ein Schattendasein...die letzte mir bekannte "neue Holographie-Fibel" ist von 1995. Etliche Filme, Firmen etc. existieren gar nicht mehr. Dennoch fasziniert das Experimentieren mit rotem Licht.
Ich bin grade dabei, mir ein neues Labor einzurichten und mir das nötige Zubehör zusammen zu suchen. Etliches fehlt mir noch, doch ich denke, im Sommer bin ich soweit und kann die ersten Ergebnisse hier mal vorstellen nach 30 Jahren.
Beim Aufräumen hab ich noch alte Unterlagen entdeckt, Schriftverkehr mit N. Philips, von dem ich den legenderen "Tap" seinerzeit Anfang der 80er für 155 englische Pfund erstanden habe. Ebenso Listen von Matthias Lauk aus Pulheim, der dort ein Museum betrieb und vor einigen Jahren verstorben ist.
Ich denke, ich werd das alles mal posten hier, vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Fast alle hier im Forum sind "Autodidakten" denke ich. Wissen und Technik "zusammengelesen" und einfach mal ausprobiert...Lehrgeld bezahlt und schliesslich doch von Erfolg gekrönt.
Es bleibt spannend.
GrĂĽsse vom Niederrhein
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten Hologramme vom März 1983
das nenn ich mal freaky 
da wird erstmal klar, was wir hier fĂĽr "laser-urgesteine" haben!!! respect...
viele GrĂĽĂźe
Erich

da wird erstmal klar, was wir hier fĂĽr "laser-urgesteine" haben!!! respect...
viele GrĂĽĂźe
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- holomann
- Beiträge: 133
- Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten fĂĽr die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor fĂĽr die praktische und theoretische UnterstĂĽtzung bei einem gemeinsamen Hobby.
- Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
- Kontaktdaten:
Re: Meine ersten Hologramme vom März 1983
Ulli...ich kann mich noch an diese besagte Ausstellung erinnern auch an die Autoren des BĂĽchleins...zumindest namentlich. Ich habe viel mit
Dieter E. Herten von der Gesellschaft fĂĽr Holographie in Krefeld, Jentgesallee und auch mit Ralf (?) Rosowski zusammen gehockt seinerzeit.
Mir liegt auch noch der Kommissionvertrag mit Dieter Heften vom 07.10.1983 vor, in dem ich ihm zahlreiche Hologramme auf Kommission für eine Ausstellung im Optikergeschäft "die Brille" überlassen habe.
Das waren noch Zeiten!
ich füge noch mal die Rechnung vom "Tap" hinzu, die ich so beim "Schmökern" gefunden habe.
Gruss an alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste