ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by mikesupi » Tue 05 Feb, 2013 1:43 pm

Liebe Pointerkiddies, bitte nicht nachmachen :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=V4gOg-TESKk

dedicated to medusa and gento ...


PS. Interessant wirds im Video bei 04:00 Min.

.
Last edited by mikesupi on Tue 05 Feb, 2013 2:03 pm, edited 1 time in total.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by adminoli » Tue 05 Feb, 2013 2:03 pm

Hi,

na da haben Gaslaser noch eine ganz nette Eigenschaft - sie taugen für das ein oder andere Feuerwerk. :twisted:
Ob das bei den verwendeten Materialien günstig ist diese Luft einzuatmen, bezweifle ich.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by fesix » Tue 05 Feb, 2013 2:10 pm

Kann den Typen nicht wirklich ausstehen muss ich sagen, der macht einfach alles kaputt was ihm vor die Nase kommt :evil:

Ob sich bei sowas das BeO in der Luft verteilt?
Keine ahnung... wenn der so fahrlässig damit umgeht selber schuld :roll:

User avatar
dapas
Posts: 150
Joined: Wed 03 Sep, 2008 7:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
Location: Bei Wolfsburg

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by dapas » Tue 05 Feb, 2013 3:45 pm

Hi,
das ist genau was für mich.
Ich mag diese Multimediashows, Laser und Feuerwerk passen einfach zusammen :lol:

Lg Dapas
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten

murmeljoe
Posts: 603
Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Tübingen

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by murmeljoe » Tue 05 Feb, 2013 4:15 pm

Hallo Zusammen,
ob der je etwas von BeO gehört hat? Ein echter Fall für den Darvin-Award ... :roll:
Oder eben hierfür: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 60#p256326 :wink:

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

User avatar
medusa
Posts: 1102
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by medusa » Wed 06 Feb, 2013 12:22 am

Der Typ ist einfach nur ein Idiot, hab das Video schon vor zwei Jahren oder so gesehen. Und mich damals schon geärgert. Einen noch funktionierenden 60X abzufackeln weil man nix anderes damit anzufangen weiß ist einfach arm.

Ich wünsche ihm einen langsamen Tod durch Berylliose. :evil:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
evild
Posts: 150
Joined: Wed 16 Jun, 2004 7:18 pm
Location: Mettmann - Germany
Contact:

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by evild » Wed 06 Feb, 2013 11:24 am

Das der was von seinem BeO eingeatmet hat, denke ich mir jetzt einfach mal...

Aber im Video warnt er so bei 7min sogar mal davor...

Was ein trottel...
Mfg EvilD
Image
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.

(Konfuzius)

User avatar
lasermarcus
Posts: 42
Joined: Fri 03 Jan, 2003 12:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: -Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-4 Movinglites und konventionelles Licht 8 PAR´s
Location: Germany,Bochum
Contact:

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by lasermarcus » Wed 06 Feb, 2013 5:05 pm

Hi

Der lebt eh nicht lang , bei den Versuchen die er so macht.
mit 300kV ohne Sicherheitsabstand oder mit nem Holz als Isolator,
wo Holz ja gar keine Feuchtigkeit enthält. :roll:
Der verbrutzelt ständig irgend etwas mit Hochspannung.
Wurde schon von YOUTUBE verbannt ,ist nun wieder online mit Filmchen.
Hat warscheinlich auch schon das ein oder andere Elektrogerät in der
Nachbarschaft gestört,in einem Video hört man in seiner Strasse
Sämtliche ALARMANLAGEN auslösen .Da macht er auch ganz schnell
alles aus auf seinem Dachboden.
Verantwortungslos und Lebensmüde :x
Der müßte mal kräftig in die Hochspannung fallen , wenn er da rumläuft .
Nur so merken solche Leute womit sie da spielen.

Gruß aus Bochum

Marcus
Der Letzte macht das Internet aus !
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken

User avatar
mojo_1234
Posts: 165
Joined: Thu 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Location: Mannheim

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by mojo_1234 » Wed 06 Feb, 2013 5:24 pm

ach, lasst den Kerl doch. So lange er nur sich alleine "zappt" oder mit Beryllium Oxid platt macht - who cares? Verrückt sein ist nicht verboten...

Glaube auch nicht, dass bei ihm Kinder herumlaufen. Und das mit den Alarmanlagen will ich mal sehen - so ein Spielzeug lege ich mir dann für meinen geliebten Herrn Nachbar zu :lol:

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by StarryEyed » Thu 07 Feb, 2013 8:38 am


User avatar
mojo_1234
Posts: 165
Joined: Thu 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Location: Mannheim

Re: ALC60X sinnvoll einsetzen :-)

Post by mojo_1234 » Thu 07 Feb, 2013 10:26 am

ha! da hat der Philipp ja endlich mal etwas Sinnvolles von sich gegeben - Wahnsinn!

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests