Vorne angefangen: Das Netzteil der K25n liefert +15V 1A und -15V 0.5A
Scanner mal am Doppel-Labornetzteil betrieben..im Mittel etwas unter nem halbem Ampere bei Showbetrieb.
Da ist also noch "WATT" über im positivem Zweig des NT
 Theoretisch sind 15V 0.4A locker über..oder eben
 Theoretisch sind 15V 0.4A locker über..oder ebennach dem "Idealem DC DC Wandler mit 99.9% Wirkungsgrad" 8V 0.8A
Dieser wurde huckepack auf den Scannerblock geschraubt
 Beste China-Ware...
 Beste China-Ware...Verbaut sind:
1 x 637nm 120mW @120mA
1 x 460nm Single Mode 60mW @100mA
1 x 520nm Diode 50mW @200mA
Für die 5V der roten Diode und die OP´s sitzt unterm Treiber ein lieblos angebratener LM2940 samt ein paar 100nF
Die blaue und die grüne Diode hängen an den 8V des DC/DC Wandlers.
Nix neues..aber mal anders
 Die gute Grüne in so einem Set zu verbauen ist eigentlich Understatement pur aber die
 Die gute Grüne in so einem Set zu verbauen ist eigentlich Understatement pur aber die moduliert besser als ein Pointermodul

Aussenmaße 18x10x9cm all incl. Fehlt nur noch ein Deckel...








 
  
 


